Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - toylino 1401-HO Aufbauanleitung

Spiel-, wasser-, sandkastentisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ZU IHRER SICHERHEIT

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Spiel-, Wasser-, Sandkastentisch (im Folgenden nur "Tisch" genannt) ist für Kinder ab 2
Jahren geeignet. Die zulässige Gesamtbelastung ist maximal pro Bank 60 kg.
Achtung. Nur für den Hausgebrauch. Für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Kinder dürfen mit dem Tisch nur unter der Aufsicht Erwachsener spielen. Verwenden Sie den
Tisch nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie diesen Artikel
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Die zulässige Gesamtbelastung ist maximal pro Bank 60 kg. Pro Sitzbank dürfen maximal 2
Kinder Platz nehmen. Befüllen Sie jeden Behälter mit max. 12 kg Sand oder 12 l Wasser.
Lassen Sie Kinder erst am Tisch spielen, wenn er vollständig aufgebaut ist.
Kontrollieren Sie den Tisch vor der ersten Benutzung auf scharfe Kanten und Splitter und
entfernen Sie diese.
Beaufsichtigen Sie die Kinder während des Spielens am Tisch.
Achten Sie beim Aufbau auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu anderen
Aufbauten, wie z.B. Schaukeln, Rutschen, Zäunen, Wäscheleinen usw.
Der Tisch darf nicht über Beton, Asphalt oder sonstigen harten Oberflächen aufgebaut
werden. Eine Freifläche zum Aufbau des Tisches von mindestens 200 x 200cm ist zu
empfehlen.
Stellen Sie den Tisch im Außenbereich nur auf ebenem, weichem Untergrund (z.B. Rasen,
Gummimatten etc.) und mindestens 2 m von anderen Aufbauten oder Hindernissen entfernt
auf (z. B. Zaun, Garage, Haus, ausladende Zweige, Wäscheleinen oder elektrische
Leitungen.)
Bauen Sie keine weiteren Anbauten an den Tisch.
Lassen Sie Kinder nicht auf den Sitzbänken oder der Tischplatte stehen, klettern oder
turnen.
Ein Sonnenschirm ist immer mit einem geeigneten Gestell zu verwenden, da der Tisch zwar
über eine Öffnung für einen Sonnenschirm verfügt, aber nicht dazu vorgesehen ist diesen als
alleinige Sonnenschirmhalterung zu verwenden.
ACHTUNG! Quetschgefahr!
Bei lose aufliegender Tischplatte besteht Quetschgefahr!
Wenn Sie die Kunststoffboxen nicht verwenden, sollte die Tischplatte aus
Sicherheitsgründen mit dem Gestell verschraubt werden.
Vorsicht! Verletzungsgefahr und Sachschäden!
• Achten Sie darauf, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Kontrollieren Sie
diese regelmäßig. Schrauben beim Festziehen nicht überdrehen!
• Überprüfen Sie den Tisch von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen oder lose Schrauben. Bei
Beschädigungen darf der Tisch nicht mehr verwendet werden.
• Der Tisch darf nur vollständig aufgebaut verwendet werden. Lassen Sie Ihr Kind niemals
unbeaufsichtigt mit dem Tisch spielen.
• Verwenden Sie den Tisch nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und überlasten
Sie ihn nicht.
• Der Tisch darf nicht zweckentfremdet werden. Nehmen Sie keine Änderungen vor.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für toylino 1401-HO

Inhaltsverzeichnis