Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice Systems Sub VS10 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
REGLER UND ANSCHLÜSSE (Die Zeichnung: Rückseite des S ub VS10 ).
1. XLR Ausgangsbuchse links/rechts: Diese XLR Buchsen sind symmetrierte
Ausgänge um das Signal der Eingänge weiterzuleiten, auch wenn sie die
Frequenzweiche durchlaufen und der Bassbereich abgetrennt wird.
2. OUTPUT XOVER-FLAT Schalter: Ein/Aus-Schalter für die Frequenzweiche.
In der Aus-Position werden Signale, deren Frequenzen unter 150 Hz liegen, gefiltert,
am Ausgang liegt das Signal oberhalb von 150 Hz an. In der An-Position ( Schalter
gedrückt) wird das Eingangsignal nicht geflitert, also lediglich durch geschliffen.
3. LEVEL Trimmer:Regelt die Lautstärke des Subwoofers zur Anpassung an die
übrigen angeschlossenen Lautsprecher.
4. PHASE 0° - 180° Schalter: : Mit diesem Schalter kann die Signalphase des Subwoofers
invertiert, also um 180° gedreht werden.
5. XLR Eingangsbuchsenanschluss: XLR- und Klinke-Eingangsbuchsen zum
Anschließen des zu verstärkenden Signals.
6. MONO Schalter: Wenn Sie den S ub VS10 mit einem Mono-Signal versorgen
wollen, (z.B. bei der Verwendung von 2 oder mehr Subwoofern) drücken Sie bitte
diese Taste, ansonsten erhalten Sie nicht die volle Leistung des S ub VS10 ´s. Hierbei
funktionieren nur der linke Eingang. Sollte Sie nur einen Subwoofer im System
betreiben, unbedingt darauf auchten, das der Schalter nicht gedrückt ist,
ansonsten hat die rechte Ein- und Ausgangsseite keine Funktion.
7. GND LIFT Schalter: Trennt die Erde des Verstärkers vom Gehäuse. Die Erdung des
Lautsprecher bleibt jedoch unverändert. Dies ist nützlich in Situationen mit
Masseschleife, die Nebengeräusche wie z.B. Brummen verursachen, wenn mehr als
ein Gerät an den gleichen Netzstecker angeschlossen ist, oder unterschiedliche
Phasen verwendet werden.
6
5
Active Processed Subwoofer
1
2 7 4
3
Sub VS10
3
8
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Voice Systems Sub VS10

Inhaltsverzeichnis