TT222067MEE Rev1.qxp_Morphy Richards Instruction Book 05/10/2020 10:48 Page 28
d
Geräteaufbau und Funktionen
(1)
Brotschlitze
(2)
Brot-Auswerfhebel
(3)
Auftautaste
(4)
Wiederaufwärm-Taste
(5)
Stoptaste
(6)
Bräunungsregler
(7)
Brösel-Sammelbehälter (auf der Rückseite)
Vor dem ersten Gebrauch
•
Bevor Sie Ihren Toaster zum ersten Mal benutzen, sollten Sie den
Toaster ohne Brot bedienen.
•
Wie alle neuen elektrischen Heizelemente gibt Ihr Toaster beim
ersten Einschalten einen „neuen" Geruch ab. Das ist völlig normal
uns stellt keinen Grund zur Besorgnis dar.
Die Benutzung Ihres Toasters
1
Schieben Sie das geschnittene Brot in die Brotschlitze (1).
2
Stellen Sie den Bräunungsregler (6) auf die gewünschte
Einstellung ein.
3
Drücken Sie den Brot-Auswerfhebel herunter (2).
Der Toaster beginnt nun, das Brot zu toasten.
4 Nach der Fertigstellung wird der Brot-Auswerfhebel automatisch
angehoben und hebt den Toast vom Toaster.
Zusätzliche Funktionen
Stoptaste
Wenn Sie den Toastvorgang unterbrechen wollen, drücken Sie die
Stoptaste (5).
Wiederaufwärm-Taste
Wenn Ihr Toast ausgegeben wurde und kalt geworden ist, bietet
der Toaster eine Aufwärmmöglichkeit. Drücken Sie hierfür den
Brot-Auswerfhebel (2) herunter und wählen Sie sofort die
Wiederaufwärm-Taste (4). Die Taste leuchtet nun und der Toaster
arbeitet für eine kurze Zeit, um das Brot aufzuwärmen.
Auftautaste
Um gefrorenes Brot aufzutauen, lassen Sie den Bräunungsregler
(6) so eingestellt, wie er es bei normalem Gebrauch ist. Schieben
Sie das gefrorene Brot in die Brotschlitze (1), drücken Sie den
Brot-Auswerfhebel (2) herunter und wählen Sie die Auftautaste (3).
Die Taste leuchtet nun und der Toaster arbeitet für eine längere
Zeit, um das Brot aufzutauen und zu toasten.
28
Die Brösel-Sammelschale entfernen
WARNUNG: Brösel sammeln sich in der Brösel-Sammelschale
(7) und könnten Feuer fangen, wenn diese nicht regelmäßig
geleert wird.
1.
Wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist, klopfen Sie leicht auf
die Seiten des Gehäuses, um Krümel zu entfernen, die sich in den
Brotschlitzen (1) festgesetzt haben.
2.
Drücken Sie auf die Brösel-Sammelschale, um sie zu entriegeln
und aus dem Toaster zu nehmen.
3.
Leeren Sie die Brösel-Sammelschale und setzen Sie sie wieder
ein. Drücken Sie darauf, um sie wieder zu verriegeln.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne eingesetzte Brösel-
Sammelschale.
Hinweise und Tipps
•
Um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen empfehlen wir Ihnen,
zwischen zwei Toastvorgängen mindestens 30 Sekunden zu
warten, damit der Bräunungsregler automatisch zurückgesetzt
werden kann.
•
Wenn Sie nur eine Scheibe toasten, müssen Sie
möglicherweise den Bräunungsregler (3) auf eine etwas
niedrigere Einstellung stellen. Beim Toasten einer einzelnen
Scheibe werden Sie eine Variation der Toastfarbe auf einer
Seite feststellen. Die Seite, die der Außenwand des
Brotschlitzes (1) zugewandt ist, wird dunkler gefärbt sein als
die Seite, die der Innenwand des Brotschlitzes zugewandt ist.
•
Wenn Sie 2 Scheiben gleichzeitig toasten, empfehlen wir, dass
diese gleich groß und gleich frisch sind.
•
Älteres Brot toasten schneller als frisches. Daher sollte der
Bräunungsregler auf eine niedrigere Stufe gestellt werden als
üblich.
•
Alle Brotsorten können verwendet werden, aber auch
Rosinenbrötchen, kleine Brötchen usw. Die Scheiben sollten
jedoch nicht so dick sein, dass sie in den Brotschlitzen (1)
anbrennen oder eingeklemmt werden könnten.
•
Wenn das Brot in Ihrem Toaster festklemmt, trennen Sie den
Toaster von der Stromversorgung, lassen Sie ihn abkühlen und
nehmen Sie das Brot heraus.
•
Lassen Sie den Toaster vollständig abkühlen, bevor Sie ihn
wegräumen.
•
Sollte etwas Toast im Toaster stecken bleiben, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, warten Sie, bis der Toaster abgekühlt
und berührungssicher ist, drehen Sie den Toaster dann um und
schütteln Sie ihn leicht.
5