Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhör-Modus Aktivieren - GPS Vision TK105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Abhör-Modus aktivieren
AUFBAU: monitor+Passwort
BEISPIEL: monitor123456
ANTWORT: monitor ok
Rufen Sie den Tracker, nachdem der Befehl bestätigt wurde, an. Der Anruf wird
angenommen und es wird eine Sprachverbindung aufgebaut. Der Tracker selbst
macht keine Geräusche. Tipp: Eine Abfrage des Standorts per SMS, ohne in den
Track-Modus zu wechseln, bleibt möglich.
9.2 Track-Modus aktivieren
AUFBAU: tracker+Passwort
BEISPIEL: tracker123456
ANTWORT: tracker ok
10.0 Geo-Zaun festlegen
Mit diesem Befehl können Sie einen Bereich geografisch einzäunen. Wenn der
Tracker dieses Gebiet verlässt, erhalten Sie eine Alarm-SMS. Wir empfehlen
diese Einstellung mittels der App oder Ortungsplattform
www.zg666gps.com
oder
www.zg888gps.com
vorzunehmen. Alternativ können Sie dies auch mittels
GoogleMaps-Karte und SMS bewerkstelligen. Ermitteln Sie die Koordinaten
mittels GoogleMaps-Karte. Sie benötigen dafür die Koordinaten aus der linken
oberen Ecke (erste Koordinate) und der rechten unteren Ecke (zweite
Koordinate) der Karte, so dass ein Viereck entsteht. Vor dem Setzten des
Alarms, muss sich der Tracker 3-10 Minuten im Freien, mitten in dem
eingezäunten Bereich befinden.
AUFBAU: stockade+Passwort+leer+Breitengrad,Längengrad (linke obere Ecke);
Breitengrad,Längengrad (rechte untere Ecke)
BEISPIEL: stockade123456 48.364532,10.882256;48.361613,10.881131
ANTWORT: stockade ok
11.0 Bewegungsalarm
Möchten Sie einen Bewegungsalarm festlegen muss sich der GPS Tracker an
einem Ort, im Freien, für 3-10 Minuten befinden. Entfernt sich der Tracker von
dem aktuellen Standort z.B. 500 Meter (Mindestradius), wird der Alarm
ausgelöst. Der Befehl bleibt auch nach dem Aus-/Einschalten bestehen. Wenn
der Alarm ausgelöst wurde, schickt der Tracker einmal eine SMS mit den
Koordinaten und dem Text "Move+GPS-Koordinaten" an die autorisierte
Rufnummer. Danach muss der Alarm neu gesetzt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis