Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 51552 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

◦ Ölwechsel
Öleinfüllkappe öffnen und bis zu 80 % des Kammervolumens mit Mineralöl auffüllen.
◦ Dichtigkeitstest
Nach der Wartung muss die Dichtigkeit mit Luftdruck überprüft werden: Füllen Sie die
Pumpe mit 2 bar und beobachten Sie die Druckanzeige. Wenn innerhalb von 3 min kein
Druckabfall stattfindet, ist die Pumpe dicht.
Gerätebauliche Angaben
Artikelnummer
Eingangsspannung (V)
Eingangsfrequenz (㎐)
Leistung (W)
Max. Förderhöhe (m)
Max. Fördermenge (
Max. Sandgehalt im Wasser (%)
Auslass (㎜)
Schutzart
Fehlerbehebung
Fehler
Pumpe startet nicht. 1. Zu niedrige Spannung
Pumpe liefert zu we-
nig Wasser.
Pumpe stoppt plötz-
lich.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
)
h
Möglicher Grund
2. Blockiertes Laufrad
3. Durchgebrannte Statorwicklung
4. Defekter Kondensator
5. Eine Phase fehlend (bei 380 V)
6. Zu hoher Kabelwiderstand
Punkt 3 und 4 sind nur durch ausgebildete Fachkräfte durchführen zu
1. Zu hohe Förderhöhe
2. Verstopftes Eingangssieb
3. Abgenutztes Laufrad
4. Zu geringe Eintauchtiefe
5. Falsche Drehrichtung (bei 380 V)
1. Fehlerstromschutzschalter löst aus 1. Stromversorgung überprüfen, Siche-
2. Blockiertes Laufrad
3. Statorwicklung durchgebrannt
Artikel 51552, 51553
51552
220–240
50
550
10
12.000
2
50
IP 54
Störungsbeseitigung
1. Spannung auf ±10 % einstellen.
2. Verstopfung beseitigen.
3. Statorwicklung reparieren lassen.
4. Kondensator austauschen.
5. Schalter und Kabelverbindungen
überprüfen.
6. Passendes Kabel verwenden.
lassen!
1. Förderhöhe reduzieren.
2. Sieb reinigen.
3. Laufrad ersetzen.
4. Eintauchtiefe über 0,5 m einstellen.
5. 2 Phasen tauschen.
rung ersetzen.
2. Stromversorgung unterbrechen, Ver-
stopfungsgrund beseitigen.
3. Statorwicklung durch ausgebildete
Fachkraft reparieren lassen.
51553
750
12
14.000
Seite 5
08
2021-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51553