Problem: Warmwassertemperatur zu hoch.
Ursache
Abhilfe
Warmwasserthermos-
▶ Einstellungen am Warmwasserthermostat
tat falsch eingestellt
prüfen und bei Bedarf anpassen.
oder defekt.
▶ Bei Bedarf Thermostat ersetzen.
Temperatur im Pri-
▶ Technische Daten der Station beachten.
märkreis zu hoch.
Kapillarleitung ge-
▶ Kapillarleitung des Differenzdruckreglers
knickt.
ersetzen.
Tab. 24
Problem: Zeit bis zum Austritt von warmem Wasser an der Zapfstelle zu
lang.
Ursache
Abhilfe
Volumenstrom im Pri-
▶ Eingestellte Vorlauftemperatur für erfor-
märkreis zu niedrig.
derliche Wärmeleistung prüfen ( Techni-
sche Daten: Warmwasserleistung).
▶ Einstellung an zentraler Primärkreispumpe
prüfen.
Differenzdruck im Pri-
▶ Prüfen, ob der primärseitige Differenz-
märkreis zu niedrig.
druck für die Wärmeleistung ausreichend
ist ( Planungsunterlage).
▶ Falls Abgleichventile montiert sind: diese
so einstellen, dass der Druck erreicht wird.
▶ Primärseitigen Differenzdruck erhöhen.
▶ Einstellung an zentraler Primärkreispumpe
prüfen.
Wasserdruck am Kalt-
▶ Mindestdruck von 1,5 bis 2 bar am Kalt-
wassereintritt zu nied-
wassereintritt sicherstellen.
rig.
▶ Bei Bedarf Wärmetauscher reinigen.
Zirkulationspumpe
▶ Funktion prüfen.
läuft nicht.
Tab. 25
Flow 7000 – 6721836151 (2022/03)
10.3
Störungsanzeige Heizungspumpe
2
3
1
Bild 42 Störungsanzeigen der integrierten Heizungspumpe
Nummer Fehler
Pumpenbetrieb
1
Rotor blo-
Neustartversuch alle
ckiert
1,33 Sekunden
2
Netzspan-
Nur Warnung. Pumpe
nung zu
läuft.
niedrig
3
Störung der
Pumpe stoppt wegen zu
Elektronik
geringer Netzspannung
oder schwerer Störung.
Tab. 26 Störungsanzeige an der Heizungspumpe
Störungen beheben
Abhilfe
Abwarten oder
Blockade der Wel-
le beseitigen.
Netzspannung
kontrollieren.
Netzspannung
kontrollieren,
Pumpe tauschen
25