Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lainox Naboo boosted Gebrauchshandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.3 • INBETRIEBNAHME NACH LÄNGEREM
NICHTGEBRAUCH
Nach einem längeren Nichtgebrauch
empfehlen wir, dass Sie sich an den
Kundendienst Ihres Vertrauens wenden
und einen Kontrolltermin vereinbaren,
d a m i t f e s t g e l e g t w e rd e n k a n n , o b
eventuelle Wartungseingriffe notwendig
sind.
Falls Sie diese Kontrolle selbst durchführen
möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Bitte bedenken Sie, dass der Hersteller
eine jährliche Kontrolle des Gerätes
vorsieht.
a) Die Wasserleitungen spülen, damit
eventuelle Ablagerungen bzw. Rückstände
entfernt werden, die die Magnetventile
v e r s t o p f e n k ö n n t e n . D a n a c h d i e
Versorgungsleitungen anschließen.
b) Sollte ein Brita-Filter installiert sein, muss
das Installationsdatum überprüft werden
(der Filter muss innerhalb eines Jahres
ersetzt werden, andernfalls könnte die
Aktivkohle nicht mehr wirksam sein, was
zu einer Proliferation von Bakterien führen
kann). Den Filter spülen und im Bedarfsfall
e r s e t z e n , w i e i m B e t r i e b s h a n d b u c h
beschrieben.
c ) D e n A n s c h l u s s k o n t ro l l i e re n / d e n
Ablassschlauch erneut anschließen.
d) Die elektrische Versorgung anschließen
und das Gerät mit Spannung versorgen
(Achtung! Die Phase nicht mit dem
Nullleiter bei Gasgeräten vertauschen, um
Fehlermeldungen zu vermeiden)
e) Den Gasversorgungshahn öffnen.
18 • REGELMÄSSIGE WARTUNG
90037410rev01
- 58 -
f) Die Maschine einschalten, indem man für
5 Sekunden die Einschalttaste drückt.
g) Dem Gerät die notwendige Zeit lassen,
um den Boiler zu befüllen*
h) Die Tanks der chemischen Produkte
einsetzen/anschließen
i) Sicherstellen, dass an den Wasser-
und Gasanschlüssen keine Leckagen
vorhanden sind
j) Sollte eine Meldung angezeigt werden,
sollten Sie sich diese notieren oder
besser noch das Display fotografieren.
Kontaktieren Sie danach den Kundendienst
Ihres Vertrauens
k ) K o n t ro l l i e re n , o b e i n e S o f t w a re -
Aktualisierung verfügbar ist. Sollte das
Gerät mit dem Internet verbunden sein,
kann dies über das Display erfolgen.
Andernfalls kann die neue Software-
Ve r s i o n v o m P o r t a l d e s H e r s t e l l e r s
heruntergeladen werden.
l) Ein Reinigungsprogramm (mit Calout)*
a u s f ü h r e n , u m d i e P u m p e n d e s
R e i n i g u n g s s y s t e m s / d e s C a l o u t z u
starten. Kontrollieren, ob Wasserleckagen
vorhanden sind.
* Die gilt nur bei Geräten, die mit Boiler oder
Calout-System ausgestattet sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis