Herunterladen Diese Seite drucken

Baunach rendeMIX rSYS DN25 Montageanleitung Seite 3

Werbung

Betriebsanleitung UPM3 - Baugruppen mit eingebauter Pumpe
Achtung:
Vor der Inbetriebnahme ist die Anlage unbedingt mit dem Förder-
medium zu befüllen und zu entlüften. Die UPM3-Umwälzpumpen
sind selbstentlüftend und müssen deshalb vor der Inbetriebnahme
nicht entlüftet werden. Die Luft in der Pumpe gelangt innerhalb der
ersten fünf Minuten nach dem Einschalten der Pumpe über das
Fördermedium in die Anlage.
Warnung:
Dieses Produkt ist ungeeignet für Kinder und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
sowie Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen
in Bezug auf elektronisch geregelte Umwälzpumpen in Heizungsan-
lagen.
Änderung der Einstellung bei der UPM3
Wird die Pumpe eingeschaltet, läuft sie zunächst mit der Werksvoreinstellung*. Im Display wird der aktuelle Betriebsstatus angezeigt.
1. Die Taste drücken, um in die Einstellansicht zu wechseln. Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung für 2 Sekunden an.
2. Wird die Taste länger als 2 Sekunden nicht betätigt, wechselt das Display zurück in die Ansicht "Betriebsstatus", wo die aktuelle Leistungsaufnahme
angezeigt wird.
3. Wird die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, wechselt die Umwälzpumpe in den Einstellmodus. Die LEDs beginnen zu blinken und zeigen die aktuel-
le Einstellung an.
4. Innerhalb von 10 Sekunden kann dann durch Tastendruck die Einstellung geändert werden. Bei jedem Tastendruck wird auf eine andere Regelkurve
umgeschaltet.
5. Der Vorgang ist so lange zu wiederholen, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist. Wird die gewünschte Einstellung ver passt, muss der gesamte
Einstellprozess erneut durchlaufen werden, weil ein Zurückgehen innerhalb des Einstellmenüs nicht möglich ist.
6. Wird die Taste länger als zehn Sekunden nicht gedrückt, wechselt das Display zurück in die Statusanzeige. Die letzte Einstellung wurde gespeichert
und die entsprechende Regelkurve übernommen.
7. Es wird empfohlen, zur Kontrolle die Taste erneut zu drücken, damit das Display in die Einstallansicht wechselt und die LEDs für 2 Sekunden die
aktuelle Einstellung anzeigen.
8. Wird die Taste länger als 2 Sekunden nicht gedrückt, wechselt das Display wieder zurück in die Statusanzeige.
Einstellungen für UPM3
Bitte folgende Einstellung für Baugruppen mit eingebau-
ter Pumpe berücksichtigen:
Konstantdruckregelung - unsere EMPFEHLUNG
Radiatoren, rSYS vor Systemtrennung, Lufterhitzer
Fußbodenheizung
Bei Bedarf
Proportionaldruckregelung
*Werksvoreinstellung
Regelung über eine Konstantkennlinie
(siehe Abbildung)
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Leistungsbereich
Fehlermeldungen
Blockiert
Versorgungspannung niedrig
Elektrische Fehler
HG Baunach GmbH & Co. KG
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
2022-01-24-UPM3-BAL-JB.pub

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rendemix rsys dn25s 2x4 rtRendemix dn25s 2x4 rt-aRendemix dn25s 2x4 rt 1-aUpm3