Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen - Hyundai VK 118 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VK 118:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Bewahren Sie diese 
Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein, dem Kassenbeleg und nach Möglichkeit auch mit 
der Verpackung gut auf.
I. SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
–   B etrachten Sie die Bedienungsanleitung als Bestandteil des Gerätes und leiten Sie diese an 
jeden Benutzer des Gerätes weiter.
–   K ontrollieren Sie, dass die Angaben auf dem Typenschild mit der Spannung an Ihrer 
Steckdose übereinstimmen. Der Stecker des Netzteils darf nur an eine Steckdose 
angeschlossen werden, die den einschlägigen Normen entspricht
Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und 
von Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und 
Wissen bedient werden, sofern sie während der Gerätebenutzung 
beaufsichtigt werden oder unterwiesen wurden, wie das Gerät in 
einer sicheren Weise zu nutzen ist und wenn sie die möglichen 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 
Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf von unbeaufsichtigten 
Kindern nicht durchgeführt werden. Kinder unter 8 Jahren müssen 
von dem Gerät und seiner Anschlussleitung ferngehalten werden.
Der Wasserkocher ist für eine Erwärmung von maximal 1 l Wasser 
bestimmt. Wenn der Wasserpegel die maximal empfohlene Menge 
übersteigt, kann es zum Herausspritzen von kochendem Wasser 
kommen.
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer 
externen Zeitschaltuhr, einer Fernbedienung oder einer anderen 
Komponente, die das Gerät automatisch schaltet, ausgelegt, da 
bei der Inbetriebnahme des Geräts Brandgefahr besteht, wenn das 
Gerät abgedeckt oder falsch positioniert ist.
WARNUNG: Öffnen Sie nicht den Deckel, wenn Wasser gekocht 
wird oder es noch sehr heiß ist.
–   V ermeiden Sie einen Kontakt mit Haustieren, Pflanzen und Insekten, wenn der Wasserkocher 
in Betrieb ist.
–   S tecken Sie den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die elektrische 
Steckdose und ziehen Sie ihn nicht an der Anschlussleitung aus der elektrischen Steckdose!
–   A chten Sie bei der Handhabung darauf, dass Sie sich nicht verletzen (z. B. durch kochendes 
Wasser, Dampf).
–   D as Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät beim Betrieb ohne 
Wasser abschaltet. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es 
abkühlen, bevor Sie es wieder mit kaltem Wasser füllen. Es könnte sonst die Lebensdauer des 
Heizkörpers verringern.
–   D ie Basisstation ist ausschließlich für die Stromversorgung dieses Geräts bestimmt und darf 
daher nicht für andere Zwecke verwendet werden.
24 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis