Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E41227:

Werbung

Brose Display Remote
//
Display Central
E41227
//
E41229
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für brose E41227

  • Seite 1 Brose Display Remote Display Central E41227 E41229 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 DE | 2 Display Remote Display Central Boost Sport Tour Walk A. Übersicht Schnellstart Bedieneinheit Brose Display Remote E41227...
  • Seite 3 3 | DE 11:59 Trip Trip 11:59 Push - 11:59 BOOST 11:59 SPORT 11:59 abcxy 11:59 TOUR ABCXY abcxy 11:59 ABCXY Walk abcxy 11:59 ABCXY abcxy ABCXY abcxy B. Übersicht Schnellstart Bedieneinheit Brose Display Remote E41227 mit Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229...
  • Seite 4 DE | 4 Display Remote Display Central 11:59 C. Übersicht Tastenbelegung Bedieneinheit Brose Display Remote E41227 Brose Drive Display Remote 0,3 Nm (max. 0,5 Nm) D. Montage und Einstellung Bedieneinheit Brose Display Remote E41227...
  • Seite 5 5 | DE (10) (12) (12) E. Übersicht Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229 (12) (11) (13) (14) max. 0,8 Nm (16) (15) max. 0,5 Nm (17) Display Central Brose Drive Display Remote F. Montage und Einstellung Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    29 Reinigung Display Central E41229 Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme 30 Bedieneinheit 12 Grundlagen Bedienelemente (Tasten) Brose Display Remote E41227 13 Grundlagen Anzeigen 31 Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229 14 Menüstruktur / Navigation Anzeigeeinheit Display Central 32 Konformitätserklärung Betrieb und Bedienung...
  • Seite 7: Über Diese

    Über diese Originalbetriebsanleitung Diese Originalbetriebsanleitung – nachfolgend Bedienungsanleitung genannt – basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regulierungen und enthält wichtige Informationen zur Verwendung von Brose Komponenten. Mitgeltende Unterlagen Lesen und beachten Sie zwingend: Diese Bedienungsanleitung ist Bestand- teil der Originalbetriebsanleitung zum ∙...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    DE | 8 Display Remote Display Central Über diese Originalbetriebsanleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Brose Drive System ist als Antriebs- Brose Display Remote E41227 system für E-Bikes konzipiert und Bestimmungsgemäß verwenden besteht aus mehreren Komponenten. Sie die Bedieneinheit Brose Display Die an Ihrem E-Bike verbauten Kompo-...
  • Seite 9: Vorhersehbare Fehlanwendungen

    Tuning, dungen der Bedieneinheit Brose Display erlischt die CE-Kennzeichnung Ihres Remote E41227 und der Anzeigeeinheit E-Bikes – mit allen rechtlichen Folgen. Brose Display Central E41230 bzw. des damit ausgestatteten E-Bikes aus, um Tuning beinhaltet alle nicht zugelassenen Gefährdungen zu vermeiden: Veränderungen am Brose Drive System...
  • Seite 10: Restrisiken

    DE | 10 Display Remote Display Central Über diese Originalbetriebsanleitung Restrisiken Es ist unvermeidbar, dass bestimmte Zu den unvorhersehbaren Restrisiken Restrisiken bei der Verwendung des bei der Verwendung des hier beschrie- E-Bikes - trotz wohlkalkulierter Kons- benen E-Bikes zählen: truktion durch Hersteller Verletzungsgefahr...
  • Seite 11: Erklärung Der Abbildungen

    Abbildungen in dieser Bedienungsanlei- Abgebildete Komponenten tung zeigen Funktionen beispielhaft und können vom tatsächlichen Aussehen Taste  (Ein/Aus) Ihres Brose Drive Systems abweichen. › System Ein-/Ausschalten Alle Darstellungen sind schematisch und Taste  (Licht) beispielhaft. Sie können in Details bei ›...
  • Seite 12: Symbol- Und Zeichenerklärung

    DE | 12 Display Remote Display Central Über diese Originalbetriebsanleitung Symbol- und Zeichenerklärung Die folgenden Symbole finden Sie auf den Komponenten des Brose Drive Systems und in dieser Bedienungsanleitung. Elektrogeräte mit dieser Kennzeichnung dürfen nicht Für eine sichere Benutzung in den Haus- oder Restmüll lesen und beachten Sie die entsorgt werden.
  • Seite 13: Zu Ihrer Sicherheit

    Nachfolgend sind die Gefahrenstufen heitshinweise Informationen mit den dazugehörigen Signalwörtern diesem Kapitel sorgfältig durch, bevor und Warnsymbolen erläutert. Sie das Brose Drive System oder die Komponenten verwenden. GEFAHR Erklärung von Sicherheits- und Gefährdung die den Tod oder schwere Warnhinweisen Verletzungen zur Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    WARNUNG Gefahren für Nutzer von E-Bikes! Unfall- und Verletzungsgefahr! Grundsätzlich bestehen Wenn das Brose Drive System verse- Nutzung von E-Bikes spezifische hentlich aktiviert wird, können Unfälle Gefahren. Abhängig von dem E-Bike und Verletzungen die Folge sein. Modell, in dem das Antriebssystem »...
  • Seite 15 Display Remote Display Central 15 | DE Zu Ihrer Sicherheit HINWEIS Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäße Handhabung können Sie das Brose Drive System bzw. einzelne Komponenten beschä- digen. » Lassen Sie einzelne Komponenten Brose Drive Systems des E-Bikes ausschließlich durch baugleiche oder andere, ausdrücklich...
  • Seite 16: Montage Und Einstellung

    Veränderungen Ihrem Lenkerseite montiert werden. E-Bike oder den Komponenten vor, ∙ Die Firma Brose empfiehlt eine Posi- wenn Sie nicht über die nötigen tionierung auf der linken Lenkerseite. Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug verfügen. » Schalten Sie das Brose Drive System...
  • Seite 17: Bedieneinheit Display Remote E41227

    Display Remote Display Central 17 | DE Montage und Einstellung 10 Bedieneinheit Display Remote E41227 10.1 Bedieneinheit Display Remote E41227 montieren und einstellen › Abb. D, Seite 4 1. Entfernen Sie vorsichtig den Griff 4. Ziehen Sie die Madenschraube mit und öffnen Sie die Befestigung von...
  • Seite 18: Anzeigeeinheit Display Central E41229

    (17) 3. Biegen Sie die Haltebügel vorsichtig auf und schieben Sie sie vorsichtig Abb. 1: Brose Display Central E41229 montieren über den Lenker. › Achten Sie darauf, dass die Siliko- (10) Anzeigeeinheit Brose Display nadapter (14) nicht verrutschen.
  • Seite 19 Display Remote Display Central 19 | DE Montage und Einstellung 11.2 Anzeigeeinheit Display Central E41229 einstellen › Abb. F, Seite 5 1. Lösen Sie die Schraube  (11) und (12) Hülsenmutter  einem Sechsrundschlüssel  (T25) an der Anzeigeeinheit. 2. Stellen Position Bedieneinheit ein. › Ist die Anzeige gut sichtbar? 3.
  • Seite 20: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Seiten entsprechen dem Freigabe- ∙ Mit den Bedienelementen (Tasten) der stand der Software. Bedieneinheit steuern Sie die Funkti- ∙ Ein Update kann die Darstellungen onen Ihres Brose Drive Systems. geringfügig verändern, dieses bekommen Sie bei Ihrem autorisierten Brose Fachhändler.
  • Seite 21: Grundlagen Bedienelemente (Tasten)

    Vor der ersten Inbetriebnahme 12 Grundlagen Bedienelemente (Tasten) Taste  (Ein/Aus) › Mit der Taste  schalten Sie das Brose Drive System ein bzw. wieder aus. Taste  (Menü) Beim Betrieb der Bedieneinheit ohne die Anzeigeeinheit, ist die Taste  deaktiviert.
  • Seite 22: Grundlagen Anzeigen

    DE | 22 Display Remote Display Central Vor der ersten Inbetriebnahme 13 Grundlagen Anzeigen Bedieneinheit Display Remote Unterstützungsstufe Ladezustand Warnung Fehler Die Farbe der Status LED  (3) zeigt die Art der Information, die aktuell auf dem LED Band (2) angezeigt wird. Im Normalbetrieb wird der Ladezustand Abb.
  • Seite 23 Display Remote Display Central 23 | DE Vor der ersten Inbetriebnahme Anzeigeeinheit Display Central 11:59 11:59 47.5 47.5 Trip Trip Standard Klares Design Abb. 4: Benutzeroberfläche Anzeigeeinheit Display Central (1) Systemstatusinformation (4) Aktuelle Unterstützungsstufe (z. B. Fehler) (5) Fahrtinformationen (inkl. Einheit) (2) Beleuchtungsanzeige (6) Geschwindigkeit (inkl.
  • Seite 24: Menüstruktur / Navigation Anzeigeeinheit Display Central

    DE | 24 Display Remote Display Central Vor der ersten Inbetriebnahme 14 Menüstruktur / Navigation Anzeigeeinheit Display Central Die Menüstruktur der Anzeigeeinheit ist Um das Menü aufzurufen halten Sie an wie folgt aufgebaut: oder starten Sie das E-Bike und gehen bei stehendem E-Bike folgendermaßen vor: MENU...
  • Seite 25: Betrieb Und Bedienung

    15 Brose Drive System ein- und ausschalten Ausschalten INFORMATION ∙ Drücken Sie die Taste  der Bedien- ∙ Das Brose Drive System kann nur mit einheit für mindestens 1,5 Sekunden. einem ausreichend geladenen Akku in › Das Brose Drive System benötigt...
  • Seite 26: Unterstützungsstufe Wählen

    DE | 26 Display Remote Display Central Vor der ersten Inbetriebnahme 16 Unterstützungsstufe wählen Ihr Brose Drive System verfügt über vier 16.1 Bedieneinheit Display Remote Unterstützungsstufen. Während der Fahrt wird Ihnen der aktuelle Ladezustand des Akkus im können Bedieneinheit LED Band angezeigt.
  • Seite 27: Übersicht Der Unterstützungsstufen

    Display Remote Display Central 27 | DE Vor der ersten Inbetriebnahme 16.3 Übersicht der Unterstützungsstufen Anzeige Anzeige Modus Beschreibung Display Remote Diplay Central Spürbare Unterstützung durch den Motor für maximale Effizienz und Reichweite. Deutlich spürbare Unterstützung TOUR durch den Motor, optimal für lange TOUR Touren.
  • Seite 28: Schiebehilfe Verwenden

    DE | 28 Display Remote Display Central Vor der ersten Inbetriebnahme 17 Schiebehilfe verwenden WARNUNG 11:59 Unfall- und Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung der Walk Schiebehilfe besteht Verletzungsge- fahr. WALK » Verwenden Schiebehilfe ausschließlich Unterstützung beim Schieben Ihres E-Bikes: Display Remote Display Central −...
  • Seite 29: Beleuchtung Ein- Und Ausschalten

    Vor der ersten Inbetriebnahme 18 Beleuchtung ein- und ausschalten In der Ausführung, bei der das Fahrlicht 18.1 Beleuchtung manuell ein- / durch das Brose Drive System gespeist ausschalten wird, können über die Taste  der ∙ Drücken Sie Taste  an der Bedie-...
  • Seite 30: Anzeigen

    ∙ Drücken Sie die Taste . Ein Fehler ist aufgetreten (siehe Kap. 26 auf Seite 36) INFORMATION Einzelne Funktionen können je nach E-Bike Modell deaktiviert sein. Detail- lierte Informationen erhalten Sie von Ihrem E-Bike Hersteller und Ihrem autorisierten Brose Fachhändler.
  • Seite 31: Ladezustandsanzeige Des Akkus

    INFORMATION 30 % Beim Betrieb mit der Anzeigeeinheit < 20 % Brose Display Central, sind Anzeigen an der Bedieneinheit Brose < 10 % Display Remote deaktiviert. Der Ladezustand des Akkus kann INFORMATION Display Anzeigeeinheit Segmenten und/oder Prozent Wenn der Ladezustand <...
  • Seite 32: Menü Und Einstellungen

    Um das Menü und die Einstellungen aufzurufen müssen folgende Vorausset- Bitte beachten Sie, dass nicht jedes zungen erfüllt sein: Brose Drive System über alle Einstell- ∙ Anzeigeeinheit Display Central ist möglichkeiten verfügt. Evtl. sind einige montiert und angeschlossen; Menüpunkte bei Ihnen nicht aktiviert ∙...
  • Seite 33: Einstellungen

    Über die Bluetooth-Schnittstelle können weitere Endgeräte verbunden werden. ∙ (siehe Kap. 24 auf Seite 34) Information ∙ Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren E-Bike Hersteller oder einen ∙ Informationen über Ihr Brose Drive autorisierten Brose Fachhändler. System (z. B.: Produktbezeichnung & Softwareversion).
  • Seite 34: Einstellungen System

    Ihre Bedürfnisse an. ∙ Einstellungen zur Beleuchtung (nur Werkseinstellungen wenn die Beleuchtung durch das ∙ Nach erneuter Bestätigung werden Brose Drive System gespeist wird). alle Einstellungen in den Ausliefe- › Die Beleuchtung wird automatisch rungszustand zurückgesetzt. ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 35: Fehlerbehandlung

    Display Central 35 | DE Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung Sollten Probleme bei der Nutzung Ihres Brose Drive Systems auftreten, prüfen Sie zunächst die aufgeführten Punkte im Kapitel 25 Fehlersuche In vielen Fällen können Sie so bereits selbst Abhilfe schaffen. Wenn ein Fehler im LED Band der Bedieneinheit oder im Display der Anzeigeeinheit angezeigt wird, prüfen Sie zunächst die aufgeführten Punkte im...
  • Seite 36: Fehleranzeigen

    Anzeige ausschließlich über das Display der Anzeigeeinheit: ∙ Ist die Bedeutung des Hinweises Kapitel 26.2 Fehleranzeigen unklar, stellen Sie das E-Bike ab und Anzeigeeinheit Display Central kontaktieren Sie den E-Bike Hersteller oder einen autorisierten Brose Fach- händler, für Informationen zu den nächsten Schritten.
  • Seite 37 Verbinden Sie Akku und Ladegerät erneut mit der Stromquelle. Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten. Kontaktieren Sie einen autorisierten Brose Fachhändler. Schalten Sie das Brose Drive System aus. Geschwindigkeitssensor und Position des Magneten prüfen. Starten Sie das Brose Drive System erneut.
  • Seite 38 Geschw. Sensor prüfen Abb. 12: Beispiel Fehlermeldung Anzeige im Display Abhilfe Schalten Sie das Brose Drive System aus. Geschwindigkeitssensor und Position des Magneten Geschw. Sensor prüfen prüfen. Starten Sie das Brose Drive System erneut. Schalten Sie das Brose Drive System aus.
  • Seite 39: Transport, Wartung Und Reinigung

    Wenn Sie Ihr E-Bike außerhalb sind. Ihres Autos z. B. auf einem Auto- gepäckträger mit sich führen, kann ∙ Lassen Sie Ihr Brose Drive System schon bei geringer Geschwindigkeit mindestens einmal im Jahr technisch Feuchtigkeit in Systemkomponenten überprüfen, ob alle Komponenten eindringen.
  • Seite 40: Reinigung

    Sie sich verletzen. bei Reinigungs-, Pflegearbeiten. » Schalten Brose Drive » Schalten Sie das Brose Drive System System aus und entnehmen Sie den aus. Akku wenn Sie das E-Bike oder die » Ziehen Sie den Stecker des Ladege- Komponenten reinigen.
  • Seite 41: Technische Daten

    Display Remote Display Central 41 | DE Technische Daten Technische Daten 30 Bedieneinheit Brose Display Remote E41227 Brose Display Betriebs- E 41227 2400-2480 MHz Remote frequenz Elektrische L × B × H 46×43×21 mm 12 V max. 3 W Daten Betriebs- und Gewicht, ca.
  • Seite 42: Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229

    DE | 42 Display Remote Display Central Technische Daten 31 Anzeigeeinheit Brose Display Central E41229 Brose Display Betriebs- E 41229 2400-2480 MHz Central frequenz Elektrische L × B × H 84×70×13 mm 12 V max. 3 W Daten Betriebs- und Gewicht, ca.
  • Seite 43: Entsorgung

    Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Symbols gekennzeichnet. E-Bikes oder Komponenten bei einem Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, autorisierten Brose Fachhändler ab. Batterien und Akkus, egal, ob sie o. g. Schadstoffe enthalten oder nicht, im Handel oder bei einer Sammelstelle abzugeben,...
  • Seite 44 ∙ Achten Sie immer auf eine ordnungs- ∙ RoHS Richtlinie (2011/65/EU) gemäße Entsorgung, Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Vermüllung des öffentlichen Raums Brose E-Bike Komponenten bitte bei entgegenzuwirken. einem autorisierten Brose Fachhändler ∙ Nutzen Sie ggf. bestehende Optionen, verbrauchte Batterien einer Wieder- ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
  • Seite 45: Service

    Herstellers nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Dokuments werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernimmt Brose jedoch keine Haftung. Die Inhalte dienen lediglich der Information und stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar.
  • Seite 46 Brose Antriebstechnik GmbH und Co. Kommanditgesellschaft, Berlin Sickingenstr. 29-38 10553 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 343498 100 service.ebike@brose.com www.brose-ebike.com V 2.2 03/2021...

Diese Anleitung auch für:

E41229

Inhaltsverzeichnis