0 Pumpenflanschvariante
Der
rSYS DN25 3x2 RR
erhältlich (die Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten):
5
6
RR
Ohne
Pumpenflansch
1
5
R
Ms
Mp
100mm
300mm
Z1
1
R
Montageanleitung für rSYS DN25 3x2 RR, RR 5
ist in zwei verschiedenen Pumpenflanschvarianten
5
RR 5
6
Pumpenflansch an
Anschluss 5
Einbauposition auswählen
6
Alle
rSYS DN25 3x2 RR
nen in vier Richtungen eingebaut wer-
den. Bestimmen Sie die Einbauposition
mit Hilfe der Bohrschablone und zeich-
nen Sie die Rohrverläufe im Abstand von
100mm waagerecht oder senkrecht an.
Mp = Mischkreis primär
Ms = Mischkreis sekundär
Z1 = Puffer Zone heiß
Z2 = Puffer Zone kalt
Z2
7
2
R
2
3
kön-
HG Baunach GmbH & Co. KG
rSYS_DN25_3x2_RR_MAL-DE_2021-11-22-PRNT-JB.pub
Markieren der Rohrverläufe
Nun können Sie die Positionen der Lö-
R
5
6
cher auf die Wand übertragen. Im Mon-
Ms
tagesatz sind vier Stockschrauben vorge-
Mp
sehen und Sie haben die Wahl zwischen
100mm
S10 oder S12 Dübeln.
300mm
Mp = Mischkreis primär
Ms = Mischkreis sekundär
Z1 = Puffer Zone heiß
Z2 = Puffer Zone kalt
Z1
Z2
R
1
7
R
2
Montage und Rohranschluss
Das Abstandsmaß zur Wand beträgt 0-
50mm, so dass auch Rohre hinter dem
rSYS DN25 3x2 RR
fen können. Jetzt können Sie den vor-
montierten
rendeMIX
grierten Montageschienen auf die Stock-
schrauben setzen, wobei die erste Mut-
ter als Anschlag und die zweite mit da-
runterliegender Zahnscheibe als Befesti-
gung vorgesehen ist.
Die Befestigung der Baugruppe an den
Stockschrauben ist auf dem Druckver-
schlußbeutel des Montagesatzes und auf
der Bohrschablone dargestellt.
Nun schließen Sie die Rohre an die mit
1¼-Innengewinde ausgestatteten
Kugelhähne an.
www.baunach.net
+49 (0) 24 33 / 970 - 210
verlau-
mit den inte-