Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tekmar 9581-USI Montage-Und Installationsanleitung Seite 23

Universelles speichergeräte-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Werkseinstellung: 80%, Einstellbereich: 30% .. 100%.
ED-System mit 2% Sockel
Steuersystem
Einstellung des Verhaltens des ED-Systems hinsichtlich elektronischer Regler in den Speicherheizgeräten,
siehe Bedienungsanleitung der angeschlossenen Speicherheizung.
Für die Regelung der Aufladung von Speicherheizgeräten mit ED-System werden thermomechanische und
elektronische Laderegler eingesetzt. Elektronische Regler haben oftmals eine Signalausfallerkennung, die
bei fehlendem ED-Signal in einen Notbetrieb schaltet. In diesem Fall muss das ED-Signal auch bei 100%
Soll-Ladegrad noch einen Sockelwert von 2% haben.
Ist am USI eine Speicherheizung mit 2%-Sockel angeschlossen, muss dieser Parameter auf „Ja" eingestellt
werden. Eine falsche Einstellung auf Nein würde zu unerwünschten Schaltvorgängen während der Aufla-
dung führen. Bei unbekannten Speicherheizungen sollte dieser Parameter auf „Ja" eingestellt werden, um
dies zu vermeiden.
Werkseinstellung: Ja, Einstellbereich: Nein | Ja
Reglertyp am ED-System
Steuersystem
Einstellung des Verhaltens des ED-Systems hinsichtlich thermomechanischer Regler in den Speicherheiz-
geräten.
Für die Regelung der Aufladung von Speicherheizgeräten mit ED-System werden thermomechanische und
elektronische Laderegler eingesetzt. Bei thermomechanischen Ladereglern (Kapillarrohr-Regler mit Heiz-
patrone) ist die in der Heizpatrone erzeugte Leistung (P = ED * U² / R) außer vom ED-Signal auch noch von
der aktuellen Netzspannung abhängig. Wenn dieser Parameter auf „thermomechanisch" eingestellt ist, wird
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tekmar 9581-USI

Diese Anleitung auch für:

9582/wmb-usi

Inhaltsverzeichnis