10.02.22, 10:59
Schritt 3 - Platzierung
Ihr View Plus kann da platziert
werden, wo Sie Ihre Luftqualität
messen möchten, z. B. auf Ihrem
Nachttisch, an der Wand im
Kinderzimmer oder auf einem
Regal im Wohnzimmer. Es sollte
jedoch nicht in sehr staubigen
Umgebungen aufgestellt werden
und funktioniert am besten, wenn
Sie es von Zeit zu Zeit mit einem
trockenen oder feuchten Tuch
reinigen.
Um Ihr View Plus an einer Wand
zu montieren, befestigen Sie die
Montagehalterung an der Wand.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die
für Ihre Wand geeigneten
Schrauben verwenden. Sie sollten
das Gerät nicht in der Nähe von
Lüftungen oder Fenstern
aufstellen. Halten Sie einen
Mindestabstand von 1 Metern/3
Fuß ein
https://www.airthings.com/de/view-plus-manual?hsLang=de
View Plus | Benutzerhandbuch
Hinweis: Sie können die Batterien bei der
Stromversorgung über USB im Gerät lassen, dabei
werden die Batterien jedoch nicht wieder
aufgeladen. Ihr View Plus wechselt automatisch
zwischen Batteriebetrieb und USB-Betrieb.
Schritt 4 - Kalibrierung
Die Radon-, CO2- und VOC-
Sensoren benötigen nach dem
ersten Einschalten in der Regel
eine Woche, um sich zu
kalibrieren. Weitere
Informationen finden Sie im
Plus
Produktblatt.
View
4/9