Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung - toylino 1401-HO Aufbauanleitung

Spiel-, wasser-, sandkastentisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
• Achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer nur auf einem ebenen, nicht abschüssigen Boden
mit dem Tisch spielt.
ACHTUNG!
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder mit der Verpackung oder mit Kleinteilen spielen, können sie diese verschlucken
und daran ersticken!
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
• Halten Sie Kinder fern, wenn Sie den Tisch aus der Verpackung nehmen und montieren.
• Lassen Sie den Tisch von einem Erwachsenen auspacken und montieren.
MONTAGE
Hinweis!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen
Gegenständen öffnen, kann der Tisch schnell beschädigt werden. Gehen Sie daher beim
Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Tisch aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Prüfen Sie, ob der Tisch oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie den Tisch nicht. Wenden Sie sich an die angegebene Serviceadresse.

REINIGUNG

Hinweis!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Tisch kann zu Beschädigungen des Tisches führen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten
sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
Entfernen Sie Verunreinigungen mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Spülen Sie die Behälter mit klarem Wasser aus.
Wischen Sie den Tisch danach mit einem fusselfreien Tuch trocken.

WARTUNG

Hinweis!
Nehmen Sie zu Beginn jeder Saison sowie regelmäßig während der Gebrauchssaison die
Wartungen vor. In regelmäßigen Abständen sollten die Verschraubungen überprüft und
nachgezogen werden. Alle beweglichen Teile aus Metall sind zu ölen. Bei Bedarf ist ein
Austausch entsprechend den Angaben des Herstellers vorzunehmen.
Der Tisch ist aus Massivholz gefertigt. Holz ist ein Naturprodukt! Daher ist jedes Stück in
seiner Art einmalig. Natürliche Farbunterschiede, Maserungen und Äste sind daher keine
Fehler, sondern ein Zeichen für die Echtheit des Holzes.
Holz kann sich durch Witterungseinflüsse speziell durch Feuchtigkeit und Wärme verformen.
Es ist daher ratsam, der Tisch bei Nichtgebrauch an einem geschützten Ort aufzubewahren
oder abzudecken, um das Produkt vor frühzeitiger Alterung bzw. Verzug und übermäßiger
Nässeeinwirkung zu schützen.
Durch die ständige Änderung der Luftfeuchtigkeit (Regen, Sonnenschein etc.) entstehen bei
Holz regelmäßig kleinere oder größere Risse. Das ist eine natürliche Erscheinung. Bei
Änderung der Luftfeuchtigkeit können sich die Trockenrisse bis auf ein Minimum wieder
verschließen. Darüber hinaus haben diese Trockenrisse keinen Einfluss auf die Festigkeit
und Belastbarkeit des Materials, das heißt die statischen Eigenschaften werden nicht
beeinträchtigt. Um einer eventuellen Verletzungsgefahr vorzubeugen, glätten Sie das Holz
mit einem feinen Schleifpapier in Faserrichtung und spritzen Sie die Trockenrisse mit Silikon
oder einem ähnlichen Material aus.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für toylino 1401-HO

Inhaltsverzeichnis