Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediener Des I-Mop Xl Pro; Lesehilfen - i-team i-mop XL pro Bedienungsanleitung

Scheuermaschine für harte böden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bediener des i-mop XL pro

Der i-mop XL pro darf nur von Personen bedient werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden
haben oder von einem erfahrenen Bediener unterwiesen wurden, der die Anleitung gelesen und
verstanden hat.

Lesehilfen

Die folgenden Symbole und Begriffe werden in diesem Handbuch verwendet, um den Leser auf
Sicherheitsaspekte und wichtige Informationen aufmerksam zu machen:
Symbol
Begriff
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
STARKER MAGNET
HERZSCHRITTMACHER
AKKUS
RUTSCHIGE
OBERFLÄCHE
Erläuterung
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung
der sicherheitsrelevanten Anweisungen zu Verletzungen des
Bedieners oder von umstehenden Personen sowie zu leichten
bis mittelstarken Schädigungen des Produkts oder der
Umwelt führen kann.
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
der sicherheitsrelevanten Anweisungen zu leichten bis
mittelstarken Schädigungen des Produkts oder der Umwelt
führen kann.
Weist auf eine potenziell haftungsrelevante Situation hin, in
der der Hersteller und seine Partner sowie verbundene
Unternehmen nicht für Schäden haftbar gemacht werden
können, die durch Nichtbefolgung der Anweisungen
verursacht werden.
Gibt an, dass das Gerät starke Magnete enthält. Diese
können dazu führen, dass Herzschrittmacher den Betrieb
einstellen oder elektronische Daten, beispielsweise die auf
Zugangsausweisen gespeicherten Daten, beschädigt werden.
Gibt an, dass für Bediener und Wartungspersonal mit
Herzschrittmacher ein Mindestabstand von 15 cm gilt. Solche
Bediener dürfen das Gerät nicht auf dem Rücken tragen.
Kennzeichnet ein akkubetriebenes Gerät. Die Akkus müssen
unter Beachtung der Anleitungen in der separaten
Bedienungsanleitung zu Ladegeräten für Akkus der Klasse I
geladen werden. Die Akkus müssen unter Einhaltung der
örtlichen Gesetze und Richtlinien entsorgt werden.
Gibt an, dass der Boden infolge des Gerätegebrauchs rutschig
werden kann. Der Arbeitsbereich sollte mit Schildern
gekennzeichnet werden, die auf rutschige Oberflächen
hinweisen.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis