Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Russka neXus Serie Gebrauchsanleitung Seite 2

Rollator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit dem Rollator sollte der Gehweg benutzt werden. Der
Rollator darf nicht im fließenden Verkehr verwendet wer-
den. Für Ihre persönliche Sicherheit im Straßenverkehr
empfiehlt es sich Reflektoren zu tragen.
• Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auf
dem Rollator sitzen. Stellen Sie den Rollator mit festge-
stellter Bremse so ab, dass er nicht umfallen oder wegrol-
len kann. Suchen Sie sich einen naheliegenden Sitzplatz.
• Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Kindern. Kinder
dürfen nicht mit dem Rollator spielen!
• Die maximal zulässige Belastung des Rollators beträgt
200 kg. Diese beinhaltet die max. Gepäckzuladung von
5 kg in der Tasche.
• Hängen Sie keine Taschen oder Beutel an die Handgriffe,
das Gleichgewicht des Rollators kann dadurch beein-
trächtigt werden.
• Nehmen Sie keine Einstellungen oder Veränderungen
vor, die die konstruktionsbedingte Sicherheit beein-
trächtigen. Der Austausch von Bauteilen, wie z. B.
Rädern, Griffen oder Bremszügen, darf nur durch den
Fachhändler erfolgen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigtes Zubehör.
Beachten Sie dazu auch die Gebrauchsanleitung zum
jeweiligen Zubehör.
• Tragen oder ziehen Sie den Rollator weder am Gurt zum
Zusammenfalten noch am Rückengurt.
• Ziehen oder tragen Sie den Rollator nicht am Rückengurt,
legen Sie keine Jacken, Taschen o. ä. über den Rückengurt,
durch das Gewicht kann der Gurt beschädigt werden.
Ein Knicken des Gurtes, z. B. beim Zusammenfalten des
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie das Produkt vor dem ersten Gebrauch auf mögliche Transport-
schäden. Achten Sie dabei besonders auf intakte Räder bzw. Radaufhängungen, Schraub- und Kunststoffverbindungen sowie
das Bremsgestänge.
Der Rollator wird bereits vormontiert geliefert. Vor der Inbetriebnahme ist die Bremsfunktion zu überprüfen, ggf. muss diese
nachjustiert werden. Die Handgriffe sind auf die für den Anwender passende Höhe einzustellen. Das Verpackungsmaterial
bitte ordnungsgemäß entsorgen.
Lieferumfang/Beschreibung
der Bauteile:
1.
Handgriff
2.
Bremshebel
3.
Höhenverstellschraube
4. Bremsbacke
5.
Rückengurt
6. Sitzband
7.
Tasche mit Reißverschluss
Rollators kann zu vorzeitigem Materialverschleiß und
Brechen des Gurtes führen. Vor dem Zusammenfalten des
Rollators müssen Sie den Rückengurt nach vorne drehen,
damit er nicht abknickt.
• Bei starker Sonneneinstrahlung können sich Teile vom
Rollator, z. B. Handgriffe oder Sitz, erhitzen. Achten Sie
darauf, Ihren Rollator abzudecken oder an einer schattigen
Stelle abzustellen.
• Vermeiden Sie Hautkontakt mit den Metallteilen des
Rollators, wenn dieser längere Zeit tiefen Temperaturen
ausgesetzt war, um eventuellen Erfrierungen vorzubeugen.
• Halten Sie den Rollator von offenen Flammen fern.
• Vermeiden Sie den Zusammenstoß des Rollators mit
Türrahmen, Möbelstücken u. ä. Prüfen Sie den sicheren
Stand des Rollators im abgestellten Zustand. Ein Umfallen
des Rollators kann zu Beschädigungen an Rahmen,
Verbindungselementen und Schweißnähten führen.
• Vermeiden Sie die Belastung des gefalteten Rollators!
Rahmen, Verbindungselemente und Schweißnähte
könnten dadurch beschädigt werden.
• Lassen Sie Ihren Rollator nicht unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie Ihren Rollator, wenn er längere Zeit
unbeaufsichtigt abgestellt wurde, oder nach dem
Transport im Flugzeug, Zug, Boot, Bus, Auto, etc. ob er
intakt ist, und keine Beschädigungen aufweist.
• Benutzen Sie den Rollator nicht auf (Roll-)Treppen.
• Stellen Sie sich nicht auf den Rollator!
• Stützen Sie sich nicht auf die Bremshebel!
• Bei Unsicherheiten oder offenen Fragen wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus 50Nexus 57Nexus 6411445 06011445 07011445 080

Inhaltsverzeichnis