Herunterladen Diese Seite drucken

orliman TP-6400 Gebrauchs- Und Pflegeanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Ref.: TP-6400
marca
Das Herstellungsdatum ist in der Chargennummer enthalten, die auf dem Verpackungsetikett als
DE
x
, in folgender Weise erscheint: die zweite und dritte Ziffer repräsentieren das Herstellungsjahr,
und die vierte und fünfte Ziffer repräsentieren den Monat.
ORLIMAN S. L. U.
C/ Ausias March, 3 - Pol. Ind. La Pobla-L´Eliana
Apdo. de correos 49 · C.P.: 46185
La Pobla de Vallbona Valencia - España (Spain)
Tel.: +34 96 272 57 04 - Fax: +34 96 275 87 00
Tel. Exportación: +34 96 274 23 33
E-mail: orto@orliman.com · Export mail: export@orliman.com
www.orliman.com
TP-6400
Fecha de emisión/Date of issue: 2021-09
Fecha de revisión/Revision date: 2022-02 | v.02
®
GEBRAUCHS UND PFLEGEANLEITUNG
ANWEISUNG ZU GEBRAUCH, AUFBEWAHRUNG UND GARANTIE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in ein Orliman-Produkt. Bitte lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung und Verpackung für eine zukünftige Bezugnahme auf. Sollten Sie Fragen haben, suchen Sie Ihren Arzt bzw.
Ihren Orthopäden auf oder setzen Sie sich mit unserer Kundendienstabteilung in Verbindung.
ORLIMAN S.L.U. gewährt eine Garantie für alle seine Produkte, wenn deren ursprüngliche Konfiguration nicht verändert oder
beeinträchtigt wurde, und diese Produkte wie im Anweisungsblatt vorgeschrieben verwendet wurden.
Sollten die Produkte in Verbindung mit anderen Produkten, Ersatzteilen oder Systemen eingesetzt werden, ist sicherzustellen,
dass diese kompatibel und von der Marke Orliman
scher Verwendung Mängel oder Risse jeglicher Art auftreten. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem das
Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an denjenigen, von dem
Sie das Produkt erworben haben. Bei schweren Zwischenfällen mit diesem Produkt, teilen Sie dies bitte Orliman S.L.U. und der
zuständigen Behörde in Ihrem Land mit.
Orliman dankt Ihnen für Ihre Produktauswahl und wünscht Ihnen eine baldige Besserung.
BESTIMMUNGEN
d
Dieser Artikel ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Es wurde eine Risikoanalyse (UNE EN ISO 14971) durchgeführt, um alle
bestehenden Risiken so gering wie möglich zu halten. Es wurden Tests gemäß der Europäischen Norm UNE-EN ISO 22523 zu
Prothesen und Orthesen durchgeführt.
INDIKATIONEN
Diaphysebrüche des Oberarmknochens aufgrund von direkten oder indirekten traumatischen Schocks, pathologische Brüche,
chirurgische Behandlung von Knochenbrüchen und Brüchen in Verbindung mit Lähmungen. Zusätzlich zur Behandlung von
Armbrüchen in Verbindung mit dem Ellenbogen. Stützung der Hand in allen Fällen, in denen der Bruchs in Verbindung mit einer
Lähmung steht bzw. aus sonstigen Notwendigkeiten heraus.
ANPASSUNGSANLEITUNG
Für höchste therapeutische Effizienz bei den verschiedenen Krankheitsbildern und Verlängerung der Lebensdauer des Produkts,
ist eine korrekte Auswahl der geeigneten Größe für jeden Patienten oder Benutzer von größter Bedeutung. Eine zu starke Kom-
pression kann zu Unverträglichkeiten führen, daher empfehlen wir die Kompression fest aber bequem einzustellen.
Wenn das Produkt angepasst werden muss, ist dies von einem Orthopädie-Techniker oder einem gesetzlich dafür zugelasse-
nen medizinisch-technischen Mitarbeiter vorzunehmen, und es muss sichergestellt sein, dass der Endbenutzer oder die für die
Anpassung des Produkts verantwortliche Person die Funktion und den Verwendungszweck in vollem Umfang verstanden hat.
Für die Positionierung sind die folgenden Aspekte zu beachten:
Wie bei allen aus thermoplastischem Material hergestellten Orthesen, empfiehlt sich aus hygienischen und Komfortgründen die
Verwendung der (zum Lieferumfang gehörenden) Zwischenlage zwischen der Orthese und dem Arm. Beim Anlegen der Orthese
sollte darauf geachtet werden, den Patienten keinen brüsken Bewegungen auszusetzen, um den verletzten Arm zu schonen.
1-Alle Bänder der Orthese vollständig öffnen und die Schalen derselben soweit voneinander trennen, dass der verletzte Arm
bequem dazwischen gelegt werden kann. Ausrichten der Synthese in der Form, dass die mechanische Achse mit der anatomi-
schen übereinstimmt. Anschliessend unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers die Schrauben der Führungen lösen und die
Halbschalen des Arms und Unterarms auf die Länge des Arms des Patienten einstellen.
2-Wenn die Orthese auf diese Weise korrekt an den Arm angepasst ist, kann sie mit den dafür vorgesehenen Bändern befestigt
werden, wobei mit den Bändern in der Nähe des Ellenbogens begonnen wird. Zuletzt werden das Band am Handgelenk und
das der Schulter befestigt.
3-Im Anschluss daran wird das Band für das Feststellen des geschienten Arms auf Brusthöhe eingestellt, wozu dasselbe über
die gegenüberliegende Körperseite / Schulter gezogen, anschliessend durch die vorhande Schlaufe geführt und mit dieser
festgestellt wird.
4-Jetzt wird mit einem geeigneten Filzstift das überschüssige thermoplastische Material markiert, wobei besonderes Augenmerk
auf den Achsel- und den Ellenbogenbereich zu legen ist, damit die gewünschte Bewegungsfreiheit des Letzteren gegeben ist.
Zuletzt wird derselbe Vorgang auf Höhe des Handgelenkes wiederholt, damit unnötige Reibung und ungewünschte Kom-
pressionen vermieden werden. Nach dem Abnehmen der Orthese kann das auf diese Weise markierte überflüssige Material
entfernt werden.
E Regulierung der Beweglichkeiten des Ellenbogengelenks:
1-Öffnen Sie die Schutzhülle des Gelenksystems für den Ellenbogen, womit Zugang zu den Inbusschrauben zum Einstellen
der Bewegungsfreiheit gegeben ist.
2-Lösen Sie diese Schrauben mit dem zum Lieferumfang gehörenden Schlüssel und stecken Sie dieselben anschliessend in
die in der Gelenkführung vorhandenen Löcher. Auf diese Weise erhalten Sie eine Kontrolle der für den Ellenbogen vor-
geschrieben Bewegungsfreiheit.
F Anpassung des Entlastungsbandes (Oberarm- / Unterarmstütze):
1-Im Anschluss an die Anpassung der Gelenkorthese an den Arm wird ein Ende des Tragebands vom hinteren seitlichen Be-
reich der Oberarmschiene um die Schulter auf der anderen Körperseite gelegt und mit dem anderen Ende des Bandes an
der Unterarmschiene auf Höhe des Handgelenks verbunden.
2-Durch Einstellen des Bandes kann der Arm mit der Bandage auf die im Einzelfall gewünschte Tragehöhe eingestellt werden.
p
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Vor jedem Anziehen prüfen, ob das Produkt alle Komponenten aufweist. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand. Sollten Sie Män-
gel oder Anomalien feststellen, teilen Sie dies unverzüglich dem Fachgeschäft mit, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Das Fertigungsmaterial ist entflammbar. Setzen Sie es keinen Situationen aus, in dem es sich entzünden könnte. Sollte dies
dennoch geschehen, ziehen Sie das Produkt schnellstens aus und setzen Sie die entsprechenden Mittel ein, um das Feuer zu
löschen.
Bei geringfügigen Beschwerden durch Schweißbildung, empfehlen wir die Verwendung eines Baumwolltuchs als Zwischenla-
ge, um die Haut vor dem Kontakt mit dem Gewebe zu trennen. Sollten Beschwerden, wie Abschürfungen, Hautreizungen oder
Schwellungen auftreten, ziehen Sie das Produkt aus und suchen einen Arzt oder Orthopädie-Techniker auf. Das Produkt darf
nur auf intakter Haut angewendet werden. Kontraindikation bei offenen Narben mit Schwellung, Rötung und Wärmestaus.
l
Die mit dem Symbol
gekennzeichneten Produkte enthalten Latex aus Naturkautschuk und können allergische Reaktionen
bei Personen mit Latexsensibilität hervorrufen.
o
Die mit dem Symbol
gekennzeichneten Produkte enthalten ferromagnetische Komponenten, seien Sie daher äußerst
vorsichtig bei Magnetresonanzuntersuchungen oder Bestrahlungen in Verbindung mit diagnostischen oder therapeutischen
Verfahren.
EMPFEHLUNGEN-HINWEISE
Die Nutzung dieses Produkts ist auf die Indikationen beschränkt. Auch wenn die Orthese kein Einwegprodukt ist, wird emp-
fohlen, diese nur für einen einzelnen Patienten und nur für die in dieser Gebrauchsanweisung oder vom behandelnden Arzt
indizierten Zwecke zu verwenden.
Halten Sie bei der Entsorgung der Verpackung und des Produkts alle in ihrer Region geltenden gesetzlichen Bestimmungen
strikt ein.
AUFBEWAHRUNGS- UND WASCHANLEITUNG
Wenn Sie das Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es in seiner Originalverpackung an einem trockenen Ort bei Umgebungs-
temperatur auf. Legen Sie die Klettverschlüsse übereinander (sofern die Orthese solche hat), waschen Sie das Produkt regelmä-
ßig per Hand mit lauwarmem Wasser (max. 30 ºC) und Neutralseife. Verwenden Sie zum Trocknen des Produkts ein trockenes
Handtuch, um die meiste Feuchtigkeit zu beseitigen, und lassen Sie es bei Umgebungstemperatur vollständig trocknen. Ziehen
oder bügeln Sie das Produkt nicht und setzen Sie es keiner direkten Hitzequelle aus, wie Öfen, Trockner, direkte Sonneinstrah-
lung, etc. Verwenden Sie im Einsatz oder bei der Reinigung keine scheuernden, korrosiven Substanzen, keinen Alkohol, keine
Salben oder Lösungsmittel. Wenn die Orthese nicht gut ausgespült wird, können die Reststoffe des Waschmittels zu Hautreizun-
gen führen und das Produkt beschädigen.
t o y m U
sind. Es wird keine Garantie für Produkte gewährt, an denen aufgrund fal-
®
DEUTSCH

Werbung

loading