Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH X-431 ADAS PRO Benutzerhandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH
befindet, sollte sich dort eine Beschriftung über die Position befinden. Bei einigen
asiatischen und europäischen Fahrzeugen befindet sich der DLC hinter dem
Aschenbecher. Der Aschenbecher muss entfernt werden, um an den Anschluss zu
gelangen. Wenn der DLC nicht gefunden werden kann, schlagen Sie im
Servicehandbuch des Fahrzeugs nach. Siehe Abb. 5-1 für die DLC-Lokalisierung.
2). Stecken Sie das VCI-Gerät in die DLC-Steckdose des Fahrzeuges. Die
Power-LED des VCI-Gerätes leuchtet durchgehend rot.
3). Schalten Sie das Diagnosetool ein und gehen Sie auf den Startbildschirm (=
„home screen").
4). Bluetooth Einstellung: Wechseln Sie zum Bluetooth-Einstellungsmenü, indem Sie
auf „Einstellungen" (="Settings")-> "Bluetooth" tippen. Stellen Sie den
Bluetooth-Regler auf ON (=„AN") und das Handset beginnt nach allen
verfügbaren Bluetooth-Geräten zu suchen. Tippen Sie das gewünschte
VCI-Gerät an, um zu koppeln und anzupassen. Standardmäßig, ist die Bluetooth
ID der Verbindung 9*********00 (wobei ********* für 9 Ziffern steht). Wenn die
Bluetooth-Paaranforderung auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben Sie den
angeforderten PIN-Code ein (Standardcode: 0000 oder 1234). Sobald das VCI
mit dem Diagnosetool gekoppelt wurde, wird es in der Registerkarte „Gekoppelte
Geräte" angezeigt (= „paired device tab").
37
X-431 ADAS PRO Kalibrierwerkzeug Benutzerhandbuch
Abb. 5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis