Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theodor Friedrichs Combilog 1022 Handbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD: Start-Delimiter (Länge = 1 Byte):
Der Start-Delimiter SD kennzeichnet den Beginn eines Tele-
gramms. Er nimmt im ASCII-Protokoll folgende Werte an:
SD
mit Checksumme
ohne Checksumme
Tabelle 11.7
DA: Destination-Address (Länge = 2 Byte):
Die Destination-Address DA kennzeichnet die Adresse des Kom-
munikationspartners, zu dem Daten übermittelt bzw. von dem Da-
ten angefordert werden. Die Destination-Address kann im ASCII-
Protokoll Werte von 1 bis 127 annehmen. Die Angabe erfolgt hier
als 2-stelliger ASCII-String (ASCII "01".."7F").
ReqDataUnit: Request-Data-Unit (Länge = 1 ... n Byte):
Die Request-Data-Unit kennzeichnet ein Datenfeld im Aufruftele-
gramm, in dem die Daten für den Kommunikationspartner mit der
Adresse DA enthalten sind.
ResDataUnit: Response-Data-Unit (Länge = 1 ... n Byte):
Die Response-Data-Unit kennzeichnet ein Datenfeld im Antwort-
telegramm, in dem die Daten für den rufenden Kommunikations-
partner enthalten sind.
114
Aufruftelegramm
#
$
Start-Delimiter (SD) im ASCII-Protokoll
Gerätehandbuch COMBILOG 1022
Antworttelegramm
>
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis