Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Beschreibung Des Produktes; Verwendung - TIGMON lauben LBNRCD1500AT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
■ Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Verwenden Sie die Griffe und Tasten.
■ Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es nicht verwenden.
■ Öffnen Sie den Deckel des Gerätes vorsichtig, damit Sie sich nicht verbrühen.
■ Verwenden Sie das Gerät in einer sicheren Entfernung von brennbaren Materialien, wie Möbeln, Vorhängen, Decken, Papier, Kleidung
usw.
■ Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, ziehen Sie nie am Stromkabel. Ziehen Sie das Stromkabel immer am Stecker aus der
Steckdose.
■ Sorgen Sie für eine gute Belüftung, wenn Sie das Gerät verwenden.
■ Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
■ Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu Boden stürzt und schützen Sie es vor Stößen.
■ Für das Gerät gilt eine zweijährige Garantie, wenn nicht anders angeführt. Die Garantie bezieht sich nicht auf Beschädigungen, die
durch eine nicht dem Standard entsprechende Nutzung, mechanische Beschädigungen, extreme Bedingungen oder Handlungen im
Widerspruch zu den Empfehlungen in der Anleitung oder in Folge der normalen Abnutzung entstehen.
■ Der Hersteller, Importeur und auch der Verkäufer haften für keine Schäden, die durch eine falsche Zusammenstellung oder Verwendung
des Produktes entstehen.
Sicherheitsmaßnahmen
Betriebsbedingungen
■ Das Gerät funktioniert in einer Höhe von 0–2 000 Metern über dem Meeresspiegel.
■ Stellen Sie das Gerät auf keine unebenen, feuchten Oberflächen oder in der Nähe von offenem Feuer oder heißen Gegenständen ab
(wenn möglich in einer Entfernung von mindestens 30 cm).
■ Dampf und Hitze können Wände und Möbel beschädigen und deren Farbe oder Form verändern, deshalb sollten Sie das Gerät
mindestens 8 cm von Wänden und Möbeln aufstellen.
■ Regale und weitere Lagerräumlichkeiten, in denen das Gerät aufbewahrt wird, müssen über eine entsprechende Lüftung verfügen.
■ Stellen Sie das Gerät nicht auf weichen Oberflächen ab (z.B. Teppiche usw.).
■ Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
■ Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden.
Stromversorgung
■ Verwenden Sie keine Stromanschlüsse mit einer anderen Spannung als mit 220 V (AC), sonst könnte ein Brand entstehen.
■ Nutzen Sie nur geerdete Steckdosen über 10A, um Brände oder andere Gefahren zu vermeiden.
■ Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen. Wenn das Stromkabel oder der Stecker nass sind, wischen Sie diese trocken bevor
Sie sie verwenden.
■ Lassen Sie Kinder ohne Aufsicht nicht mit dem Gerät manipulieren. Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt
werden, damit Unfälle durch Stromschläge, Verbrühungen und weitere Verletzungen vermieden werden.
■ Wenn das Stromkabel beschädigt ist, bitten Sie das Servicezentrum dieses auszutauschen. Tauschen Sie das Kabel nie selber aus.
■ Trennen Sie das Stromkabel vom Netz bevor Sie das Gerät reinigen oder nach Schäden suchen.
DE
■ Verdrehen und biegen Sie das Stromkabel nicht um, dies könnte zu einer Freilegung oder zum Brechen der Stromleiter führen.
EN
Bei der Verwendung
■ Legen Sie den Innenbehälter nie auf eine andere Hitzequelle (z.B. Induktionsplatte oder Gaskocher).
■ Verwenden Sie ausschließlich jenen Innenbehälter, der in der Verpackung enthalten ist. Verwenden Sie keine Behälter anderer
CZ
Hersteller, dadurch könnten das Gerät beschädigt oder Verletzungen verursacht werden.
■ Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor der Innenbehälter nicht an seinem Platz oder gefüllt ist.
■ Geben Sie Speisen und Wasser erst dann in das Gerät, wenn sich der Innenbehälter an seinem Platz befindet.
SK
■ Waschen Sie den Innenbehälter nicht, solange das Gerät noch in Betrieb ist.
■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird es heiß und generiert Dampf. Um Verbrühungen zu vermeiden, kommen Sie mit Ihren Händen
und mit Ihrem Gesicht nicht in die Nähe der Öffnungen.
PL
■ Decken Sie die Öffnungen zur Ableitung des überschüssigen Dampfes nicht mit Tüchern oder anderen Gegenständen ab, dadurch
könnte die obere Abdeckung deformiert und Schäden am Gerät verursacht werden. Verwenden Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturen und bei hoher Luftfeuchtigkeit.
HU
■ Waschen Sie den Reis nicht im Innenbehälter. Verwenden Sie einen anderen Behälter zum Reiswaschen und kippen Sie den Reis
erst dann in den Innenbehälter. Dadurch verhindern Sie eine Deformation des Innenbehälters und Kratzer an der nicht haftenden
Oberfläche.
SLO
■ Wenn der Innenbehälter deformiert ist, sollten Sie diesen nicht verwenden. Wenn Sie einen neuen Innenbehälter kaufen wollen,
kontaktieren Sie unser Personal.
■ Vergewissern Sie sich, dass sich an der Außenseite des Behälters oder auf der Platte keine Reis- oder Gemüsereste befinden. Entfernen
HR
Sie zuerst gründlich alle Reste, legen Sie erst dann den Innenbehälter in das Gerät.
■ Nachdem Sie den Innenbehälter in das Gerät gegeben haben, drehen Sie diesen, um sicherzustellen, dass der Innenbehälter gut auf der
Platte aufsitzt.
4
|
Pflege
■ Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel vom Netz getrennt wurde und das Gerät abgekühlt ist.
■ Wenn Sie das Gerät reinigen, tauchen Sie es nicht in Wasser und waschen Sie es nicht unter fließendem Wasser.
■ Die obere Abdeckung und der Dampfdeckel müssen regelmäßig gereinigt werden, damit keine üblen Gerüche entstehen.
■ Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie es vom Stromnetz und stellen Sie es an einer gut belüfteten und
trockenen Stelle ab.
■ Wenn Sie feststellen, dass das Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt oder geknickt sind, sollten Sie das Gerät nicht mehr
verwenden. Die beschädigten Teile müssen durch spezielle Leiter und Teile ersetzt werden, die von konkreten Herstellern oder
Wartungsabteilungen stammen.
■ Wenn eine Störung eintritt, schalten Sie bitte die Stromversorgung ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stecken Sie
das Gerät nicht mehr in die Steckdose. Kontaktieren Sie unser Servicezentrum. Verwenden Sie keine nicht originalen Ersatzteile und
nehmen Sie beschädigte Teile nicht selber auseinander und reparieren Sie sie auch nicht selber.

Beschreibung des Produktes

1. Steuerpaneel
2. Temperatursensor
3. Kochbehälter
4. Abdeckung
5. Abnehmbarer Deckel
6. Taste
7. Innenkorb
2
3
7

Verwendung

■ Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
■ Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Ausgangsspannung den Gerätespezifikationen
entspricht.
■ Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes alle Gegenstände und Verpackungen und nehmen Sie den Innenbehälter, den
Deckel und das Dampfventil aus dem Gerät und reinigen Sie diese Teile unter fließendem Wasser.
■ Vergewissern Sie sich bevor Sie den Innenbehälter in das Gerät geben davon, dass sich weder auf der äußeren Seite des Behälters noch
auf der Heizplatte Reis- oder Gemüsereste befinden.
■ Wenn das Innengefäß vor dem Einsetzen gereinigt werden muss, drehen Sie es um, um sicherzustellen, dass das Innengefäß und die
Heizplatte aufeinander liegen.
■ Wenn Sie den Deckel des Reiskochers öffnen, während das Programm läuft, wird das Programm nicht unterbrochen, sondern
fortgesetzt. Versuchen Sie, den Deckel so wenig wie möglich zu öffnen, da Wärme verloren geht und die korrekte Funktion des
Programms beeinträchtigen kann.
1
5
6
4
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR
|
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis