Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FWTOUCH Installations- Und Bedienungsanleitung

Daikin FWTOUCH Installations- Und Bedienungsanleitung

Touchscreen-bedienoberfläche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
FWTOUCH
Installation and use manual
Touch screen display interface
Manuale di installazione e uso
Interfaccia utente touch screen
Manuel d'installation et d'utilisation
Interface utilisateur touch screen
Installations- und Bedienungsanleitung
Touchscreen-Bedienoberfläche
Manual de instalación y uso
Interfaz del usuario con pantalla táctil
EN
IT
FR
DE
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FWTOUCH

  • Seite 86 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE WARNHINWEISE ENTFEUCHTEN � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � S� 99 �...
  • Seite 87: Allgemeine Warnhinweise

    Dieses Handbuch kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um das Produkt zu verbessern. Die Firma Daikin ist von jeglicher Haftung entbunden, wenn das Gerät durch nicht qualifiziertes Personal installiert wird, unsachgemäß oder unter unzulässigen Bedingungen verwendet wird, wenn die in diesem Handbuch vorge- schriebenen Wartungsarbeiten nicht ausgeführt oder keine Originalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 88: Hauptfunktionen

    1. MASTER/SLAVE über serielle Schnittstelle RS485 FWTOUCH), Übersendung Anweisungen an SLAVE 2. MASTER/SLAVE über RS485 (Zonen-MASTER genannt); 2. Zonen-MASTER (FWTOUCH), Empfang Anweisung (Stromleitungskommunikation). Ū Lösung NETZWERK GEMISCHT: Anschluss mehrerer von MASTER Netzwerk RS485, Übersendung Anwei- SteuerungenFWTOUCH mit mehreren Autonomieni- sungen an SLAVE PLC;...
  • Seite 89: Bildschirme Und Funktionen

    BILDSCHIRME UND FUNKTIONEN ANWENDERSCHNITTSTELLE Betriebsart Winter (Heizen) 4.1.1 Zugriff auf das Anwendermenü Der Zugriff auf das Anwendermenü ist nur zulässig, wenn die Tastatur nicht gesperrt oder die Funktion zur Anwenderbeschränkung nicht aktiviert wurde. Tastatur gesperrt: Der Hauptbildschirm besteht aus folgenden Bereichen: Anwenderbeschränkungsmodus: Ū...
  • Seite 90: Abnehmer-Menü

    Die Taste wird NUR angezeigt, wenn die jede Stunde eines jeden Wochentages (Montag bis Heizwiderstände vorhanden sind. Sonntag) einzustellen. Ū Die Tasten COPY drücken, um das Sommer- und Win- terprofil eines Wochentages auf einen oder mehrere andere Wochentage zu kopieren. FWTOUCH...
  • Seite 91: Menü Wartung

    MENÜ WARTUNG 4.3.1 Menü Informationen M I N Taste Zurück zur Hauptseite Taste Zurück zur Hauptseite Taste für den Zugriff auf die Konfigurationsparameter- liste (Passwort = 10) siehe Abschnitt S. 92 Taste für den Zugriff auf den Bildschirm der Software-Versionen Taste für den Zugriff auf die Regelparameterlis- te (Passwort = 77) siehe Abschnitt S.
  • Seite 92: Parameterliste

    Ū Wenn die Umschaltung SOMMER/WINTER auf "Auto Economy über Kontakt Nein Ja/nein nach Wassertemperatur" eingestellt ist, kann kein ON/OFF über Kontakt Nein Ja/nein 2-Wege-Ventil verwendet werden. Der Wasserfühler Entfeuchten über Nein Ja/nein Kontakt muss an einem Punkt im Hydraulikkreislauf mit mini- maler Zirkulation installiert werden. FWTOUCH...
  • Seite 93: Konfigurierbarer Digitalausgang

    Ū Aufruf Entfeuchten Ū Aufruf Befeuchten Bei Unterbrechung der seriellen Verbindung mit der als Ū Hohe Umgebungstemperatur SLAVE eingestellten Steuerung behält FWTOUCH die Ein- Ū Niedrige Umgebungstemperatur stellungen von ON/OFF und der Betriebsart SOMMER/ Ū Zustimmung für Wasser zu Heizung fehlt WINTER über Überwachungssystem bei oder stellt die...
  • Seite 94: Liste Der Netz- Und Verbindungsparameter (Password 20)

    Serielle Adresse (MASTER = 0; SLAVE = 1-255) 1200 2400 4800 Velindigkeit 9600 9600 19200 38400 Nein Temperatursteuerung über Master SETUP OC Master MST/SLV Master Slave FWTOUCH master:0 Serielle Adresse FWTOUCH Slave: 2-255 SETUP Wireless-Netzwerk Nein Aktivierung WI-Fi/BLE (Bluetooth) Nein FWTOUCH...
  • Seite 95: Regelungslogiken

    REGELUNGSLOGIKEN UMSCHALTUNG SOMMER/WINTER Modussteuerung vorübergehend in den lokalen Es gibt 4 verschiedene und alternative Logiken für die Modus zurück. Auswahl der Thermostatbetriebsart, die entsprechend der an der Steuerung eingestellten Konfiguration defi- Ū abhängig von der Lufttemperatur: niert sind: Ū Lokal: vom Anwender durch Drücken der Taste MODE gewählt.
  • Seite 96: Modulierende Steuerung

    2. MITTLERE Geschwindigkeit sm. SUPER-Mindestgeschwindigkeit 3. HÖCHST-Geschwindigkeit Kühlen: sm. SUPER-Mindestgeschwindigkeit Kühlen: Heizen: Heizen: 6.2.4 Modulierende Steuerung Die Steuerlogik der modulierenden Belüftung bietet, wie AUTOMATISCHER BETRIEB BEI GEBLÄSEKONVEKTOREN bei der Belüftung in Stufen, zwei mögliche Betriebsarten: MIT 3 GESCHWINDIGKEITEN UND MODULIERVENTIL(EN) FWTOUCH...
  • Seite 97: Bei Zwangsgeschalteter Geschwindigkeit

    Ū AUTOMATIK-Betrieb Umgebungstemperatur zu ermöglichen. Ū Betrieb mit UNVERÄNDERLICHER GESCHWINDIGKEIT Ū wenn Belüftung in Standby immer ON eingestellt Der Betriebsprozentsatz wird mit den Tasten + und - ge- ist, wird die gewählte Geschwindigkeit beibehalten, wählt, während bei Einstellung eines Belüftungswertes, nachdem der Temperatursollwert erreicht ist.
  • Seite 98: Ventile

    Wenn zuvor das Vorhandensein des Heizwiderstands über den Konfigurationsparameter eingestellt und die Verwendung durch eine Taste des ANWENDERMENÜS aktiviert wurde, wird der Heizwiderstand auf Anforde- rung des Thermostats in Abhängigkeit von der Umge- bungstemperatur verwendet: INFO: Die Aktivierung führt zur Erzwingung der FWTOUCH...
  • Seite 99: Zustimmung Heizwiderstand Von Wasserfühler

    Ein eventuelles OFF über den digitalen Ein- Wenn diese Kontrolle gewählt wird, schaltet sich der gang hemmt diese Logik. ENTFEUCHTEN Das Display FWTOUCH verfügt über einen internen Geschwindigkeit zwangsgeschaltet: Feuchtigkeitsfühler, daher ist es immer möglich, die Entfeuchtungsfunktion zu aktivieren. Die Entfeuchtungsfunktion, die nur in der Betriebsart Kühlen verwendet werden kann, schaltet, wenn sie auf...
  • Seite 100: Zustimmung Entfeuchten Von Wasserfühler

    Ū Nicht schwerwiegender Alarm von ID (durch das Schließen des Eingangs ID4 ausgelöster Alarm) Ū Schwerwiegender Alarm von ID (durch das Schließen des Eingangs ID5 ausgelöster Alarm) Ū Alarm PLC-Verbindung (durch die Unterbrechung der Water probe alarm Verbindung zwischen Display und Platine ausgelös- ter Alarm) FWTOUCH...
  • Seite 101: Netzwerke Und Konnektivität

    Abiildung 11.1  S. 144 bildet. Lesen des Holding-Registers Nach der Verkabelung des Netzes muss jede Steuerung Lesen des Input-Registers FWTOUCH konfiguriert werden Auf die Liste der Netz- Mehrfaches Schreiben des Coil-Status werkparameter und Verbindungen zugreifen (Zugriff Mehrfaches Schreiben des Holding-Status über die Taste ANWENDERMENÜ) und die SETUP-Para-...
  • Seite 102 0 = keine Belüftung Lufttemperatur 1 = Super-Mindestgeschw. Aktiver Feuchtigkeitswert 2 = Mindestgeschw. Ventiltyp (NICHT VORHANDEN/ON-OFF/MODULIEREND) 3 = mittlere Geschw. 4 = Höchstgeschw. Wert % der modulierenden Belüftung Wert % des analogen Ausgangs 1 Wert % des analogen Ausgangs 2 FWTOUCH...
  • Seite 103: Netzwerklösungen „Small

    Die Verbindung erfolgt in diesem Fall über den RS485- meter von RS485 wie folgt einstellen: Bus, der aus einem abgeschirmten und verdrillten 2-Lei- Ū MST/SLV = "Master" an der Steuerung FWTOUCH ein- ter-Datenkabel besteht. Siehe 11.2  S. 144 stellen, die den MASTER des Netzwerks bildet, wäh- INFO: Für Details zur Verkabelung des Netzwerkes...
  • Seite 104: Gemischtes Netz

    GEMISCHTEN NETZES gezeigt. diese Weise ein sogenanntes GEMISCHTES NETWORK zu » Zusammenfassende Parametertabelle SMALL RS485 Überwachungssoftware BMS SMALL RS485 Gemischtes Netz FWTOUCH Master: Master FWTOUCH Master: Master MST/SLV Slave über SPV FWTOUCH Slave FWTOUCH Slave SLAVE über PSV SLAVE über PSV...
  • Seite 105: Bedeutung Led

    BEDEUTUNG LED Blau Grün LED-Zustand Gebläsekonvektor OFF Gebläsekonvektor ON Anwesenheit Alarm Netzwek-LED Master PLC Kommunikation Keine Kommunikation INFO: Bei frontalem Blick auf die Leistungsplatine, befindet sich die NETZWERK-LED auf der linken Seite, während die ZUSTAND-LED auf der rechten Seite an- geordnet ist.
  • Seite 106: Technische Daten

    Konformität der Ma- Fühler beschrieben, mit spezifischen Anweisungen für schine mit der EMV-Richtlinie zu gewährleisten), die einzelnen Gebläsekonvektoren der Palette Daikin. erzeugen Streustrom zur Erde. Das kann in einigen 10.1 INSTALLATION DER FÜHLER Die FWTOUCH-Steuerung verwaltet die folgenden Je nachdem, ob der Gebläsekonvektor an ein 2- oder...
  • Seite 107: Installation Des Fernluftfühlers

    10.2 INSTALLATION DES FERNLUFTFÜHLERS Die Verwendung des Fernluftfühlers zur Regelung der Der Fernluftfühler muss immer an die Klemmen L1-IC der Umgebungstemperatur ist optional. Wenn er verwen- Leistungsplatine angeschlossen werden. FWV/L/M-D & FWZ/R/S-A det wird, wird er zum Hauptregelungsfühler anstelle des Fühlers, der sich in der Anwenderschnittstelle befindet.
  • Seite 108: Installation Der Anwenderschnittstelle

    Eigenschaften des Stromnetzes für die in der Tabelle abweichen. Die elektrischen Anschlüsse müssen ent- mit den elektrischen Daten angegebenen Stromauf- sprechend dem dem Gebläsekonvektor beigefügten nahmen geeignet sind. Schaltplan und in Übereinstimmung mit den gel- ACHTUNG: Niemals Arbeiten an den elektrischen tenden Vorschriften vorgenommen werden. FWTOUCH...
  • Seite 109: Wartung

    10.7 WARTUNG ACHTUNG: Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Ū Einen weichen Lappen verwenden. vom Hersteller autorisierten Servicezentrum oder Ū Niemals Flüssigkeiten auf das Gerät gießen, da dies von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Stromstöße verursachen und die inneren Komponen- Bevor irgendwelche Wartungs- oder Reinigungsar- ten beschädigen kann.
  • Seite 110: Tabelle I/O Der Platine

    Wasserventil (Kaltwasser für Gebläsekonvektor mit 4 Rohren) Warmwasserventil (nur Gebläsekonvektor mit 4 Rohren) oder Heizwiderstand Gemeinsam für die Relais-Ausgänge O1-O6 Konfigurierbarer Anzeigeausgang Gemeinsam für Relais-Ausgang O7 PORTS (VORDERSEITE LEISTUNGSPLATINE) A/B/GND Seriell RS485 Protokoll MODBUS Verbindung Anwenderschnittstelle oder zweite Leistungsplatine Verbindung Anwenderschnittstelle oder zweite Leistungsplatine FWTOUCH...
  • Seite 111: Konfigurationsbeispiele

    10.10 KONFIGURATIONSBEISPIELE » Beispiel 1 BESCHREIBUNG DEFAULT GEÄNDERTER WERT Gebläsekonvektortyp 3 Geschwindigkeiten Anzahl Rohre 2 Rohre Luftfühler Display Display/Karte Temperaturanzeige Celsius Belüftungstyp Step Ventilkonfiguration Nicht vorhanden ON/OFF Umschaltung Über Tastatur/serielle Sommer/Winter Schnittstelle Konfiguration DOUT Nicht verwendet Logik Digitalausgang N.A. Heizwiderstand vorhanden Nein Wasserfühler vorhanden Nein...
  • Seite 112 Economy-Aktivierung über digitalen Eingang Display Display/Karte ON/OFF-Aktivierung über Digitaleingang Nein Entfeuchtung über DIN Nein Belüftung in STANDBY Standard Immer OFF Belüftungsgeschwindigkeit in Standby Minimum Natürliche Konvektion Nein ON/OFF und SOMMER/WINTER bei unterbrochener seri- Über Tastatur eller Verb. Sprache Italienisch Standby-Modus Ausgeschaltet FWTOUCH...
  • Seite 113 » Beispiel 3 BESCHREIBUNG DEFAULT GEÄNDERTER WERT Gebläsekonvektortyp 3 Geschwindigkeiten Anzahl Rohre 2 Rohre 4 Rohre Luftfühler Display Display/Karte Temperaturanzeige Celsius Belüftungstyp Step Ventilkonfiguration Nicht vorhanden ON/OFF Über Tastatur/serielle Umschaltung Sommer/Winter Schnittstelle Konfiguration DOUT Nicht verwendet Logik Digitalausgang N.A. Heizwiderstand vorhanden Nein Wasserfühler vorhanden Nein...
  • Seite 144 11 FIGURE / FIGURES / FIGURES/ ABBILDUNG/FIGURAS » 1 » 3 » 2 » 4 FWTOUCH...
  • Seite 145 » 5 » 7 » 6 » 8 FC66006287...
  • Seite 146 » 9 » 11 » 10 » 12 4 pipes 2 pipes FWTOUCH...
  • Seite 147 » 15 » 13 » 14 » 16 FC66006287...
  • Seite 148 » 17 » 19 » 18 FWTOUCH...
  • Seite 149 » Schema elettrico generico EVO-2-TOUCH motore AC/EVO-2-TOUCH AC motor general wiring diagram/Schéma électrique general EVO-2-TOUCH AC moteur/Schaltplan generisch EVO-2- TOUCH AC Motor/Esquema eléctrico general EVO-2-TOUCH motor CA » ... Collegamenti elettrici a cura dell'installatore/... Wirings made by supplier/... Bran- VC 0/10V: Valvola acqua (fredda per terminale idronico 4 tubi) modulante 0/10V/ VC 0/10V: Water valve (cold, for 4-pipe hydronic indoor unit) modulating 0/10V/ chements électriques incombant à...
  • Seite 150 0/10V: Wasserventil (Kaltwasser für Gebläsekonvektor mit 4 Rohren) modulierend unité à 4 tuyaux)/SW: Wassertemperaturfühler (kalte, nur 4-Rohr-Gebläsekonvektor)/ 0/10V/VC 0/10V: Válvula de agua modulante 0/10V (fría para terminal hidrónico de SW: Sonda de temperatura del agua (fria solo unidad 4 tubes) 4 tubos) » FWTOUCH...
  • Seite 151 FC66006287...

Inhaltsverzeichnis