Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion: Uhrzeitgesteuertes Ein-/Ausschalten - Zehnder Rittling TX 62 Bedienungsanleitung

Dvb-t digital terrestrischer receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. BEDIENUNG DES RECEIVERS

5.17 Timerfunktion: Uhrzeitgesteuertes Ein-/Ausschalten

Wenn Sie nicht zu Hause sind , und eine Sendung mit Ihrem Videorecorder auf-
nehmen wollen, so können sie den
schalten lassen. Sie können diese Funktion auf zwei verschiedene Arten nutzen.
Zum einen als nur Ausschalt-Timer (Sleep-Timer), zum anderen als Ein- und
Ausschalt-Timer mit täglich bis zu 8 Timerplätzen.
Hinweise!
Achtung!
Programm Timer
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Gerät automatisch auf ein gewünschtes
Programm zu einer vorgegebenen Zeit ein- und ausschalten lassen, z.B. für eine
Videoaufzeichnung. Nach Erreichen der vorgegebenen Ausschaltzeit schaltet
das Gerät dann automatisch auf Bereitschaft (Standby).
1. Aktivieren Sie das Hauptmenü mit der Taste
Als wichtige Voraussetzung für die Zuverlässigkeit dieser Funktion dient
die korrekte Uhrzeit. Uhrzeit einstellen, siehe Menü Systemeinstellung
„Zeiteinstellung"
Die aktuelle Uhrzeit im Receiver wird vom gerade gewählten Programm
ausgestrahlt. Manche Programme strahlen jedoch nicht immer die richti-
ge Uhrzeit aus. Somit kann es trotz korrekter Angaben im Receiver zu
falschen Uhrzeitanzeigen kommen und damit zu Fehlfunktionen mit dem
Timer. Kurzes Trennen vom Stromnetz bewirkt im eingeschalteten Be-
trieb die automatische Uhrzeit-Neueinstellung vom Sender.
Findet vor der Auslösung eines Timers ein Stromausfall statt, so geht die
aktuelle Uhrzeit verloren, folglich kann der Timer nicht starten.
Automatische Ein-/Ausschaltfunktion,
für bis zu 8 Timer täglich, wöchentlich, .....
tion und fahren sie mit der Taste
Sie
.
Sie gelangen ins Programm-Timermenü, um die Angaben für bis zu 8 Timer
zu machen.
RECEIVER
automatisch ein- und aus-
auf „Timereinstellung" und drücken
35
, wählen Sie Konfigura-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis