Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KIG GmbH
Am Tannenwald 2
D-66459 Kirkel, GG
Originalbetriebsanleitung
Customer:
Praktiker
Date:
23-12-2009
Product:
BUDGET
Motor-Trimmer
Job no.:
2009110057
Grafik no.:
50029
Software:
InDesign CS3
Fonts:
FuturaT
Nimbus San
BENZINTRIMMER
BBT 6643
Gebrauchsanweisung
Colours:
Black
RELEASE
Product manager:
Marketin manager:
B 148 x H 210 mm
Proofread
Quantity of EAN modified at:
Unread
At disposition of:
Rough copy
Sign
Date
Sign
Date
Construction
of data:
Duisburger Straße 19
40477 Düsseldorf
Telefon (0211) 49 279-10
Telefax (0211) 49 279-12
ISDN-DÜ (0211) 94 99 00
Operator:
jb
Contact:
Sabrina Pietta
Phone:
(0211) 49 279-44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Budget BBT 6643

  • Seite 1 B 148 x H 210 mm BENZINTRIMMER BBT 6643 Gebrauchsanweisung KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel, GG Originalbetriebsanleitung Customer: Praktiker Colours: Black Construction Proofread Quantity of EAN modified at: Date: 23-12-2009 of data: Duisburger Straße 19 Unread Product: BUDGET At disposition of: 40477 Düsseldorf...
  • Seite 2 Originalbetriebsanleitung Benzintrimmer Budget BBT6643...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Verwendungszweck Verwendungszweck........3 Der Benzintrimmer ist zum Schneiden von Sicherheitshinweise ........3 Gras in Gärten, entlang von Beeträndern und Allgemeine Sicherheitshinweise ..... 4 um Bäume oder Zaunpfähle geeignet. Zusätzliche Sicherheitsregeln ....6 Jede andere Verwendung, die in dieser Anlei- Symbole auf dem Gerät ......
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Warnung! Bei der Verwendung von lagen. Maschinen sind immer grundle- 6. Verwenden Sie persönliche Schutzaus- gende Vorsichtsmaßnahmen zu rüstungen. Tragen Sie Sicherheitsschuhe ergreifen. Bitte beachten Sie auch mit Stahlkappen/-Stahlsohlen und griffiger alle Tipps und Hinweise in den zu- Sohle. sätzlichen Sicherheitshinweisen. Tragen Sie einen Schutzhelm, falls bei Arbeiten ein Risiko durch herabfallende Allgemeine Sicherheitshinweise...
  • Seite 5 immer vorsichtig, damit bestehender Schutzvorrichtungen etc. müssen von Überdruck sich langsam abbauen kann autorisierten Personen ordnungsgemäß und kein Kraftstoff herausspritzt. Durch repariert oder ausgewechselt werden, die Arbeit mit dem Gerät entstehen hohe sofern nicht in der Betriebsanleitung aus- Temperaturen am Gehäuse. Lassen Sie drücklich anders erläutert.
  • Seite 6: Zusätzliche Sicherheitsregeln

    potentiellen Gefährdungen abgeleitet wer- stellen, wenn irgend jemand, insbesondere den: Kinder, in die Reichweite der Maschine ge- • Kontakt mit dem ungeschützten Mähkopf langt. (Schnittverletzungen). Beim Einsatz des Geräts können Steine • Hineingreifen in den laufenden Trimmer und andere Teile weggeschleudert wer- den, die zu schweren Verletzungen füh- (Schnittverletzungen).
  • Seite 7: Symbole Auf Dem Gerät

    Symbole auf dem Gerät Auf Ihrem Gerät finden Sie symbolische Hinweise. Sie vermitteln wichtige Informationen über das Produkt oder Hinweise zum Gebrauch. • Achtung: Es sind besondere Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät erfor- derlich! • Die gesamte Betriebsanleitung ist vor Gebrauch zu lesen und zu verstehen. Ein Nichtbe- achten der Bedienungshinweise kann lebensgefährlich sein! Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes die Betriebsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Übersicht Zündkerzenstecker Motorgehäuse Kraftstoffpumpe Choke-Drehknopf Luftfilterdeckel Kraftstofftank Anwerfgriff mit Starterseil Gaszug Tragöse für Tragegurt 10 Gashebelsperre 11 Gashebel 12 Ein-/Ausschalter 13 Multifunktions-Handgriff 14 Oberes Schaftrohr 15 Zusatzhandgriff 16 Rohrbefestigunsschraube 17 Unteres Schaftrohr 18 Fadenabschneider (nicht sichtbar) 19 Schutzabdeckung 20 Schneidkopf mit Fadenspule 21 Tragegurt 22 Kraftstoff-Mischkanister...
  • Seite 9: Sicherheitsfunktionen

    Sicherheitsfunktionen (Bild 1) Lieferumfang • Ein-/Ausschalter (12) • Motorgehäuse mit oberem Schaftrohr und Mit dem Ein-/Ausschalter wird der Motor Multifunktions-Handgriff abgestellt. Er muss in Stellung stehen, • Unteres Schaftrohr mit montierter Faden- um den Motor erneut zu starten. spule • Schutzabdeckung Gashebelsperre (10) •...
  • Seite 10: Zweiteiliges Rohr Montieren

    Zweiteiliges Rohr montieren Bild 4 (Bild 3) 1. Stecken Sie die beiden Schaftrohre so in- einander, dass der Sicherungsknopf (26) des unteren Schaftrohres (17) in der dafür vorgesehenen Aussparung (27) im oberen Schaftrohr (14) einrastet. 2. Fixieren Sie die die Schaftrohre mit der beiliegenden Rohrbefestigungsschraube (16).
  • Seite 11: Tragegurt Anlegen

    Das Gerät ist mit einem Zweitakt- 1. Legen Sie den Tragegurt (21) an. motor ausgestattet und wird daher 2. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich ausschließlich mit einer Mischung die Karabinerhaken etwa 10 cm unterhalb aus Benzin und Zweitaktmotoröl im der Hüfte befinden.
  • Seite 12: Motor Starten

    • Sauberkeit der Handgriffe, um das Gerät ke-Drehknopf (4) auf Position „START“. sicher führen zu können. Bei einem Warmstart lassen Sie den • Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen Choke-Drehknopf (4) auf Position „RUN“. müssen ordnungsgemäß eingebaut und an 4. Drücken Sie 10 x die Kraftstoffpumpe (3). ihrem Platz sein, bevor das Gerät gestartet 5.
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung mehrere Mähvorgänge durchzuführen. • Zum Schneiden um Bäume, Zaunpfähle Arbeitshinweise oder andere Hindernisse gehen Sie mit dem Gerät langsam um das Hindernis he- Arbeiten Sie sicher und überlegt! rum und schneiden mit den Fadenspitzen. • Vermeiden Sie die Berührung mit festen •...
  • Seite 14: Wenn Das Gerät Vibriert

    Wenn das Gerät vibriert läuft und das Gerät sicheren Halt hat. 3. Schrauben Sie die Befestigungsschraube Das Gerät reinigen, eventuelle auf dem (30) gegen den Uhrzeigersinn ab und Schneidkopf und in der Schutzabdeckung nehmen Sie die Spulenkapsel (20b) mit der vorhandene Grasrückstände entfernen (siehe Fadenspule (20a) ab.
  • Seite 15: Zündkerze Wechseln / Einstellen

    und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Zündkerze ein oder tauschen Sie beschä- Benutzen Sie niemals Benzin! digte Zündkerzen gegen eine neue Zünd- 5. Montieren Sie die Filter und den Luftfilter- kerze aus (z.B. Zündkerze „LD L8RC“ oder deckel wieder. „Bosch WSR5F“).
  • Seite 16: Kraftstofffilter Wechseln

    Vergaser einstellen 3. Befestigen Sie den Fadenabschneider in einem Schraubstock und schärfen Sie das Messer mit einer Flachfeile. Feilen Sie Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale Lei- vorsichtig und stets nur in eine Richtung. stung voreingestellt. Sollten Nacheinstellungen 4. Schrauben Sie den Fadenabschneider erforderlich sein, lassen Sie die Einstellungen wieder an die Schutzabdeckung an.
  • Seite 17: Entsorgung/Umweltschutz

    2. Starten Sie den Motor und lassen ihn im ckung mit einem Pfeil gekennzeichnet. Leerlauf laufen, bis der Motor stoppt und Außerdem darf die Fadenspule nicht zu voll ge- der Vergaser frei von Kraftstoff ist. füllt werden, da sonst die Fadenautomatik nicht 3.
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Tank leer Volltanken Anweisungen zum Starten der Ma- Falsche Startreihenfolge schine in dieser Anleitung beachten Gas wegnehmen, mehrere Male Motor „abgesoffen“ starten, wenn nötig Zündkerze aus- bauen, reinigen und trocknen Verrußte Zündkerzen, Zündkerzen reinigen, einstellen Motor startet nicht falscher Zündabstand oder ersetzen...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Motor .....Einzylinder-Zweitaktmotor Kraftstoffgemisch ........40:1 Motorhubraum ........24,8 cm Max. Motorleistung ......0,66 kW Motordrehzahl im Leerlauf ..... 3080 min Max. Drehzahl der Spindel ...11000 min Motordrehzahl bei empfohlener max. Spindeldrehzahl ....8000 min Kraftstoffverbrauch bei max. Motorleistung ......0,403 kg/h Spez.
  • Seite 21: Explosionszeichnungen

    Explosionszeichnungen...
  • Seite 23: Grizzly Service-Center

    Grizzly Service-Center Grizzly Gartengeräte GmbH & CO KG Kunden-Service Georgenhäuser Str. 1 64409 Messel Tel.: 06078 78060 Fax.: 06078 780670 e-mail: service@grizzly-gmbh.de Homepage: www.grizzly-gmbh.de B34833_2010-11-19_gs...

Inhaltsverzeichnis