Herunterladen Diese Seite drucken

Zilmet MAG - W HYDROFLEX 8 Bedienungsanleitung Seite 3

Durchströmtes membrandruckausdehnungsgefäß

Werbung

ZILMET S.p.A.
ZILMET S.p.A.
ZILMET S.p.A.
ZILMET S.p.A.
Società Unipersonale
Società Unipersonale
Società Unipersonale
Società Unipersonale
Via del Santo, 242
Via del Santo, 242
Via del Santo, 242
Via del Santo, 242
35010 Limena (PD)
35010 Limena (PD)
35010 Limena (PD)
35010 Limena (PD)
Italy – www.zilmet.it
Italy – www.zilmet.it
Italy – www.zilmet.it
Italy – www.zilmet.it
Application
1. Einsatzbereich
1. Einsatzbereich
1. Einsatzbereich
Zilmet Hydroflex flow-through membrane expansion vessels (MAG – W) are suitable for the use in
Gefäße
Gefäße
zur
zur
Temperaturabsenkung
Temperaturabsenkung
Gefäße
zur
Temperaturabsenkung
potable water systems according to DIN EN 806 (DIN 1988) in combination with the flow equipment
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für den Einsatz in geschlossenen Sonnenheizungsanlagen nach DIN EN 12976
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für den Einsatz in geschlossenen Sonnenheizungsanlagen nach DIN EN 12976
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für den Einsatz in geschlossenen Sonnenheizungsanlagen nach DIN EN 12976
ZDA and tested according to DIN 4807-5.
und 12977, Heizungsanlagen nach DIN EN 12828, sowie in Kühlanlagen.
und 12977, Heizungsanlagen nach DIN EN 12828, sowie in Kühlanlagen.
und 12977, Heizungsanlagen nach DIN EN 12828, sowie in Kühlanlagen.
2. Zulassungen
2. Zulassungen
2. Zulassungen
Approval according to DVGW certificate DW-0411CO0234
EG Baumuster Z-IS-DDK-MUC-13-09-396876-003 nach Zeichnung 20016
EG Baumuster Z-IS-DDK-MUC-13-09-396876-003 nach Zeichnung 20016
EG Baumuster Z-IS-DDK-MUC-13-09-396876-003 nach Zeichnung 20016
Technical data
Bitte beachten Sie unbedingt die Angaben des Typenschildes!
Bitte beachten Sie unbedingt die Angaben des Typenschildes!
Bitte beachten Sie unbedingt die Angaben des Typenschildes!
Type
3. Installation
3. Installation
3. Installation
Volume/liter
HYDROFLEX
8
Für Aufstellung und Betrieb gelten die entsprechenden Anlagennormen. Die Montage ist vor dem MAG im
Für Aufstellung und Betrieb gelten die entsprechenden Anlagennormen. Die Montage ist vor dem MAG im
Für Aufstellung und Betrieb gelten die entsprechenden Anlagennormen. Die Montage ist vor dem MAG im
HYDROFLEX 12
Anlagenrücklauf, absperrbar und entleerbar gegenüber der Anlage durch Verwendung eines entsprechend
Anlagenrücklauf, absperrbar und entleerbar gegenüber der Anlage durch Verwendung eines entsprechend
Anlagenrücklauf, absperrbar und entleerbar gegenüber der Anlage durch Verwendung eines entsprechend
HYDROFLEX 18
bemessenen, temperaturbeständigen Kappenventils, zu erfolgen.
bemessenen, temperaturbeständigen Kappenventils, zu erfolgen.
bemessenen, temperaturbeständigen Kappenventils, zu erfolgen.
HYDROFLEX 25
Das VSG ist unbedingt senkrecht zu montieren. Der Anschluss des warmen Mediums befindet sich oben, der
Das VSG ist unbedingt senkrecht zu montieren. Der Anschluss des warmen Mediums befindet sich oben, der
Das VSG ist unbedingt senkrecht zu montieren. Der Anschluss des warmen Mediums befindet sich oben, der
HYDROFLEX 35*
des kalten Mediums unten.
des kalten Mediums unten.
des kalten Mediums unten.
*with welded mounting bracket
Die Baugrößen VSG 8l bis 18l können direkt an der Rohrleitung montiert werden und sollten zusammen mit dem
Die Baugrößen VSG 8l bis 18l können direkt an der Rohrleitung montiert werden und sollten zusammen mit dem
Die Baugrößen VSG 8l bis 18l können direkt an der Rohrleitung montiert werden und sollten zusammen mit dem
MAG mit einer geeigneten Wandhalterung (ZILMET ZWH B, ZWH H oder ZWH HP) befestigt werden. Die
MAG mit einer geeigneten Wandhalterung (ZILMET ZWH B, ZWH H oder ZWH HP) befestigt werden. Die
MAG mit einer geeigneten Wandhalterung (ZILMET ZWH B, ZWH H oder ZWH HP) befestigt werden. Die
Production according to:
Aufstellung der Typen VSG ab 35l muss direkt auf dem Fußboden erfolgen, dafür sind entsprechende Standfüße
Aufstellung der Typen VSG ab 35l muss direkt auf dem Fußboden erfolgen, dafür sind entsprechende Standfüße
Aufstellung der Typen VSG ab 35l muss direkt auf dem Fußboden erfolgen, dafür sind entsprechende Standfüße
max. working pressure:
bzw. Standringe vorgesehen. Die Montage muss spannungsfrei erfolgen.
bzw. Standringe vorgesehen. Die Montage muss spannungsfrei erfolgen.
bzw. Standringe vorgesehen. Die Montage muss spannungsfrei erfolgen.
max. working temperature:
Die
Die
Die
Aufstellung
Aufstellung
Aufstellung
ist
ist
ist
frostfrei
frostfrei
factory-provided gas precharge: 4 bar (+/- 20%)
Anlagendruckprüfung ist der max. zulässige Betriebsdruck des VSG zu berücksichtigen. Wir empfehlen das
Anlagendruckprüfung ist der max. zulässige Betriebsdruck des VSG zu berücksichtigen. Wir empfehlen das
Anlagendruckprüfung ist der max. zulässige Betriebsdruck des VSG zu berücksichtigen. Wir empfehlen das
Membrane:
Gefäß erst nach der Druckprobe zu montieren. Die Frostschutzmittelbeständigkeit ist für einen Anteil von Vol.
Gefäß erst nach der Druckprobe zu montieren. Die Frostschutzmittelbeständigkeit ist für einen Anteil von Vol.
Gefäß erst nach der Druckprobe zu montieren. Die Frostschutzmittelbeständigkeit ist für einen Anteil von Vol.
50% ausgelegt.
50% ausgelegt.
50% ausgelegt.
Flow-through:
Max. flow:
max. Systemtemperaturen
max. Systemtemperaturen
max. Systemtemperaturen
max. Betriebsdruck
max. Betriebsdruck
max. Betriebsdruck
Inside coating:
Bauseits sind geeignete Vorrichtungen zur Entlüftung vorzusehen, im Betrieb muss das VSG zu 100% mit dem
Bauseits sind geeignete Vorrichtungen zur Entlüftung vorzusehen, im Betrieb muss das VSG zu 100% mit dem
Bauseits sind geeignete Vorrichtungen zur Entlüftung vorzusehen, im Betrieb muss das VSG zu 100% mit dem
Color:
Medium gefüllt sein. Da der Einsatz nur in geschlossenen hydraulischen Systemen erfolgen darf, ist kein
Medium gefüllt sein. Da der Einsatz nur in geschlossenen hydraulischen Systemen erfolgen darf, ist kein
Medium gefüllt sein. Da der Einsatz nur in geschlossenen hydraulischen Systemen erfolgen darf, ist kein
Korrosionszuschlag vorgesehen.
Korrosionszuschlag vorgesehen.
Korrosionszuschlag vorgesehen.
Please pay absolutely attention to the indications on the label.
4. Montageschema ab VSG 35 l Einsatz Solaranlage
4. Montageschema ab VSG 35 l Einsatz Solaranlage
4. Montageschema ab VSG 35 l Einsatz Solaranlage
Installation
Hydroflex is installed in the cold water supply pipe of the hot water tank. Hydroflex has to be
connected according to the stacking arrangement (page 2). The safety valve must be allocated to the
potable water heater. In potable water installations according to DIN 4807-5 a pressure reducer is
required in case of using flow-through vessels.
The flow equipment ZDA has to be connected by client with the Hydroflex (picture 1). The connection
of Hydroflex has to be sealed with a sealant that is approved for the use in potable water installations.
When installing the ZDA (picture 2) pay attention to the correct flow direction (position of the arrow on
the ZDA). Only then a sufficent flow-through is ensured (picture 3).
Installation instruction
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
ZILMET HYDROFLEX
Flow-through expansion vessel
ZILMET Vorschaltgefäße VSG
ZILMET Vorschaltgefäße VSG
ZILMET Vorschaltgefäße VSG
MAG – W
vor
vor
Membran-Druckausdehnungsgefäßen.
Membran-Druckausdehnungsgefäßen.
vor
Membran-Druckausdehnungsgefäßen.
Dimensions
Ø mm
Height mm Connection
199
335
270
310
270
411
300
485
380
420
PED 97/23/EC, DIN EN 13831
10 bar
70°C
frostfrei
vorzunehmen,
vorzunehmen,
vorzunehmen,
direkte
direkte
Zilan DW (changeable) produced and tested according to
DIN EN 13831, KTW-C und W-270
with flow equipment ZDA tested according to DIN 4807-5
5,4 m³/h with 0,2 bar pressure loss
von -10°C bis + 120°C
von -10°C bis + 120°C
von -10°C bis + 120°C
6 bar oder 10 bar
6 bar oder 10 bar
6 bar oder 10 bar
according to requirements of DIN 4807-5, tested according
to W-270 and UBA rules
white
precharge
G ¾"
4,0 bar
G ¾"
4,0 bar
G ¾"
4,0 bar
G ¾"
4,0 bar
G ¾"
4,0 bar
direkte
Wärmeeinstrahlung
Wärmeeinstrahlung
Wärmeeinstrahlung
Zilmet Deutschland GmbH
Zilmet Deutschland GmbH
Zilmet Deutschland GmbH
Zilmet Deutschland GmbH
Zum Eichstruck 5
Zum Eichstruck 5
Zum Eichstruck 5
Zum Eichstruck 5
57482 Wenden-Gerlingen
57482 Wenden-Gerlingen
57482 Wenden-Gerlingen
57482 Wenden-Gerlingen
Deutschland – www.zilmet.de
Deutschland – www.zilmet.de
Deutschland – www.zilmet.de
Deutschland – www.zilmet.de
Druckbehälter
Druckbehälter
Druckbehälter
gemäß
ist
ist
ist
zu
zu
zu
vermeiden.
vermeiden.
vermeiden.
Bei
Bei
Bei
gemäß
gemäß
der
der
der
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mag - w hydroflex 12Mag - w hydroflex 18Mag - w hydroflex 25Mag - w hydroflex 35