Eingehende Alarme
Bei einem gesperrten Smart Device
auf dem oberen Display als auch auf dem vorderen Display als farbcodierte
Alarmbenachrichtigung angezeigt. Der Alarm wird zusätzlich durch Blinken
der LED-Leuchte
A
und Vibration des Handsets signalisiert.
In der Alarmansicht werden
wobei der neueste Alarm oben steht.
A
I
Bei einem nicht gesperrten Smart Device erscheinen die Alarmbenachrichti-
gung oben auf dem Bildschirm. Wenn mehrere Alarme innerhalb kurzer Zeit
eingehen, wobei der zuletzt eingegangene Alarm über den anderen steht.
Wischen Sie sich nach oben oder zu
beiden Seiten der Benachrichtigung,
oder tippen Sie auf das Symbol
um es auszublenden.
ascom
11
I
wird ein eingehender Alarm sowohl
die eingehenden Alarme nach Zeit sortiert,
II
II
Klicken Sie auf die
Benachrichtigung, um sie zu
,
öffnen.
© 2020 Ascom. All rights reserved. TD93265 / October 2020 / Ver. C
Auf Alarm reagieren
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, um auf Alarme auf dem
Sperrbildschirm zu reagieren:
Die
Zweimal auf auf die
Alarmbenachrichtigung
Alarmbenachrichtigung
nach unten wischen, um
Tippen.
die Optionstasten zu
öffnen.
Krisenalarme
Krisenalarme haben die höchste Priorität
und signalisieren eine unmittelbare
Gefahr oder einen Notfall.
"Blauer Code" ist ein Beispiel für einen
Krisenalarm, der angekündigt wird durch:
-
Einen lauten Sirenenton
-
Blau und rot blinkendes Licht
an der LED-Leuchte
-
Ein CODE B-Symbol
-
Einen roten Rand um den
Alarm
-
Vibration
ascom
Das Smart Device
entsperren und zur
Alarmansicht gehen.
© 2020 Ascom. All rights reserved. TD93265 / October 2020 / Ver. C
12