Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaMotte WaterLink SpinTouch 3580 Bedienungsanleitung Seite 45

Die zukunft der wassertestverfahren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WaterLink SpinTouch 3580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Alkalinitätsergebnis
von 0 ppm
Unerwartete
Ergebnisse
Der Scheibentyp ist
keine Option in der
Scheibenreihe.
Zu hohe pH-Ergebnisse Eine Wasserprobentemperatur von
Salzergebnisse nicht
wie erwartet
Scheibe dreht sich
nicht
Der Testergebniswert
auf dem Display ist rot
Probleme beim
Verbinden mit dem
Bluetooth
Gerät Bluetooth ist
nicht aktiviert
Probleme beim
Verbinden des
Computers über USB
Ergebnisse werden
nicht gedruckt
In der Regel aufgrund einer nicht
genügend gefüllten Scheibe.
Verschmutzte Scheibenabdeckung
Die Software oder die Messgerät-
Firmware ist veraltet.
mehr als 38 °C beeinflusst das pH-
Reagens
Wasserprobe nicht zwischen 20-23
°C. Probenscheibentemperaturen
über oder unter diesem Wert führen
auch zu künstlich niedrigen bzw.
erhöhten Ablesewerten.
Deckel offen, Gerät nicht
eingeschaltet, Akkuladestand niedrig,
Scheibe oder Scheibenabdeckung zu
fest auf die Nabe gedrückt
Schnelle elektrische Transiente
können den Betrieb des Spin Touch-
Messgeräts unterbrechen
Die Ergebnisse liegen außerhalb des
Bereichs des Reagenzsystems
Zu viele Bluetooth
Geräte nahe beim Messgerät
Aktivieren Sie Bluetooth.
Der Drucker ist eingeschaltet und die
Einstellung „Fast Printer Connect ON"
ist ausgewählt.
Unterbrochene Verbindung
Drucker nicht eingeschaltet
Der Spin Touch kann nur über den
BLE Mobildrucker (5-0067).
Das Scheibenfüllverfahren
überprüfen und erneut testen.
Wenn das Problem fortbesteht,
den Support kontaktieren.
Die Scheibenabdeckung vorsichtig
mit Pfeifenreiniger oder einem
flusenfreiem Lappen reinigen.
WaterLink Connect 2 unter
softwarecenter.lamotte.com
aktualisieren
Ziehen Sie für Wasserproben
von über 100 °F (38 °C) 0,3 vom
pH-Ergebnis ab, oder warten Sie
für genaueste Ergebnisse mit dem
Test, bis die Wasserprobe eine
Temperatur von unter 90 °F (32
°C) erreicht hat
Führen Sie den Salztest
mit Probenwasser- und
Scheibentemperaturen von
20-23 °C.
Schließen Sie den Deckel,
schalten Sie das Messgerät ein,
laden Sie den Akku auf oder
schließen Sie das Messgerät
an eine sichere Stromquelle an,
nehmen Sie die Scheibe oder die
Scheibenabdeckung heraus und
setzen Sie sie vorsichtiger wieder
in der Photometerkammer ein.
Test neu starten, um den normalen
Betrieb wiederaufzunehmen
Probe verdünnen. Erneut auf
Testfaktor außerhalb des Bereichs
testen. (Alle Faktoren außer pH.)
Sorgen Sie dafür, dass sich nur ein
Bluetooth
Gerät nahe beim Messgerät
befindet.
Drucker ausschalten. Oder die
Einstellung „Fast Printer Connect
OFF" auswählen.
Halten Sie die Einschalttaste 1
Sekunde lang gedrückt.
Drucker einschalten
Verbindung zum BLE Mobildrucker
(5-0067).
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LaMotte WaterLink SpinTouch 3580

Inhaltsverzeichnis