Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung/Wartung - Convotherm AR8 Bedienungsanleitung

Ar serie

Werbung

Bedienungsanleitung AR

4. Reinigung/Wartung

Sicherheit:
Zubehör:
Was ist wenn....
Problem
Ungleichmäßige Garergebnisse
Signallampe Lüfter leuchtet
nicht
Lüftermotor läuft nicht
Gerät heizt nicht
Gerät ohne Funktion
KD / 13.07.1999
4. Reinigung/Wartung
Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig innen und außen. Im Bedarfsfall
kann der Garraum mit einem feuchten Schwamm und Convotherm
Convo-clean ausgewischt werden. Danach Reinigungsmittel-
rückstände sorgfältig wieder entfernen.
Das Gerät darf weder innen noch außen mit einem Wasserstrahl,
einem Hochdruckreiniger oder einem Eimer Wasser abgespritzt bzw.
abgespült werden!
Auf keinen Fall ätzende Reiniger oder Drahtbürsten zur Beseitigung
von hartnäckigen Rückständen verwenden!
Ursache
nicht oder nicht genügend
vorgeheizt
Netzanschluß fehlt
Motorschutzschalter hat ausgelöst:
− falsche Drehrichtung des Lüfters
− Motor defekt
Sicherheitstemperaturbegrenzer
hat ausgelöst (bei AR72 - AR108)
Thermostat defekt
STB hat ausgelöst
− durch Übertemperatur im
Garraum
− durch mechanischen Einfluß
(z.B. Vibration beim Transport)
1. Rost
2. Blech
3. Kartoffelkorb (nur für AR 8SK, AR 12SK,
AR 18SK und AR 28SK).
4. Behälterrahmen für 2 x GN1/2 Behälter
(nicht für AR8, AR12 und AR18).
5. Untergestell (nicht für AR8 und AR12).
6. Beschickungswagen (nur für AR 72B und
AR108).
Maßnahme
• ca. 30 Minuten vorheizen;
Vorheizzeiten Menuehersteller
beachten.
• Netzanschluß herstellen.
• Bauseitiges Drehfeld prüfen
• Motor überprüfen
• In der Anschlußzuleitung Phase
L1 und L3 vertauschen
• STB zurücksetzen durch
Drücken des roten Drucktasters
im Elektroraum
• Thermostat überprüfen lassen
durch Kundendienst.
• Ausfallursache überprüfen und
STB zurücksetzen durch
Drücken des roten Drucktasters
im Elektroraum.
4. Reinigung/Wartung
Seite 4/5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ar12Ar18Ar28Ar40Ar54Ar72(b) ... Alle anzeigen