Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Für Gruppen Ii, Iii (15-36 Kg) Mit Isofix; Einbau Des Kindes In Den Autositz; Einstellen Der Kippung Des Sitzes; Entfernen Der Polsterung - Caretero Nimbus Bedienungsanleitung

100-150 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
INSTALLATION FÜR GRUPPEN II, III (15-36 kg) MIT ISOFIX
Ziehen Sie die Isofix-Verriegelungen heraus, indem Sie den Knopf an den Seiten der Führungen am Sitz drücken und
die Schiene mit der Verriegelung nach hinten schieben (C-1). Überprüfen Sie, ob die ISOFIX-Kopplungsanzeigen rot
(C-2) sind. Wenn nicht, entsperren Sie sie. Setzen Sie die ISOFIX-Anbaugeräte in die ISOFIX-Anker am Fahrzeug ein
(C-3). Die korrekte Installation wird durch ein Klicken angezeigt und die Farbe der korrekten Installationsanzeige
wechselt von rot nach grün (C-4). Wenn sich die Farbe des Indikators trotz Einsetzen des Hakens nicht in Grün
geändert hat, entfernen Sie die Haken durch Drücken des Knopfes in der Führung und entfernen Sie die Haken von
den Ankern. Versuchen Sie, die Registerkarten erneut zu platzieren. Drücken Sie den Sitz nach dem Anbringen der
ISOFIX-Anbaugeräte fest gegen die Rückenlehne des Autositzes
Das Entfernen der ISOFIX-Befestigungselemente erfolgt durch Drücken der Knöpfe an der Seite der Führungen an
den Seiten des Sitzes, die für das Lösen der Verriegelungen und das Ziehen des Sitzes in Ihre Richtung
verantwortlich sind.
4

EINBAU DES KINDES IN DEN AUTOSITZ

Legen Sie das Kind in den Autositz. Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze auf die Körpergröße des Kindes ein, indem
Sie gleichzeitig den Knopf an der Kopfstütze drücken und nach oben ziehen (D-1). Wenn die Höhe eingestellt ist,
lassen Sie die Taste los. Wenn die Kopfstütze gezogen wird, dehnen sich die Seitenwände des Sitzes auf die
entsprechende Breite aus. Wenn die Kopfstütze verriegelt ist, „klickt" sie (D-2). Die Kopfstützenhöhe sollte so an die
Körpergröße des Kindes angepasst werden, dass sich die Brustgurtführungen direkt über der Schulterlinie des
Kindes befinden und sich der Kopf des Kindes in der Mitte der Kopfstütze befindet (D-3). Führen Sie den 3-Punkt-
-Autogurt vor das Kind (D-4). Legen Sie die Oberseite des Brustgurts in die Führung in der Kopfstütze an der Seite
des Autogurtspanners (D-5). Ziehen Sie den Beckengurt durch die Führung an der Unterseite des Sitzes (D-6).
Stellen Sie sicher, dass der Beckengurt über die Schienen an den Seiten des Sitzes unter den Armlehnen läuft (D-7).
Befestigen Sie die Gürtelschnalle in der Schnalle. Ziehen Sie die Sicherheitsgurte an, indem Sie den Brustgurt in
Richtung des Gurtstraffers ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Riemen nicht verdreht sind.
5
INSTALLATION FÜR GRUPPEN II, III (15-36 kg) MIT 3-PUNKT-GÜRTELN
Die Zulassung sieht die Installation des Sitzes nur mit 3-Punkt-Autogurten vor. Befolgen Sie zum Installieren des
Sitzes mit dieser Methode die Anweisungen in Punkt 4. Stellen Sie sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind.
6

EINSTELLEN DER KIPPUNG DES SITZES

Mit dem Einstellhebel kann der Sitz in 2 Positionen (E-1, E-2) eingestellt werden. Ziehen Sie den Hebel und
bewegen Sie den Sitz vorwärts oder rückwärts. Drücken Sie nach dem Einstellen der Position den Sitz nach unten,
bis Sie ein "Klicken" hören.
7

ENTFERNEN DER POLSTERUNG

Der Sitzbezug kann zur Reinigung entfernt werden, indem die Haken am Rand der Sitzschale (F-1) vorsichtig
gehebelt werden.
8

REINIGUNG UND PFLEGE

Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie ausschließlich Original-Sitzbezüge von Caretero Frodi verwenden, da der Sitzbezug
ein integraler Bestandteil des Auto-Kindersitzes ist und wichtige Funktionen zur Sicherstellung der einwandfreien
Funktionsweise des Systems erfüllt.
• Der Auto-Kindersitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden.
• Der Bezug sollte von Hand mit einem milden Waschmittel (bei 30°C) gewaschen werden.
• Die Kunststoffteile können mit Seifenlauge gereinigt werden. (Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie
Lösungsmittel).
• Die Kunststoffteile des Kindersitzes können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel zur Reinigung der Kunststoffteile des Kindersitzes, denn das kann
zur Beeinträchtigung und Beschädigung dieser Teile führen.
16
C-6).
(C-5,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis