Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Kobold SEN-86-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Elektrischer Anschluss

 Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Versorgungsleitungen stromlos sind.
 Der elektrische Anschluss der Drucksensoren wird über Stecker oder Kabel
hergestellt. Die genauen Anschlussbelegungen können den nachfolgenden
Tabellen und Zeichnungen entnommen werden.
 Zusätzlich sind Anschlussbelegung, Ausgangssignal und erforderliche Hilfs-
energie auf dem Typenschild vermerkt.
Bedeutung der verwendeten Klemmenbezeichnungen:
UB +
Plusklemme der Versorgungsspannung
0 V
Minusklemme der Versorgungsspannung
S +
Plusklemme des Ausgangssignals
S -
Minusklemme des Ausgangssignals
Schirm Kabelabschirmung
Als Hilfsenergie genügt eine unstabilisierte Gleichspannung im Bereich der
angegebenen Grenzen. Bei Drucksensoren mit Stromausgang ist darauf zu
achten, dass die angelegte Versorgungsspannung um den Betrag höher ist als
die minimal erforderliche Spannung, die an den externen Anzeige- und
Auswertegeräten abfällt.
Stromausgang
Ausgangssignal
Hilfsenergie
Zulässige Bürde
Anschlussbelegung
Spannungsausgang
Ausgangssignal
Hilfsenergie
Zulässige Bürde
Anschlussbelegung
SEN-86../87.. K05/0322
Zweileiter
Dreileiter
4 ... 20 mA
0 ... 20 mA
U
= 15 ... 32 VDC
B
R
[Ohm] = (U
[V] - 15 V)/0,02 A
A
B
siehe Prinzipskizzen
Dreileiter
Dreileiter
0 ... 5 V
0 ... 10 V
UB = 15 ... 32 V
RA  5 k
RA  10 k
siehe Prinzipskizzen
SEN-86../87..
DC
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis