Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso ComColor HS2000 Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbild
Farbdruck
Scanpegel
Ausgabemodus
Einstellungen entsprechend der Originalquelle
Mehrere Typen von Originalquellen können vom Scanner gescannt werden, aber ein schärferes Ergebnis kann erhalten werden, indem Einstel-
lungen gewählt werden, die den Eigenschaften der Quelle entsprechen. Einige wenige repräsentative Typen von Originalquellen sind unten zur
Bezugnahme aufgeführt.
Bedingungen der Originalquelle
Handschriftliche Originalquelle
Fotos
Farbkopien, Zeitungen oder Drucksa-
chen, die durch einen Drucker unserer
HC-Serie oder durch RISOGRAPH
erstellt wurden.
Auszüge aus Broschüren u.ä.
Wählt Scanmodi. Ein optimales Farbmanagement wird basierend auf dem gewählten
Modus ausgeführt.
• [Text und Foto] (Anfangseinstellungen): Gewählt für Originalquellen, die sowohl
Zeichen als auch Fotos enthalten.
• [Text]: Gewählt für Originalquellen, die nur Zeichen enthalten.
• [Foto]: Gewählt für Originalquellen, die nur Fotos enthalten.
Wählt Farb- oder Schwarzweißdruck
• [Farbe] (Anfangseinstellungen): Gewählt für Farb-Originalquellen
• [Monochrom]: Gewählt für Schwarzweiß-Originalquellen
Konfiguriert den Scanpegel der Originalquelle
• [Dunkel]: Gewählt, wenn die Dichte der Originalquelle niedrig ist.
• [Normal] (Anfangseinstellungen): Dieser Gegenstand ist normalerweise gewählt.
• [Licht]: Gewählt, wenn die Dichte der Originalquelle hoch ist.
Wählt den Betrieb nach dem Scannen der Originalquelle.
• [Kopie] (Anfangseinstellungen): Kopiert (druckt) gescannte Originalquellen.
• [Kopieren & Speichern]: Kopiert (druckt) gescannte Originalquellen und speichert die
Daten im Druckercontroller.
• [Speicherung]: Speichert gescannte Originalquellen im Druckercontroller.
Scanner-Konfiguration
Originalbild-Modus
zur Wahl
Text
Foto
Text
Text und Foto
Andere Einstellungen
Zeichenkonturen können durch [Randbetonung] in [Bildde-
taileinst.] unter dem Register [Bildverarbeitung] schärfer
gemacht werden.
• Es ist möglich, den Moire-Effekt durch die Einstellung
[Moire-Eliminierung] in [Bilddetaileinst.] unter dem Reg-
ister [Bildverarbeitung] zu verringern.
• Rasterverarbeitung von Fotos kann durch Wahl von [Ras-
terung] unter dem Register [Bildverarbeitung] konfiguriert
werden.
Es ist möglich, den Hintergrunddruck der Originalquelle aus-
zuschalten, indem [Grundfarbnuance] in [Bilddetaileinst.]
unter dem Register [Bildverarbeitung] eingestellt wird.
Durch Verschieben der Markierung
taileinst.] - [Texterkennung] unter dem Register [Bildverar-
beitung] ist es möglich, nur die diejenigen mit scharfen
Konturen als Zeichen zu identifizieren. Durch Verschieben
nach rechts können kompliziertere Bilder wie Fotos ebenfalls
als Zeichen verarbeitet und erkannt werden.
nach links in [Bildde-
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis