Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHOTT sat speed+VoIP SLI-5460 Benutzerhandbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sat speed+VoIP SLI-5460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch |
SLI-5460 / SLI-5460-I | 2010-03
Port
PPPoE
PPTP
Profil
Protokoll
RJ-11 Stecker
RJ-45 Stecker
Server
SNTP
SSID
Statische
IP-Adresse
Subnetz
Subnetzmaske
Switch
Switching
© Internetagentur Schott GmbH, 2010. All rights reserved.
Eine physikalische Verbindung über die Daten zwischen einem Computer
und anderen Geräten (wie Monitor, Modem oder Drucker), einem Netzwerk
oder einem anderen Computer übertragen werden. Kann auch ein Software
Kanal für die Netzwerk Kommunikation sein.
Abkürzung für "Point-to-Point Protocol over Ethernet". Eine Spezifikation um
Benutzer eines Ethernet-Netzwerkes mit dem Internet zu verbinden, indem
eine Breitbandverbindung verwendet wird (üblicherweise über ein DSL
Modem).
Abkürzung für Point-to-Point Tunneling Protocol. Dies ist eine Technologie,
um VPNs zu kreieren. Da das Internet im Wesentlichen ein offenes
Netzwerk ist, wird das Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) verwendet,
um zu gewährleisten, dass eine Nachricht von einem VPN Knoten sicher zu
einem anderen VPN Knoten übertragen wird. Mit PPTP können sich
Benutzer über das Internet in ihr Unternehmensnetzwerk einwählen.
Ein Computer basierter Datensatz, der die Software Einstellungen und die
Informationen zur Identifikation eines Individuums für ein Netzwerk enthält.
Ein Set von Regeln, welche die Computer verwenden, um über das
Netzwerk miteinander zu kommunizieren.
Ein Anschluss, der verwendet wird, um Telefonleitungen an ein Gerät (z.B.
Modem) oder externe Telefonleitungen anzuschliessen. (6 Pins)
Ein Anschluss an den Enden jedes Ethernet Kabels, der das Ethernet Kabel
mit anderen Geräten und Computern verbindet. (8 Pins)
Ein Computer, der dem Netzwerk-Benutzer gemeinsam benutzte
Ressourcen wie Speicherplatz oder Rechenleistung zur Verfügung stellt,
Abkürzung für "Simple Network Time Protocol". Ein Protokoll, das Computer-
Clients ermöglicht Ihre Uhren mit einem Zeit-Server über das Internet zu
synchronisieren.
Abkürzung für "Service Set Identifier", auch bekannt als wireless Netzwerk
Name. Eine SSID identifiziert Ihr Netzwerk eindeutig.
Eine permanente Internet-Adresse eines Computers (zugewiesen von einem
ISP).
Ein eigenes Netzwerk, das Bestandteil eines grösseren Computernetzwerks
ist. Subnetze sind mittels Router verbunden und können eine gemeinsam
benutzte Netzwerk-Adresse verwenden, um sich mit dem Internet zu
verbinden.
Typischerweise repräsentiert ein Subnetz alle Geräte an einem
geografischen Ort, in einem Gebäude oder im selben lokalen Netzwerk
(LAN). Wenn das Netzwerk einer Organisation in Subnetze eingeteilt ist, ist
es möglich mit einer einzelnen gemeinsam benutzen Netzwerk-Adresse zum
Internet zu verbinden. Ähnlich in der Form wie eine IP-Adresse und
typischerweise von einem ISP zur Verfügung gestellt. Ein Beispiel für eine
Subnetzmaske ist der Wert 255.255.0.0.
Ein zentrales Gerät, das ähnlich funktioniert wie ein Hub: Weiterleiten von
Paketen zu den spezifischen Ports anstatt jedes Paket an jeden Port
weiterzuleiten (broadcast). Ein Switch ist effizienter, wenn ein grosses
Netzwerk verwendet wird.
Eine Kommunikationsmethode, die temporäre anstatt permanente
Verbindungen benutzt, um einen Link aufzubauen, oder Informationen
zwischen zwei Parteien zu routen. Paket Switching und Nachrichten
Switching ermöglichen irgendwelchen zwei Parteien in einem
Computernetzwerk Informationen auszutauschen. Nachrichten werden über
Zwischenstationen geroutet (switched). Dies dient zur Verbindung des
Senders mit dem Empfänger.
118
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SCHOTT sat speed+VoIP SLI-5460

Diese Anleitung auch für:

Sat speed+voip sli-5460-i

Inhaltsverzeichnis