Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmodus Einstellen; Administratormodus Beenden; Benutzerpasswort Ändern; Benutzerpasswort Über Karte Ändern - GVS VENATIO BLT1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit angeschlossenem Türkontakt bieten sich 2 Funktionen:
Ist die Tür 10 Sekunden nach der letzten Türöffnung noch offen, ertönt der eingebaute Summer. Das Einlesen einer
Karte oder die Eingabe eines Passworts+# beendet den Alarm nach einer Minute Verzögerung.
Ist die Tür zwangsweise geöffnet worden ohne gültiges Passwort oder Karte oder steht sie mehr als 120 Sekunden
nach regulärer Öffnung offen, so ertönt der interne Alarm und ein extern angeschlossener Alarm. Das Einlesen einer
Karte oder die Eingabe eines Passworts+# beendet den Alarm nach einer Minute Verzögerung.

3.9 Sicherheitsmodus einstellen

7, 0, # Werkeinstellung, Sicherheitsmodus deaktiviert
7, 1, # Sicherheitsmodus aktiviert. Nach 10 Fehleingaben (Karte oder Passwort) wird das System für 10 Minuten
blockiert.
7, 2, # Sicherheitsmodus mit Alarm aktiviert. Nach 10 Fehleingaben (Karte oder Passwort) wird das System für 10
Minuten blockiert. Der interne und extern angeschlossene Alarm ertönt. Das Einlesen einer Karte oder die Eingabe
eines Passworts+# beendet den Alarm nach einer Minute Verzögerung.

3.10 Administratormodus beenden

Zum Verlassen des Administratormodus die *-Taste mehrmals drücken, bis die LED konstant Rot anzeigt.
3.11 Benutzerpasswort ändern
Hinweis: Beim Hinzufügen eines neuen Benutzers wird automatisch das Initialpasswort 1234 generiert.
Dieses Passwort kann nicht zum Türöffnen verwendet werden, sondern nur um das Benutzerpasswort
zu ändern. Das neue Passwort sollte 6-stellig sein.
3.11.1 Benutzerpasswort über Karte ändern
*, Karte einlesen, (Altes Passwort), #, (Neues Passwort), #, (Neues Passwort), #
3.11.2 Benutzerpasswort über Benutzer-ID ändern
*, ID, #, (Altes Passwort), #, (Neues Passwort), #, (Neues Passwort), #
Benutzerhandbuch VENATIO BLT1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis