Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Zur Störungsbehebung; Verhalten Bei Störungen; Maßnahmen Bei Stromausfall - PFT 1600W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach den Rettungsmaßnahmen
20 Arbeiten zur Störungsbehebung
20.1 Verhalten bei Störungen
Verhalten bei Störungen
21 Maßnahmen bei Stromausfall
2014-01-08
PFT MIXER Sicherheitshinweise - Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten
Arbeiten zur Störungsbehebung
7.
Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige
Behörden informieren.
8.
Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch vorzeitiges
Wiedereinschalten!
Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für
alle Personen im Gefahrenbereich.
Deshalb:
– Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass
sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich
aufhalten.
Grundsätzlich gilt:
1.
Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen
oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion
ausführen.
2.
Störungsursache ermitteln.
3.
Verantwortlichen
informieren.
4.
Je
nach
Art
Fachpersonal beseitigen lassen oder selbst beheben.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes
Wiedereinschalten!
Stromzufuhr durch entfernen des Netzstecker
unterbrechen.
am
Einsatzort
über
der
Störung,
diese
Störung
sofort
von
autorisiertem
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1800w2000w

Inhaltsverzeichnis