Herunterladen Diese Seite drucken

Circuitmess MR. BEE Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Woraus besteht meine Leiterplatte?
Leiterplatten werden in der Regel aus mit Glasfasern verstärkten und mit Epoxid
beschichteten Platten hergestellt.
Diese werden auch als "FR4"-Platten bezeichnet.
Die FR4-Platten werden als isolierendes, nicht leitendes Material verwendet. Kupfer
hingegen wird als leitendes Material eingesetzt.
Wenn ein Material leitfähig ist, leitet es Elektrizität. Die elektrische Ladung kann
leicht durch dieses Material fließen.
FR4 und Kupfer werden in dünnen Lagen zusammengefügt. So entsteht dann eine
Leiterplatte.
Wo werden Leiterplatten verwendet?
Sie werden überall verwendet! In deinem Telefon, im Laptop, in deinem
Kühlschrank, in Klimaanlagen.
Im Grunde besitzt jedes elektronische Gerät, das du benutzt, spezielle Leiterplatten,
die es zum Funktionieren bringen.
Wusstest du das?
Die Leiterplatte ist eine der wichtigsten Erfindungen der letzten 100 Jahre.
Ohne sie wäre es nicht möglich, in den Weltraum zu fliegen.
Leiterplatten wurden von Paul Eisler erfunden.
Er erfand sie in den 1930er Jahren. Die Vorläufer der heutigen Leiterplatten gibt es
aber schon seit dem Zeitalter der Grammophone und Röhrenradios, nur in einer
etwas anderen Form.

Werbung

loading