Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force LW CPC1 Original Bedienungsanleitung Seite 15

20 v akku-terrassenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND LAGERUNG
WARNUNG! Nehmen Sie vor der Durchführung von Reparaturarbeiten immer den Akkupack
heraus und warten Sie, bis die Bürste zum Stillstand gekommen ist.
REINIGEN
1.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
2.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel für das Kunststoffgehäuse oder
den Griff. Sie können durch bestimmte Aromaöle wie Kiefer und Zitrone und durch
Lösungsmittel wie Petroleum beschädigt werden. Feuchtigkeit kann ebenfalls zu einem
Stromschlag führen. Wischen Sie jegliche Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen
Tuch ab.
3.
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze am hinteren Gehäuse mit einer kleinen Bürste.
DEN WASSERFILTER REINIGEN
Wenn der Wasserdurchfluss unzureichend ist, muss der Wasserfilter im Gerät gereinigt
werden.
1.
Schrauben Sie den Schlauchanschluss am Wasseranschluss ab.
2.
Ziehen Sie den Wasserfilter heraus. (Abb. R)
3.
Reinigen Sie den Wasserfilter unter fließendem Wasser gegen die normale
Durchflussrichtung.
4.
Setzen Sie den Wasserfilter wieder ein.
5.
Schrauben Sie den Schlauchanschluss wieder an.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring in der Steckverbindung richtig eingesetzt
ist.
DAS GERÄT LAGERN
1.
Entfernen Sie den Akkupack aus dem Terrassenreiniger, wenn er nicht benutzt wird.
2.
Reinigen Sie das Gerät gründlich, bevor Sie es lagern.
3.
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüfteten Bereich, verschlossen oder
hoch oben außerhalb der Reichweite von Kindern. Lagern Sie das Gerät nicht auf oder in
der Nähe von Düngemitteln, Benzin oder anderen Chemikalien.
TRANSPORT
Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung.
28
WARTUNG UND LAGERUNG
WARNUNG! Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden, bis diese Teile ersetzt sind. Die Nichtbeachtung dieses
Warnhinweises kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Reparaturarbeiten
immer, dass der Akkupack entfernt wurde.
Störung/
Ursache
Fehlfunktion
Akkupack nicht richtig
angebracht
Akkupack entladen
Akkupack beschädigt
Anderer elektrischer Defekt am
Das Gerät startet nicht
Produkt
Überlast-LED aktiviert
Verschmutzte Bürsten
Schlechte
Reinigungsleistung
Abgenutzte Bürsten
Ventil zur Regulierung der Was-
Es wird kein Wasser
sermenge ist geschlossen
versprüht
Wasserfilter verstopft
Beseitigung
Richtig anbringen
Akkupack entfernen und laden
Kontaktieren Sie unser
Servicezentrum
Kontaktieren Sie unser
Servicezentrum
Überlast-Warten Sie, bis die
Überlast zurückgesetzt wird
Überhitzung- 10 Minuten abkühlen
lassen
Akkupack hat zu wenig Leistung-
Akkupack aufladen
Bürsten reinigen
Bürsten ersetzen
Ventil öffnen
Wasserfilter reinigen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis