Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BYD Premium LVS 4.0 Service-Leitfaden Und Checkliste
BYD Premium LVS 4.0 Service-Leitfaden Und Checkliste

BYD Premium LVS 4.0 Service-Leitfaden Und Checkliste

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Premium LVS 4.0:

Werbung

BYD Battery-Box Premium LVS
Service Leitfaden und Checkliste
Version 1.1
Gültig für
Premium LVS 4.0 / 8.0 / 12.0 / 16.0 / 20.0 / 24.0
LVS 16.0 (4 Module + PDU. Max. 64 Module in 16 Türmen je System)
Wichtig: Die Installation und alle anderen Arbeiten oder Messungen in Kombination mit der Battery-Box
Premium dürfen nur von professionellen und qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden.
Dieser Leitfaden ist eine verkürzte Hilfe für die Battery-Box und ersetzt nicht die Originalanleitung, die Sie unter
www.eft-systems.de oder www.bydbatterybox.com finden. Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben
ohne Gewähr. Achtung: Hochspannung! Unsachgemäße Handhabung kann zu Gefahren und Schäden führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version dieses Service
Dokuments verwenden. (Verfügbar unter: www.eft-systems.de oder
www.bydbatterybox.com)
BMU (1 x je System)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYD Premium LVS 4.0

  • Seite 1 Service Leitfaden und Checkliste Version 1.1 Gültig für Premium LVS 4.0 / 8.0 / 12.0 / 16.0 / 20.0 / 24.0 LVS 16.0 (4 Module + PDU. Max. 64 Module in 16 Türmen je System) BMU (1 x je System) Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version dieses Service Dokuments verwenden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT 1. GENERELLE SCHRITTE 2. FEHLERBEZOGENE ANALYSE 2.1 BMU zeigt keine Reaktion / BMU LED leuchtet nicht bzw flackert abnormal 2.2 Module zeigen keine Reaktion / Keine LED am Modul 2.3 Problem mit Firmware-Update / App-Konfiguration / Batterie WLAN 2.4 Falsche Ausgangsspannung / Keine BMS-Daten / BMU EC102 2.5 Kommunikationsproblem mit Wechselrichter / BMU EC106 2.6 SOC &...
  • Seite 3: Generelle Schritte

    Name Beschreibung Korrekte Überprüfen Sie, ob die Konfiguration korrekt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Konfiguration neuesten „BYD Battery-Box Premium LVS Minimum Configuration List“ (Version 1.7 oder höher) unter: www.eft-systems.de oder www.bydbatterybox.com Korrekte externe Kommunikation zum Wechselrichter Verkabelung Abhängig von der Wahl des Wechselrichters muss das Kabel zwischen dem BMU-Anschluss und dem Wechselrichter speziell konfektioniert werden.
  • Seite 4: Fehlerbezogene Analyse

    2. FEHLERBEZOGENE ANALYSE Bitte gehen Sie zunächst unbedingt die generellen Schritte aus Abschnitt 1 durch. 2.1 BMU zeigt keine Reaktion / BMU LED leuchtet nicht bzw flackert abnormal LEDs der BMU leuchten nicht, obwohl die Batterie eingeschaltet ist. Name Beschreibung Überprüfen Sie den SIcherstellen, dass an der BMU der richtige Anschluss verwendet wurde richtigen Kabelanschluss.
  • Seite 5: Problem Mit Firmware-Update / App-Konfiguration / Batterie Wlan

    Nur LED defekt? In einigen seltenen Fällen ist die LED des Moduls defekt. Um dies zu überprüfen, verwenden Sie das PC-Tool BCP und prüfen Sie unter "Diagnose", ob alle Module ("BMS") korrekt erkannt werden. Spannungsmessung Überprüfen Sie die Spannung der Batterie. Siehe Abschnitt 2.10 Modul- Modul-Ausschlussverfahren: Prüfen Sie, ob das System funktioniert, wenn Sie das Ausschlussverfahren...
  • Seite 6: Falsche Ausgangsspannung / Keine Bms-Daten / Bmu Ec102

    2.4 Falsche Ausgangsspannung / Keine BMS-Daten / BMU EC102 Falsche PDU-Ausgangsspannung (z. B. 16 V) ist normalerweise ein Indikator für eine falsche Konfiguration oder ein BMU<>BMS-Kommunikationsproblem Name Description Batterie richtig Bitte überprüfen Sie, ob die App-Konfiguration erfolgreich war und die Firmware die konfiguriert? aktuellste ist.
  • Seite 7: Kommunikationsproblem Mit Wechselrichter / Bmu Ec106

    Korrekte Konfiguration Überprüfen Sie, ob die Konfiguration korrekt ist. Weitere Informationen finden Sie in der neuesten „BYD Battery-Box Premium LVS Minimum Configuration List“ (Version 1.7 oder höher) unter: www.eft-systems.de oder www.bydbatterybox.com Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter korrekt konfiguriert ist.
  • Seite 8: Bmu / Bms-Led-Ereigniscode (Ec)

    2.8 BMU / BMS-LED-Ereigniscode (EC) Eine konstant weiße LED weist auf den Zustand Standby hin. Weiß blinkende LED deutet auf Laden oder Entladen hin. Wenn die Batterie gestartet wird, blinkt die LED mit einer Intervallzeit von 0,5 Sekunden weiß und blau (normal während des Startvorgangs).
  • Seite 9 Falsche Modulanzahl / Modul nicht erkannt. EC 102 - Siehe Abschnitt 2.4. EC 105 - Sicherstellen, dass die App-Konfiguration korrekt durchgeführt wurde (Modulanzahl!). - Überprüfen Sie den Abschlusswiderstand. Der Abschlusswiderstand (120 Ω an Pin 5+6) ist für eine saubere Kommunikation zwischen BMS und BMU.. In seltenen Fällen kann er beschädigt sein und das Signal stören.
  • Seite 10: Be Connect Plus (Bcp)

    2.9 Be Connect Plus (BCP) Be Connect Plus ist ein PC-Tool. Mit Be Connect Plus (BCP) können Sie: Batterieinformationen auslesen Konfiguration Update von BMU & BMS Firmware Export / Download von Batterie Logs BCP wird ständig verbessert und aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Programmversion verwenden. Sie können die neueste Version des Tools unter www.bydbatterybox.com www.eft-systems.de...
  • Seite 11: Spannungsmessung Und Unterspannung

    2.10 Spannungsmessung und Unterspannung Sie können die Spannungen (Zellen und Modul) in der App oder im BCP-Tool sehen (Abschnitt 2.9). Alternativ können Sie die Modulspannung auch manuell gemäß der nachstehenden Beschreibung messen. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kurzschluss erzeugen! Um die Spannung an der PDU zu überprüfen, müssen die Module eingeschaltet und die BMU muss mit der PDU verbunden sein! (LEDs an Modulen und BMU leuchten).
  • Seite 12: Modul-Ausschlussverfahren (Identifizierung Eines Fehlerhaften Moduls)

    Unterspannung Ein Modul, in dem eine der 16 Batteriezellen eine Spannung von <1,5 V hat, ist in Unterspannung (wenn möglich mit BCP (Abschnitt 2.9) / BC prüfen). - LVS-Module mit> 45 V sollten in Ordnung sein und Sie können weiterhin andere Punkte gemäß diesem Leitfaden überprüfen.
  • Seite 13: Service-Aufgaben

    3. SERVICE-AUFGABEN Bitte führen Sie die generellen Schritte vorher durch, entsprechend Abschnitt 1 und die fehlerspezifischen Schritte entsprechend Abschnitt 2. 3.1 BMU-Austausch Haben Sie eine fehlerhafte BMU festgestellt?: Nach dem Austausch der BMU bitte die Konfiguration und das Firmware-Update mit der App oder dem PC Tool BCP erneut durchführen und Anlage anschließend sauber neu starten.
  • Seite 14: Serviceinformationen

    BYD Battery-Box Premium HVS/HVM Service Checkliste - V1.1 DE Wichtig: Die Installation und alle anderen Arbeiten oder Messungen in Kombination mit der BYD Battery-Box sind nur von qualifiziertem Fachpersonal gestattet. Unsachgemäße Handhabung kann zu Gefahren und Schäden führen. Die Angaben in diesem Dokument erfolgen ohne Gewähr und ersetzt nicht die offiziellen BYD-Anleitungen und -Dokumente.

Inhaltsverzeichnis