Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uplink Nachrichten; Join / Rejoin; Devicetimereq / Zeitsynchronisation; Senden Von Messwerten - EMU Professional II Lora Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uplink Nachrichten

Die folgenden Nachrichten können vom EMU Professional II Lora versendet werden:
‚ Join / Rejoin Anfrage

‚ DeviceTimeReq / Zeitsynchronisation

‚ Netzwerk­Zugehörigkeit prüfen
‚ Versand von Messdaten

Join / Rejoin

Der EMU Professional II Lora führt einen Join / Rejoin mit einem Lora­Netzwerk durch.
DeviceTimeReq / Zeitsynchronisation
Im Regelbetrieb versucht das Kommunikationsmodul regelmässig (nach einem Spannungsunterbruch, min.
alle 24h, max. jede Stunde) über das Lora­Netz die Uhrzeit zu empfangen. Der EMU Professional II Lora stellt
seine interne Uhr nach folgenden Kriterien um:
‚ Wenn zwischen der neu erhaltenen Zeit und der bisherigen Gerätezeit weniger als 2 Sekunden Unter­
schied bestehen, so stellt das Modul die Uhr des Zählers im Zuge der Zeitsynchronisierung auf die neu
erhaltene Zeit.
‚ Wenn mehr als 2 Sekunden Unterschied zwischen der neuen und alten Zeit bestehen, so klärt das Modul
mit mindestens 3 weiteren Zeitanfragen ab, ob die neu erhaltene Zeit korrekt ist.
Nach dem Spannungsunterbruch oder wenn die Gangreserve der internen Uhr des Kommunikationsboards
aufgebraucht ist, verifiziert der EMU Professional II Lora die neue Zeit mit mindestens 3 Zeitabfragen beim
Lora Netzwerk. Diese 3 Zeitabfragen geschehen innerhalb eines Zeitraumes von ca. 3 Minuten.
Hinweis: Für den Betrieb des EMU Professional II Lora LP muss der Betreiber der Infrastruktur dafür
sorgen, dass die Uhrzeit der Zähler regelmässig synchronisiert wird.

Senden von Messwerten

‚ Der EMU Professional II Lora sendet alle gewünschten Messwerte über ein Lora Netzwerk direkt aus
dem Datenlogger des Zählers.
‚ Die zu sendenden Daten werden jeweils zum Stichpunkt aus dem Datenlogger des Zählers ausgelesen.
‚ Der Versand der Daten muss deshalb vor dem Ablauf des nächsten Sendeintervalls erfolgen.
Beispiel bei einem Sende­Intervall von 15 Minuten:
‚ 09:00:02 Uhr: Kommunikationsmodul erfragt vom Zähler den aktuellsten (letzten) Eintrag aus dem Da­
tenlogger, die dort gespeicherten Werte sind von 09:00:00 Uhr
‚ 09:00:03 ­ 09:14:59 Uhr: Der Zähler versucht die Messwerte über das Lora Netzwerk zu versenden.
‚ 09:15:02 Uhr: Der Zähler startet die Übertragung der aktuellsten Werte. Diese sind nun von 09:15:00 Uhr.
Hinweis: Beachten Sie, dass es u.U. eine grössere Anzahl von Zählern ebenfalls Messwerte in diesem
Zeitraum übermitteln wollen und es zu Kollisionen im Frequenzband kommen kann.
Hinweis: Wenn die Lora Pakete aufgrund der Gegebenheiten (SF zu hoch, Datenrate zu tief usw.) des
Lora Netzwerkes nicht komplett übermittelt werden können, so werden nur die Daten übermittelt welche in
einer Übertragung Platz finden. Alle weiteren Messwerte werden nicht nachträglich übermittelt. Stellen Sie
sicher dass Sie nur notwendige Daten übermitteln und optimieren Sie ggf. Ihre lora­Infrastruktur.
14
Anleitung Professional II Lora

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Electronic professional ii loraElectronic emu professional ii 3/100 loraElectronic professional ii 3/5 lora

Inhaltsverzeichnis