Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Hitecsa ACVIBA HE 35i Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstständige vertikale luft-luft-kompaktwechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACVIBA HE
SELBSTSTÄNDIGE VERTIKALE
LUFT-LUFT-KOMPAKTWECHSELRICHTER
FUNKTIONSWEISE

INBETRIEBNAHME

 Halten Sie die folgenden Messgeräte mit ihren aktuellen Kalibrierungszertifikaten bereit.
 Thermometer, Anemometer, Voltmeter, Stromzange, Hoch- und Niederdruckmanometer.
 Jede Person, die Messungen durchführt, sowie jede Person, die an der Inbetriebnahme beteiligt ist, muss über die
entsprechende Zulassung gemäß den am Installationsort geltenden Gesetzen und/oder Vorschriften verfügen.
 Bitte lesen Sie sich alle Sicherheitshinweise durch.
 Vergewissern Sie sich vor der Anwendung einer Stromzange, dass das/die zu überprüfende(n) Kabel korrekt
angeschlossen ist/sind. Wenn ein Kabel beim Herausziehen gewaltsam von seinem Anschluss getrennt wird, kann
dies zu Schäden an Geräten und zu Verletzungen von Personen führen.
 Es ist notwendig, die Eintritts- und Austrittstemperatur der Luft für die Innenwärmetauscher, die Volt- und
Amperewerte des Kompressors und des Lüftermotors sowie den Ansaug- und Austrittsdruck jedes Kompressors zu
notieren.
 Beachten Sie, dass die Luftfilter nach den ersten 4 Betriebsstunden gereinigt werden müssen.
 Es gibt mindestens 3 Arten der Inbetriebnahme des Kühlzyklus.
Inbetriebnahme des Innenlüfters:
-
Nähern Sie sich dem Lüfter n, während er sich dreht, auch wenn er nur noch leicht in Bewegung ist!
-
Vorsicht vor dem automatischen Neustart!
Der Lüfter / Motor kann sich aus funktionalen Gründen automatisch ein- und ausschalten.
Nach einer Störung oder einem Stromausfall wird der Lüfter automatisch neu gestartet, nachdem die Stromversorgung
wiederhergestellt wurde!
-
Drehung bei Luftstrom in umgekehrter Drehrichtung.
Wenn ein Lüfter mit EC-Motor bei entgegengesetzter Drehrichtung in Betrieb genommen wird, reduziert die Steuerung zunächst
die Umdrehungen kontrolliert bis zum Wert „0" (Stopp des Lüfters). Danach führt die Steuerung einen Neustart in der richtigen
Drehrichtung durch.
Je höher die Anzahl der Umdrehungen in die entgegengesetzte Richtung, desto länger dauert es, bis die Steuerung den Lüfter
stoppt. Wenn sich der Lüfter stark in die entgegengesetzte Richtung dreht, kann die Steuerung den Lüfter möglicherweise nicht
in der richtigen Drehrichtung starten.
Stoppen und starten Sie den Lüfter nicht, um ihn zu verlangsamen!
22
IOM_ACVIBA_HE_35ia80i_208589_210304_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis