13
14
Abmessungen [mm]
Montageart
Ladeleistung max.
Ladestrom [A]
Anschlussspannung [V]
Länge Ladekabel
Ladestecker
DC-Fehlerstromschutz
Betriebstemperatur
Anzahl nutzbarer Phasen
max. Leiterquerschnitt eindräh-
tig
max. Leiterquerschnitt ein-/
mehrdrähtig
Schutzklasse Wallbox
Schutzklasse Kabel mit Schutz-
kappe
Schutzklasse Kabel eingesteckt
Schlagfestigkeit
Kommunikation
Montageanleitung Ion Wallbox
FAQ ‒ Häufig gestellte Fragen
1 Wie muss die Ion Wallbox elektrisch abgesichert werden?
→ Die Ion Wallbox muss in der Hausinstallation allpolig abgesichert
sein. Beachten Sie zu jeder Zeit alle lokalen Vorschriften für den Be-
trieb von elektrischen Geräten.
2 Kann die Ion Wallbox auch einphasig betrieben werden?
→ Ja, grundsätzlich kann jedes Modell der OBO Wallbox einphasig
betrieben werden.
3 Die Ion Wallbox funktioniert nicht (keine LED-Anzeige) Wie er-
mittle ich den Fehler?
→ Kontrollieren Sie den in der Hausinstallation vorgeschalteten Lei-
tungsschutzschalter und den Fehlerstromschutzschalter. Siehe zur
Stauts-LED auch „9 Fehler beheben" auf Seite 25.
4 Die Ladeleistung der Ion Wallbox ist geringer als erwartet Woran
kann das liegen?
→ Überprüfen Sie, ob eine Begrenzung der Ladeleistung im Fahrzeug
eingestellt wurde (siehe Bedienungsanleitung des zu ladenden Fahr-
zeugs). Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie ob bei der Installation
der Wallbox eine Strombegrenzung eingestellt wurde. Siehe hierzu
auch „6.8 Ladestrom/DIP-Schalter Konfiguration anpassen" auf Seite
20.
Technische Daten
Wallbox
Basic
330x300x127 mm
Modbus RTU Protokoll über RS-485 Schnittstelle
Tab 5: Technische Daten
FAQ ‒ Häufig gestellte Fragen
Wallbox
Wallbox
Key
Basic Protect
Wandmontage
22 kW, 3-Phasig
6...32 A
230/400 V
5 m
Typ 2
6 mA
-10°C... +50 °C
max. 3
6 mm²
10 mm²
IP66
IP54
IP44
IK08
Wallbox
Key Protect
370x340x136 mm
27 | DE