Druckregler) eingesetzt werden. Bei diesen Teilen handelt es sich um Bauteile, des Gerätes sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit diesem Symbol ge- die von Hansgrohe zum Einbau freigegeben sind. Diese Bauteile sind geprüft kennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
(2,4 GHz). Die Installation in der Nähe von Geräten mit Gas. gleicher Kanalbelegung (z.B. WLAN-Geräte, HF Komponenten, • Hansgrohe empfiehlt direkt im Anschluss an die Inbetriebnahme die chemische etc. [Herstellerdokumentation beachten!]) ist zu vermeiden. Reinigung der SodaBase durchzuführen. Die Reinigungstabletten #76817000 sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Filtertyp wechseln (siehe Seite 14) Typenschildposition / Technische Daten: (siehe Seite 18) Maße (siehe Seite 19) Hiermit erklärt Hansgrohe SE, dass der Funkgerätetyp SodaBase der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist Serviceteile (siehe Seite 18) unter der folgenden Internetadresse verfügbar: pro.hansgrohe.com Sonderzubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Seite 5
Deutsch Störung Ursache Abhilfe Störung während der chemischen Reinigung: - Stromausfall. Stromversorgung gestört. - Chemische Reinigung wurde unterbrochen. Armaturen LED blinkt rot, LED 1-5 und 8 blinken Chemische Reinigung neu starten - Netzanschlussleitung nicht richtig eingesteckt. schnell (E408) - Wasserversorgung unterbrochen Störung während der Spülung nach der chemischen - Stromausfall, Stromversorgung gestört - Spülvorgang neu starten (Taste Filter kurz drücken)
Seite 10
min. 120 76835000 m i n m ² m i n m ² Ø 68 SW 9 mm SW 19 mm (4Nm)
Seite 11
10 s ° FILTER FILTER FILTER 5x1 l 5x1 l 10 s...