Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Spezifikationen - days 091474428 Bedienungsanleitung

Faltbarer stahlrollator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Faltbarer Stahlrollator
DE
REF
091474428, 091555101
091474444, 091555093
Einführung
Der faltbare Days Stahlrollator ist ein Mehrzweckrollator aus lackiertem Stahlrohr mit vier 20-cm-Rädern.
Er umfasst einen komfortablem Ruhesitz, eine Aufbewahrungstasche und Feststellbremsen. Dieser Rollator
hat außerdem höhenverstellbare Griffe und kann zur Aufbewahrung oder zum Transport zusammengeklappt
werden.
Erstmontage
1. Schieben Sie den Mittelträger des hinteren Rahmens an die Unterseite der schwarzen Kunststoffführungen.
2. Klappen Sie die schwarze Verriegelungslasche auf der rechten Seite (Abb. 1A) über den Bolzen und
ziehen Sie den schwarzen Handknauf fest.
3. Entfernen Sie die Transporteinsätze aus Kunststoff von der Oberseite des Frontrahmens.
4. Schieben Sie die Griffrohre in den vorderen Rahmen und achten Sie darauf, dass die Bremszüge nicht
verdreht werden und vorne am Rahmen einen Bogen bilden.
5. Bringen Sie die Griffe in einer für den Benutzer geeigneten Höhe an und befestigen Sie die silberne
Schraube, die Unterlegscheibe und die Handknäufe (Abb. 1B). Ziehen Sie die Handknäufe fest.
6. Das Tablett hat 4 Noppen an der Unterseite, die in die Vertiefungen im Sitz passen.
7. Der Korb hat hinten zwei Haken, die auf beiden Seiten des Sitzes über das Rohr geklemmt werden.
Bedienung
Der faltbare Days Stahlrollator ist mit Feststellbremsen ausgestattet. Zum Lösen der Bremsen ziehen Sie
einfach die Bremsgriffe nach oben bis sie einrasten. (Abb. 2). Um die Bremsen zu verriegeln, drücken
Sie beide Bremsgriffe nach unten, bis sie in der verriegelten Position einrasten (Abb. 3). Zum Lösen der
Bremsen ziehen Sie einfach die Bremsgriffe nach oben, bis sie einrasten.
Bevor Sie den Rollator als Ruhesitz verwenden, müssen beide Bremsen betätigt und der Rahmen nach vorne
geschoben werden, um sich zu vergewissern, dass er sich nicht bewegt. Die Bremsen arretieren nur die
Hinterräder, daher sollte der Benutzer nicht davon ausgehen, dass der Rahmen komplett unbeweglich ist.
Falls die Bremsen für den Benutzer schwer zu betätigen sind, stellen Sie den Druck der Bremsbacken an
den Hinterrädern mithilfe der Einstellmuttern in der Mitte der Kabel ein. Drehen Sie die untere Mutter im
Uhrzeigersinn, um den Druck zu verringern. Verriegeln Sie die Einstellung, indem Sie die Sicherungsmutter
drehen, bis sie fest an der unteren Mutter anliegt. Es ist ein Fall von Ausprobieren und Testen, um der
Griffstärke des einzelnen Benutzers gerecht zu werden.
WARNUNG! Bremsen, die auf leichten Druck eingestellt sind, verhindern eine Bewegung des Hinterrads
unter Last weniger effektiv.
Beachten Sie bei der Verwendung des Rollators, dass die Stabilität vom Kontakt aller vier Räder mit einer
ebenen Fläche abhängt. Beim Befahren von unebenen Flächen, Steigungen und Bordsteinen ist z. B.
Vorsicht geboten, da sich die Stabilität dadurch zwangsläufig verringert.
Zusammenklappen für Lagerung oder Transport
1. Entfernen Sie die Sperrklinke aus dem Schlitz im hinteren Bein (Abb. 1A).
2. Ziehen Sie das Mittelrohr des hinteren Rahmens zum Zusammenklappen nach oben.
Reinigung und Instandhaltung
Der faltbare Days Stahlrollator ist auf minimale Wartung ausgelegt. Er ist aus lackiertem Stahlrohr gefertigt und muss gelegentlich mit einem weichen Tuch abgewischt
werden. Keine groben Scheuermittel verwenden. Überprüfen Sie täglich vor dem Gebrauch die wirksame Funktion der Bremsen. Vergewissern Sie sich, dass sich die
Räder frei drehen und schwenken und sich kein Schmutz um die Achse herum ansammelt. Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle Schrauben, Muttern und Bolzen fest
angezogen sind. Bewegliche Teile auf Verschleiß prüfen.

Spezifikationen

Maximales Benutzergewicht 130kg / 20½st; Griffhöhenverstellung 78-96 cm; Sitzhöhe 61cm.
Garantieinformationen
Für alle Days Rollatoren gilt eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Sollte ein Fehler auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihren
Lieferanten/Händler. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Folgekosten der Störungsbeseitigung, insbesondere Fracht- und Reisekosten, Verdienstausfall, Spesen
usw. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise entstehen.
Farbe
Blau
Silber
B
Abb. 2
A
Abb. 1
Abb. 3
130
Maximalgewicht
kg
des Benutzers
20½
st

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

091555101091474444091555093

Inhaltsverzeichnis