Deutsch Bedienungsanleitung Funktionen Kompatibel mit vier Arten von Batterien, einschließlich Lithium-Ion (4,2 V, 4,35 V), LiFePO4 (3,6 V), Ni-MH / Ni-Cd (1,48 V). Gilt für verschiedene Arten von zylindrischen wiederaufladbaren Lithiumbatterien. Schnellladung mit Ladestrom bis zu 3,0 A. Funktion der manuellen Einstellung des Ladestroms. Funktion der synchronen Einstellung von Ladestrom und Batterietyp der vier Kanälen.
über die LCD- Anzeige Super große LCD- Anzeige und Echtzeitanzeige von Ladespannung, Ladestrom, Innenwiderstand der Batterie, Ladezeit, Batterietyp, Batteriekapazität, Prozentsatz der Batterieladung, Batterietemperatur und anderen Daten können dem Benutzer dabei helfen, den Ladezustand der Batterie intuitiv zu erkennen. Wenn keine Bedienung erfolgt ist, verdunkelt sich die LCD-Hintergrundbeleuch- tung innerhalb einer Minute.
Batterietyp: Dies zeigt den Batterietyp im aktuellen Kanal. Batterieladung in %: Es bedeutet den aktuellen Prozentsatz der Elektrizitätsmenge der Batterie im aktuellen Kanal. Batterietest und Fehlerbericht Aktivierung und Test der Batterie Fehlermeldung Das Symbol für die Batterie im aktuellen Verpolung der Batterie Kanal blinkt und das Merkmal “...
Einstellung des Batterietyps Legen Sie die Batterie in einen beliebigen Kanal ein und doppelklicken Sie auf die Taste „ “, der Batterietyp wird blinken. Drücken Sie dann kurz die Taste „ “, um den Batterietyp abwechselnd anzuzeigen, und bestätigen Sie den gewünschten Batterietyp.
Funktion der Batterieaktivierung Das Ladegerät verfügt über eine Funktion zum Aktivieren einer Lithiumbatterie, die mit einer Batterieschutzschaltung ausgestattet ist. Nachdem eine Batterie eingelegt wird, wird das Ladegerät die Batterie testen und automatisch aktivieren. Wenn das Ladegerät die Batterie nicht aktivieren kann, wird sie als beschädigt angesehen.
5. Es ist erforderlich, ein geeignetes Programm und eine richtige Einstellung auszuwählen. Ein falsches Ladeprogramm oder eine falsche Einstellung kann zur Beschädigung sogar Explosion des Ladegeräts führen. 6. Eine bemannte Überwachung während des Ladevorgangs ist unerlässlich. Unterbrechen Sie den Ladevorgang sofort und lesen Sie die Bedienungsanlei- tung sorgfältig, sobald ein Fehler erkannt wird.