Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHOTT sat speed+VoIP SLI-5460 Benutzerhandbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sat speed+VoIP SLI-5460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch |
SLI-5460 / SLI-5460-I | 2010-03
CHAP
Client
Client/Server
Netzwerk
Computername
DHCP
DMZ
DNS
Domain
Domain Name
DSL
DSL Modem
Duplex
Durchsatz
© Internetagentur Schott GmbH, 2010. All rights reserved.
Ist die Abkürzung für "challenge handshake authentication protocol". Dies Ist
eine Art der Authentifizierung bei dem der Authentifizierungsagent
(typischerweise ein Netzwerk-Server) einen zufälligen Wert (Challenge), der
nur einmal verwendet wird, an den Client schickt. Der Client berechnet aus
diesem Wert und dem zuvor definierten Passwort einen neuen Wert, den der
Client an den Server zurück schickt.
Jeder Computer, der sich mit dem Netzwerk verbindet oder jedes
Programm, das einen Dienst von einem anderen Computer des Netzwerkes
anfordert. Für lokale Netzwerke oder das Internet ist ein Client ein
Computer, der die von einem Server bereitgestellten gemeinsam benutzten
Netzwerk Ressourcen verwendet.
Ein Netzwerk von zwei oder mehreren Computern, das auf einen zentralen
Server angewiesen ist, um die Verbindungen zu vermitteln oder zusätzliche
System Ressourcen anzubieten. Diese Abhängigkeit von einem Server
unterscheidet ein Client/Server Netzwerk von einem Peer-to-Peer Netzwerk.
Ein Name, der einen Computer in einem Netzwerk eindeutig identifiziert,
sodass alle seine gemeinsam benutzen Ressourcen für andere Computer
des Netzwerkes zugänglich sind. Ein Computername kann nicht derselbe
sein, wie irgendein anderer Computername oder Domain Name im
Netzwerk.
Abkürzung für "dynamic host configuration protocol". Ein TCP/IP Protokoll,
das automatisch temporäre IP-Adressen an Computer im lokalen Netzwerk
(LAN) zuweisst. Das IAD unterstützt die Verwendung von DHCP. Sie können
DHCP verwenden, um eine Internetverbindung mit mehreren Computern im
Netzwerk gemeinsam zu nutzen.
Abkürzung für "demilitarized zone" (demilitarisierte Zone). Eine Ansammlung
von Geräten und Subnetzen, die zwischen einem privaten Netzwerk und
dem Internet platziert sind. Dies hilft das private Netzwerk vor nicht
autorisierten Internetbenutzern zu schützen.
Abkürzung für "domain name system". Ein Dienst, der hauptsächlich im
Internet verwendet wird, um einen Hostnamen in die entsprechende Internet-
Adresse zu übersetzen. Die DNS Datenbank bildet DNS Domain Namen in
IP-Adressen ab, so dass Benutzer Computer und Dienste über
benutzerfreundliche Namen lokalisieren können.
Eine Ansammlung von Computern in einer vernetzten Computer Umgebung,
die eine gemeinsame Domain Datenbank und Sicherheitspolitik haben. Eine
Domain wird als Einheit mit gemeinsamen Regeln und Abläufen verwaltet.
Jede Domain hat einen eindeutigen Namen.
Eine Adresse einer Netzwerkverbindung, die den Besitzer dieser Adresse in
einem hierarchischen Format identifiziert: Server.Organisation.Typ. Zum
Beispiel http://www.whitehouse.gov identifiziert den Webserver des Weissen
Hauses, welcher ein Teil der US Regierung ist.
Abkürzung für "digital subscriber line". Eine konstante, digitale, high-speed
Verbindung zum Internet, die Standard Telefondrähte aus Kupfer verwendet.
Ein Gerät. das eine Breitband Verbindung für den Zugang zum Internet
ermöglicht. DSL Modems basieren auf Telefonleitungen, die mit DSL
Geschwindigkeit operieren.
Ein Verbindungsmodus. Voll-Duplex Übertragung erlaubt die gleichzeitige
Informationsübertragung zwischen dem Sender und dem Empfänger. Halb-
Dublex Übertragung erlaubt nur eine Datenübertragung in eine Richtung zur
selben Zeit.
Die Datenübertragungsrate eines Netzwerkes, gemessen in Anzahl
Kilobytes, die pro Sekunde übertragen werden.
114
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SCHOTT sat speed+VoIP SLI-5460

Diese Anleitung auch für:

Sat speed+voip sli-5460-i

Inhaltsverzeichnis