Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Eingebaute Usb-Player/Recorder (Option) - Itec ACTIVE-BOX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE-BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACTIVE-BOX

19. DER EINGEBAUTE USB-PLAYER/RECORDER (OPTION)

Am USB-Anschluss
können USB-Speichermedien angeschlossen werden (z.B.: USB-Stick).
( 3 )
Alternativ dazu kann auch eine SD-Card verwendet werden. SD-Card Slot
( 5
).
Für die Wiedergabe sind nur Dateien im .mp3 Format geeignet!
Sind beim Einschalten des Gerätes sowohl ein USB-Stick als auch eine SD-Card eingesteckt, wählt das
Gerät den USB-Stick als aktuellen Speicher, ansonsten das zuletzt angesteckte Medium.
Wichtige Anmerkung: Bitte verwenden Sie als USB-Stick oder SD-Card nur hochwertige Produkte
namhafter Hersteller. Mit qualitativ minderwertigen Speichermedien kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Einschalten des Gerätes: Drehen des Ein/Ausschalters
im Uhrzeigersinn.
( 9 )
Wiedergabe: Mit der Start-Taste
starten Sie die Wiedergabe. Die Lautstärke wird direkt am Player
( 2 )
mit dem Drehknopf
und am virtuellen Schieberegler (Line, ganz rechts im Display) eingestellt.
( 9 )
Pause durch nochmaliges Drücken der Start-Taste
( 2
).
Mit der Stopptaste
wird die Wiedergabe beendet.
( 8 )
Voriger Titel: Durch Drücken der Taste
( 1
).
Nächster Titel: Durch Drücken der Taste
( 3
).
Wiedergabe-Modus: Durch Drücken der Mode-Taste
bestimmen Sie den Wiederholmodus.
( 7 )
Single: der jeweilige Titel wird laufend wiederholt.
Folder: alle Tittel des aktuellen Ordners werden wiederholt.
All: alle Titel in allen Ordnern werden abgespielt und wiederholt.
Aufnahme: Durch Drücken der Aufnahmetaste
starten Sie die Aufnahme.
( 6 )
Die LED
blinkt rot. Mit der Stopptaste
wird die Aufnahme beendet.
( 4 )
( 8 )
Bei der Aufnahme legt das Gerät einen Ordner mit dem Namen „RECORD" an und darin werden die Dateien mit dem
Namen „FILE_001" usw. fortlaufend nummeriert. Die Dateien werden im MP3 Format aufgezeichnet und können von
jedem gängigen PC gelesen, bearbeitet oder gelöscht werden. Direkt am Gerät gibt es keine Möglichkeit, die Aufnahme
zu löschen oder umzubenennen.
LED-Anzeige
( 4
):
Leuchtet grün: bereit
Blinkt grün: Wiedergabe
Blinkt rot: Aufnahme
Leuchtet rot: Fehler (keine abspielbaren Dateien etc.)
Funktionen nur auf der Fernbedienung
): Durch Eingabe einer Ziff er kann ein Titel auf USB-Stick oder SD-Card direkt angewählt und
Titel-Direktanwahl
( 10
die Wiedergabe gestartet werden.
): Durch Drücken der Mute-Taste wird die Wiedergabe stummgeschaltet, läuft aber weiter ab.
Stummschaltung
( 11
Nochmaliges Drücken der Taste hebt die Stummschaltung auf – die Wiedergabe wird in der Lautstärke wie zuvor fort-
gesetzt.
): Sind sowohl USB-Stick als auch SD-Card vorhanden, kann mit dieser Taste zwischen
Umschaltung USB / SD
( 12
den beiden Speichermedien umgeschaltet werden.
): Mit den Tasten Vol- (leiser) und Vol+ (lauter) kann die Lautstärke geregelt werden.
Lautstärkeregelung
( 13
): Die beiden Tasten ermöglichen den Wechsel in den vorigen (<<) bzw. in den
Voriger- / Nächster Ordner
( 14
nächsten (>>) Ordner (sofern auf dem Speichermedium mehrere Ordner abgelegt sind).
): Diese Funktion ermöglicht es, ein Teilstück zwischen zwei beliebig gewählten Markierungen in
A-B Wiedergabe
( 15
Endlosschleife abzuspielen. Dazu drücken Sie die AB-Taste zu Beginn des gewünschten Teilstücks und dann nochmal
am Ende. Sofort beginnt das Gerät mit dem Abspielen, beginnend von der ersten Markierung (A) bis zur zweiten Mar-
kierung (B) und wiederholt dies solange, bis die AB-Taste ein weiteres Mal gedrückt wird.
): Mit der DEL-Taste kann man den aktuellen Titel löschen. Die Löschung ist unwiederbringlich! Wenn ein
Löschen
( 16
File gelöscht werden soll, spielen Sie es ab und drücken Sie dabei die DEL-Taste. Im Display erscheint die Frage „DEL
FILE?". Durch nochmaliges Drücken der DEL-Taste bestätigen Sie dies und das File ist unwiederbringlich gelöscht.
Wollen Sie das File nicht löschen, drücken Sie stattdessen die Stopp-Taste – der Vorgang wird storniert.
10
www.itec-audio.com
ACTIVE-BOX_DE_2018/02_REV_2020/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis