Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AXIS P7304 Video Encoder
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis P7304

  • Seite 1 AXIS P7304 Video Encoder Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS P7304 Video Encoder Inhalt Erste Schritte ..........
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen finden Sie unter Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät.
  • Seite 4: Sichere Kennwörter

    Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern. Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden.
  • Seite 5: Ihr Gerät Konfigurieren

    AXIS P7304 Video Encoder Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Videoeingänge einstellen Um den Videoencoder verwenden zu können, müssen Sie zunächst die Videoeingänge für die angeschlossenen Kameras (Kanäle) einstellen. Wenn Sie sich zum ersten Mal an Ihrem Gerät anmelden, werden die automatisch erkannten Videoeingänge für die Kameras auf Automatisch eingestellt.
  • Seite 6 2. Wenn das Gerät nicht über eine automatische Drehung der Ansicht verfügt, gehen Sie zu Video > Installation. 3. Drehen Sie die Ansicht um 90° oder 270°. Weitere Informationen finden Sie auf axis.com/axis-corridor-format. Teile des Bildes mit Privatzonenmasken verbergen Sie können eine oder mehrere Privatzonenmasken erstellen, um Teile des Bilds auszublenden.
  • Seite 7: Einstellen Der Kameraansicht (Snz)

    AXIS P7304 Video Encoder Ihr Gerät konfigurieren Einen Text-Overlay anzeigen Sie können ein Textfeld als Overlay im Videostream hinzufügen. Dies ist nützlich, wenn Sie das Datum, die Uhrzeit oder den Firmennamen im Videostream anzeigen möchten. 1. Gehen Sie auf Video > Overlays.
  • Seite 8: Video Ansehen Und Aufnehmen

    AXIS P7304 Video Encoder Ihr Gerät konfigurieren Video ansehen und aufnehmen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts. Weitere Informationen zum Streamen und Speichern finden Sie unter Streaming und Speicher auf Seite 40. Bandbreite und Speicher reduzieren Wichtig Eine Reduzierung der Bandbreite kann zum Verlust von Details im Bild führen.
  • Seite 9: Einrichten Von Regeln Für Ereignisse

    Dieses Beispiel erläutert, wie die Kamera einzurichten ist, damit 5 Sekunden vor der Objekterkennung eine Aufzeichnung, die auf der SD-Karte gespeichert wird, startet und eine Minute danach stoppt. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung AXIS Video Motion Detection ausgeführt wird: 1. Gehen Sie auf Apps > AXIS Video Motion Detection.
  • Seite 10 Geben Sie visuelle Anhaltspunkte für ein laufendes Ereignis an Sie haben die Option, die AXIS I/O Indication LED an Ihre Netzwerk-Kamera anzuschließen. Diese LED kann so konfiguriert werden, dass Sie bei bestimmten Ereignissen in der Kamera aktiviert wird. Beispielsweise können die Benutzer wissen, dass die Videoaufzeichnung ausgeführt wird.
  • Seite 11 AXIS P7304 Video Encoder Ihr Gerät konfigurieren Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Regel konfigurieren, die die AXIS I/O Indication LED aktiviert, dass sie anzeigt, wenn die Kamera aufzeichnet. 1. Gehen Sie auf System > Zubehör > E/A-Ports. 2. Stellen Sie für den Port, mit dem Sie die AXIS I/O Indication LED verbunden haben, als Richtung Ausgabe und den Normalzustand auf Offener Schaltkreis ein.
  • Seite 12: Audio

    AXIS P7304 Video Encoder Ihr Gerät konfigurieren Eine Regel erstellen: 11. Gehen Sie zu System > Ereignisse > Regeln und fügen Sie eine Regel hinzu. 12. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 13. Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter Video die Option Tampering (Manipulation).
  • Seite 13: Geräteschnittstelle

    AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Geräteschnittstelle Sie erreichen die Geräteschnittstelle durch Eingabe der IP-Adresse des Geräts in einen Web-Browser. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Hauptmenü anzeigen oder ausblenden. Auf die Hilfe zum Produkt zugreifen.
  • Seite 14: Video

    Schnappschusses hängt von der Komprimierung ab, die von der Engine des jeweiligen Browsers angewendet wird, auf dem der Schnappschuss empfangen wird. Daher kann die Größe des Schnappschusses von der eigentlichen Komprimierungseinstellung abweichen, die im Axis Gerät konfiguriert ist. Klicken Sie darauf, um sich die E/A-Ausgangsports anzeigen zu lassen. Verwenden Sie den Schalter, um den Schaltkreis eines Ports zu öffnen oder zu schließen, z.
  • Seite 15 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle • Adaptiver Videostream: Aktivieren Sie diese Option, um zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und zur Vermeidung einer möglichen Überlastung der Clienthardware die Bildauflösung an die tatsächliche Displayauflösung des Anzeigeclients anzupassen. Der adaptive Videostream wird nur eingesetzt, wenn die Wiedergabe des Live-Videostreams über die Weboberfläche in einem Browser erfolgt.
  • Seite 16 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Kontrast: Passen Sie mithilfe des Schiebreglers den Unterschied zwischen hell und dunkel an. Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
  • Seite 17: Videostream

    Zipstream: Technologie zur Bitratenreduzierung, die für die Videoüberwachung optimiert wurde und in Echtzeit die durchschnittliche Bitrate eines Streams im Format H.265 reduziert. Bei Szenen mit mehreren Interessensbereichen wendet Axis Zipstream eine hohe Bitrate an, z.B. bei Szenen mit sich bewegenden Objekten. Ist die überwachte Szene eher statisch, wendet Zipstream eine niedrigere Bitrate an und reduziert so den Bedarf an Speicherplatz.
  • Seite 18 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Dynamische FPS (Bilder pro Sekunde): Aktivieren Sie diese Option, damit sich die Bandbreite je nach Aktivitätsniveau der Szene ändern kann. Mehr Aktivität erfordert mehr Bandbreite. Unterer Grenzwert : Geben Sie einen Wert ein, um je nach Bewegung in der Szene die Bildrate zwischen der Mindestanzahl an Bildern pro Sekunde und den Standardanzahl an Bilder pro Sekunde anzupassen.
  • Seite 19 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Einschließen: Aktivieren Sie diese Option, um Audio im Videostream zu verwenden. Source (Quelle) : Wählen die zu verwendende Audioquelle. Stereo : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl integriertes Audio als auch Audio von einem externen Mikrofon zu verwenden.
  • Seite 20: Audio

    AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen. Die maximale Anzahl der Masken hängt von der Komplexität aller kombinierten Masken ab. Jede Maske kann maximal 10 Ankerpunkte haben. Privatzonenmasken: Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen.
  • Seite 21: Audioclips

    AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Audioclips Clip hinzufügen: Klicken Sie darauf, um einen neuen Audio-Clip hinzuzufügen. Klicken Sie darauf, um den Audioclip abzuspielen. Klicken Sie darauf, um die Wiedergabe des Audioclips zu beenden. Das Kontextmenü enthält: • Umbenennen: Ändern Sie den Namen des Audioclips.
  • Seite 22: Apps

    Apps App hinzufügen: Klicken, um eine neue App zu installieren. Weitere Apps finden: Klicken Sie hier, um eine Übersicht über die Axis Apps zu sehen. Das Kontextmenü enthält: • App-Protokoll: Klicken Sie hier, um ein Protokoll der App-Ereignisse zu sehen. Das Protokoll ist hilfreich, wenn Sie sich an den Support wenden.
  • Seite 23 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Hinweis Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit werden vom System für alle Aufzeichnungen, Protokolle und Systemeinstellungen verwendet. Netzwerk IPv4 und IPv6 IPv4 • Automatische IP (DHCP) und DNS (DHCP): Die empfohlene Einstellung für die meisten Netzwerke. Die aktuellen Einstellungen werden automatisch aktualisiert.
  • Seite 24 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Zertifikat: Wählen Sie ein Zertifikat, um HTTPS für das Gerät zu aktivieren. Anzeigename ® Bonjour : Aktivieren Sie diese Option, um die automatische Erkennung im Netzwerk bei Aktivierung zuzulassen. Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC-Adresse zusammen.
  • Seite 25: Sicherheit

    Hinweis Alle Axis Video MIB-Traps sind aktiviert, wenn Sie SNMP v1- und v2c-Traps aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter AXIS OS Portal > SNMP. • v3: SNMP v3 ist eine Version mit höherer Sicherheit, die Verschlüsselung und sichere Kennwörter bereitstellt. Beim Verwenden von SNMP v3 empfehlen wir Ihnen, HTTPS zu aktivieren, da Kennwörter dann über HTTPS gesendet werden.
  • Seite 26 Wenn die Konfiguration ohne CA-Zertifikat erfolgt, ist die Validierung des Serverzertifikats deaktiviert und das Gerät versucht, sich selbst zu authentifizieren, unabhängig vom aktuellen Netzwerk. Bei Verwendung eines Zertifikats bei der Implementierung von Axis authentifizieren sich das Gerät und der Authentifizierungsserver mithilfe von digitalen Zertifikaten über EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol – Transport Layer Security).
  • Seite 27 CIDR-Format verwenden. Spezifisch signiertes Firmwarezertifikat Zum Installieren von Test-Firmware oder anderer benutzerdefinierter Firmware von Axis auf dem Gerät benötigen Sie ein individuell signiertes Firmwarezertifikat. Das Zertifikat prüft, ob die Firmware sowohl vom Geräteeigentümer als auch von Axis genehmigt wurde. Die Firmware kann nur auf einem bestimmten Gerät ausgeführt werden, das anhand seiner eindeutigen Seriennummer und Chip-ID identifiziert wird.
  • Seite 28 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Benutzer aktualisieren: Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Benutzers. Benutzer löschen: Löschen Sie einen Benutzer. Der Root-Benutzer kann nicht gelöscht werden. Anonyme Benutzer Anonyme Betrachter zulassen: Aktivieren Sie diese Option, damit Personen als Betrachter auf das Gerät zugreifen können, ohne sich mit einem Benutzerkonto anmelden zu müssen.
  • Seite 29 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Sie können Ihr Gerät so einrichten, dass Empfänger über Ereignisse benachrichtigt oder Dateien gesendet werden. Die nachfolgende Liste führt alle aktuell im Produkt konfigurierten Empfänger sowie Informationen zur Konfigurierung aus. Hinweis Sie können bis zu 20 Empfänger erstellen.
  • Seite 30 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein. Öffentlicher Schlüssel (MD5) SSH-Host: Geben Sie der Fingerabdruck des öffentlichen Schlüssels des Zielrechners (eine hexadezimale Zeichenfolge mit 32 Stellen) ein. Der SFTP-Client unterstützt SFTP-Server, die SSH-2 mit RSA-, DSA-, ECDSA- und ED25519-Schlüsseltypen verwenden. RSA ist die bevorzugte Methode während der Aushandlung, gefolgt von ECDSA, ED25519 und DSA.
  • Seite 31 IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerkbandbreite verwendet. Der MQTT-Client in der Axis Geräte-Firmware kann die Integration der im Gerät erzeugten Daten und Ereignisse in Systeme vereinfachen, bei denen es sich nicht um Video Management Systeme (VMS) handelt.
  • Seite 32 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Thema: Geben Sie das Thema der Standardnachricht ein. Nutzlast: Geben Sie den Inhalt der Standardnachricht ein. Beibehalten: Wählen Sie diese Option, um den Status des Clients bei diesem Thema beizubehalten. QoS: Ändern Sie die QoS-Ebene für den Paketfluss.
  • Seite 33 IP-Adresse ändern kann) oder DNS zu verwenden. Namen des Typs Windows SMB/CIFS werden nicht unterstützt. • Netzwerk-Freigabe: Geben Sie den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein. Mehrere Axis Geräte können dieselbe Netzwerk-Freigabe verwenden, da jedes Gerät einen eigenen Ordner erhält.
  • Seite 34 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Wichtig Gefahr von Datenverlust und Beschädigung von Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Trennen Sie die SD-Karte, bevor Sie sie entfernen. Trennen: Klicken Sie hier, um die SD-Karte sicher zu entfernen.
  • Seite 35 Beim Erstellen eines ONVIF-Benutzers wird automatisch die ONVIF-Kommunikation aktiviert. Verwenden Sie den Benutzernamen und das Kennwort für sämtliche ONVIF-Kommunikation mit dem Gerät. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten für die Axis Developer Community auf axis.com. ONVIF-Medienprofile Ein ONVIF-Medienprofil besteht aus einem Satz von Konfigurationen, mit deren Hilfe Sie die Medienstreameinstellungen ändern können.
  • Seite 36 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Der Manipulationsmelder der Kamera generiert einen Alarm, wenn sich die Szene ändert, beispielsweise weil das Objektiv abgedeckt, besprüht oder stark defokussiert ist, und die in Auslösen nach festgelegte Zeit verstrichen ist. Der Manipulationsmelder wird nur aktiviert, wenn die Kamera mindestens 10 Sekunden lang nicht bewegt wurde. In dieser Zeit richtet der Melder ein Szenemodell ein, um durch einen Vergleich Manipulationen in aktuellen Bildern zu erkennen.
  • Seite 37 AXIS P7304 Video Encoder Geräteschnittstelle Normal state (Normalzustand): Klicken Sie auf für einen geöffneten Schaltkreis" und auf für einen geschlossenen Schaltkreis. Current state (Aktueller Status): Zeigt den aktuellen Status der Ports an. Der Ein- oder Ausgang wird aktiviert, wenn der aktuelle Zustand vom Normalzustand abweicht.
  • Seite 38: Wartung

    IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können. Hinweis Sämtliche Firmware des Axis Geräts ist digital signiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die verifizierte Firmware auf Ihrem Gerät installieren. Diese Maßnahme erhöht das allgemeine Mindestniveau der Cybersicherheit für die Geräte von Axis.
  • Seite 39 Firmwareaktualisierung: Aktualisieren Sie auf eine neue Firmwareversion. Neue Firmwareversionen können verbesserte Funktionen, Fehlerkorrekturen und vollständig neue Merkmale beinhalten. Wir empfehlen Ihnen, stets die aktuellste Version zu verwenden. Um die neueste Version herunterzuladen, gehen Sie zu axis.com/support. Bei der Aktualisierung können Sie zwischen drei Optionen wählen: •...
  • Seite 40: Weitere Informationen

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an...
  • Seite 41: Anwendungen

    25 % reduziert werden. Hinweis • H.265 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.265. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 42: Technische Daten

    AXIS P7304 Video Encoder Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Netzwerk-Anschluss (PoE) Stromanschluss Steuertaste Einschub für SD-Karte (MicroSD) RS-485/RS-422-Anschluss E/A-Anschluss 4 BNC-Anschlüsse Audioeingang 1 10 Audioeingang 2 12 Audioausgang LED-Anzeigen LED-Statusanzeige Anzeige Grün Dauerhaft grün bei Normalbetrieb Gelb Dauerhaft beim Hochfahren und beim Wiederherstellen von Einstellungen...
  • Seite 43: Einschub Für Sd-Speicherkarte

    • Gefahr von Datenverlust und Beschädigung von Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Produkt in Betrieb ist. Erst die SD-Karte über die Produktwebseite trennen, dann ausbauen. Dieses Axis Produkt unterstützt Karten des Typs microSD/microSDHC/microSDXC. Für Empfehlungen zu SD-Karten siehe axis.com.
  • Seite 44: Audioanschluss

    AXIS P7304 Video Encoder Technische Daten Audioanschluss • Audioeingang - 3,5 mm-Eingang für ein digitales Mikrofon, ein analoges Monomikrofon oder ein Line-In-Monosignal (linker Kanal wird aus einem Stereosignal verwendet). • Audioausgang – 3,5-mm-Audioausgang (Leitungspegel) zum Anschluss an eine Beschallungsanlage (PA) oder einen Aktivlautsprecher mit integriertem Verstärker.
  • Seite 45: Stromanschluss

    AXIS P7304 Video Encoder Technische Daten 3–6 Konfigurierbar Digitaleingang – Zum Aktivieren an Kontakt 1 anschließen, zum 0 bis max. 30 V Gleichstrom (Ein- oder Deaktivieren nicht anschließen. Ausgang) 0 bis max. 30 V Gleichstrom, Digitaler Ausgang - Interne Verbindung mit Kontakt 1 (Gleichstrom Open-Drain, 100 mA Erdschluss), wenn aktiviert;...
  • Seite 46: Fehlerbehebung

    Plattform, die regelmäßig Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Bugfixes und Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt. Es wird empfohlen, die Firmware vom aktiven Track zu verwenden, wenn Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen möchten oder Axis End-to-End-Systemangebote nutzen. Die LTS-Tracks werden empfohlen, wenn Sie Integrationen von Drittanbietern verwenden, die nicht kontinuierlich auf den neuesten aktiven Track überprüft werden.
  • Seite 47: Technische Fragen, Hinweise Und Lösungen

    Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten. Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet •...
  • Seite 48: Leistungsaspekte

    Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Ermitteln Sie das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde).
  • Seite 49: Support

    AXIS P7304 Video Encoder Fehlerbehebung • Hohe Bildauflösung und geringe Komprimierung führen zu Bildern mit mehr Daten, die wiederum mehr Bandbreite erfordern. • Der Zugriff von vielen Clients des Typs Motion JPEG oder Unicast H.264 beeinflusst die Bandbreite. • Der Zugriff von vielen Clients des Typs Motion JPEG oder Unicast H.265 beeinflusst die Bandbreite.
  • Seite 50 Benutzerhandbuch Ver. M6.8 AXIS P7304 Video Encoder Datum: Juni 2022 © Axis Communications AB, 2020 - 2022 Art.-Nr. T10140472...

Inhaltsverzeichnis