Herunterladen Diese Seite drucken

Waldmann Pulse Talk Zusatzinformation Seite 9

Werbung

KommunikationeinerLeuchtemitexternenEmpfängern
DIP-Schalterstellung Single Groupe Control (OFF, ON, OFF)
Fig.3:DIP-SchalterstellungfürFunktionSimpleGroupControl.
 ƒ RPS-TelegrammmitderInformation„Ein"wirdeinmalbeimeinschaltengesendet,
sobalddieLeuchteleuchtet.Dabeiistesunerheblich,obsichdieLeuchteinder
Arbeitsbeleuchtung,GrundbeleuchtungoderinderServicebeleuchtungbefindet.
ZudemwirddasTelegrammzyklischalle150Sekundengesendet.
 ƒ RPS-TelegrammmitderInformation„Aus"wirdzweimalimzeitlichenAbstandvon
2Sekundengesendet,wenndieLeuchtenichtmehrleuchtet.
DIP-Schalterstellung Advanced Groupe Control (ON, ON, OFF)
Fig.4:DIP-SchalterstellungfürFunktionAdvancedGroupControl.
 ƒ ExterneFunkschaltempfängerwerdeneingeschaltet,sobaldeinederLeuchten,die
mitdieserLeuchteverknüpftist,PräsenzerkannthatodersieselberPräsenzauf-
weist.ZyklischwirddiesesTelegrammalle150Sekundenwiederholt,solangenoch
eineNachlaufzeitineinerLeuchtevorhandenistoderindenletzten150Sekunden
einePräsenzvoneinerLeuchteerkanntwurde.
 ƒ RPS-TelegrammmitderInformation„Aus"wirdzweimalbeiAblaufderletzten
Nachlaufzeit+(0bis150Sekunden)und150SekundenkeinePräsenzimzeitlichen
Abstandvon2Sekundengesendet.HINWEIS:WenndieLeuchtePräsenzerkennt,
aberaufgrundderLichtregelungnichtleuchtet,gibteskeineNachlaufzeit.
Übrige DIP-Schalterstellungen
OhneFunktion
DEU
9

Werbung

loading