Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force LW CPC1 Original Bedienungsanleitung Seite 6

20 v akku-terrassenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNHINWEISE
dem Finger auf dem Schalter oder das Einschalten
von Elektrowerkzeugen, bei denen der Schalter
eingeschaltet ist, lädt zu Unfällen ein.
4. Ziehen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs
alle Einstellschlüssel oder Schraubenschlüssel ab.
Ein Schlüssel oder ein Schlüssel, der an einem
rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt, kann
zu Verletzungen führen.
5. Greifen Sie nicht zu weit. Halten Sie stets
einen sicheren Stand und das Gleichgewicht.
Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
6. Ziehen Sie sich entsprechend richtig an. Tragen Sie
keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten
Sie Ihr Haar und Ihre Kleidung von beweglichen Teilen
fern. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können sich in beweglichen Teilen verfangen.
7. Wenn Vorrichtungen zum Anschluss von
Staubabsaugungen und -auffangvorrichtungen
vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass diese
angeschlossen sind und ordnungsgemäß verwendet
werden. Die Verwendung einer Staubabsaugung kann
die staubbedingten Gefahren verringern.
8. Lassen Sie nicht zu, dass Sie sich aufgrund der
Vertrautheit, die Sie durch den häufigen Gebrauch
von Werkzeugen erlangt haben, zu sicher fühlen und
die Grundsätze der Werkzeugsicherheit ignorieren.
Eine unvorsichtige Handlung kann im Bruchteil einer
Sekunde zu schweren Verletzungen führen.
10
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNHINWEISE
Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
1. Setzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit Gewalt ein.
Verwenden Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihre
Anwendung. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die
Arbeit besser und sicherer mit der Geschwindigkeit,
für die es ausgelegt ist.
2. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
der Schalter es nicht ein- und ausschaltet. Jedes
Elektrowerkzeug, das sich nicht mit dem Schalter
steuern lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
3. Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle
und/oder den Akkupack, falls abnehmbar, vom
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder Elektrowerkzeuge
lagern. Solche vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen
verringern das Risiko eines unbeabsichtigten Starts
des Elektrowerkzeugs.
4. Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
erlauben Sie Personen, die mit dem Elektrowerkzeug
oder dieser Anleitung nicht vertraut sind, nicht, das
Elektrowerkzeug zu bedienen. Elektrowerkzeuge
sind in den Händen von ungeschulten Benutzern
gefährlich.
5. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör. Prüfen
Sie, ob bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind
oder klemmen, ob Teile gebrochen sind und ob
andere Bedingungen vorliegen, die den Betrieb des
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis