Lieferumfang oder MOVETRACK x 1 USB-Kabel x 1 Gepäckanhängers/Haustierhalterung x 1 Schraubendreher x 1 Schrauben x 2 Bedienungsanleitung x 1 Zubehörteile und das erworbene Produkt können je nach Markt und Region unterschiedlich sein.
Tasten und Anschlüsse Akku-Status-LED ① GPS-Anzeige ② Netzwerkanzeige ③ Ein-/Aus-/Beenden-Taste ④ Micro-USB-Anschluss ⑤ ⑥ Nano-SIM-Karten-Abdeckung Kategorie Beschreibung • Blinkt beim Laden blau. • Bei vollständiger Akkuladung Akku-Status-LED Leuchtfarbe blau. • Bei niedrigem Akkustand ist die Leuchtfarbe rot. • Blinkt rot bei Verwendung der GPS-Signal- Suche.
Seite 4
Kategorie Beschreibung • Bei bestehender mobiler Datenverbindung leuchtet die Anzeige blau. • Leuchtet rot, wenn keine Netzabdeckung vorhanden oder das Gerät nicht in das Netzwerkanzeige Netz eingebucht ist. Überprüfen sie ggf., ob der Schlafmodus aktiv ist. Die Nano-SIM- Karte muss richtig eingelegt und der PIN- Code zuvor deaktiviert worden sein (siehe Deaktivieren des PIN-Codes auf Seite 4).
Einrichten des MOVETRACK Besorgen einer Nano-SIM-Karte Eine Nano-SIM-Karte (separat erhältlich) ist zum Einrichten und Verwenden des MOVETRACK erforderlich. Zum Betrieb des Trackers wird eine datenfähige Nano-SIM-Karte benötigt. Wir schlagen ein Inklusiv-Datenvolumen von ca. 100MB vor. Bitte beachten Sie: Der Verbrauch richtet sich nach der tatsächlichen Benutzung, sodass dieser ggf.
Seite 6
Entfernen Sie die Abdeckung der Nano-SIM-Karte mit dem beiliegenden Schraubendreher. Legen Sie die Nano-SIM-Karte ein. Deaktivieren Sie den PIN-Code, bevor Sie die Nano-SIM-Karte in das MOVETRACK einlegen. (siehe Deaktivieren des PIN-Codes auf S. 4) Bringen Sie die Abdeckung der Nano-SIM-Karte wieder an, und ziehen Sie beide Schrauben fest.
Vorsicht: Versuchen Sie nicht, den Akku aus dem Gerät zu entnehmen. Anderenfalls kann die Wasserdichtigkeit des MOVETRACK nicht mehr gewährleistet werden und alle Garantieansprüche verfallen. Aufladen des MOVETRACK Zum Aufladen schließen Sie das MOVETRACK mithilfe eines Mikro-USB-Kabels an ein USB-Ladegerät bzw. einen 1A/5V-USB- Anschluss an.
Temperaturen zwischen 0 °C und 55 °C auf. Wird dies nicht beachtet, kann hierdurch die Garantie erlöschen. Zum Schutz des MOVETRACK wurden einige Beschränkungen in Bezug auf das Aufladen und die Verwendung festgelegt. Diese Einschränkungen sind von der Umgebungstemperatur abhängig und werden im Folgenden aufgeführt: Umgebungs- Aufladen des Akkus Verhalten...
Seite 9
Umgebungs- Aufladen des Akkus Verhalten temperatur Falls das USB-Ladekabel angeschlossen wird, Das MOVETRACK beginnt das MOVETRACK 0 °C bis 45 °C kann geladen automatisch mit dem werden. Ladevorgang und Sie können das Gerät normal weiterverwenden. Falls das Ladekabel Das MOVETRACK angeschlossen ist, wird 45 °C bis 55 °C kann geladen...
Überprüfen der Netzwerkverbindung des MOVETRACK Drücken Sie nach dem vollständigen Hochfahren des MOVETRACK die Ein-/Aus-Taste, um den Netzwerkverbindungsstatus zu überprüfen. Leuchtet die Netzwerk-LED blau, wurde vom Gerät eine Verbindung zum 2G/GPRS-Netz hergestellt. Leuchtet die Netzwerk-LED rot, konnte vom Gerät keine Netzwerkverbindung hergestellt werden.
Erstellen eines Konto 1. Starten Sie die App und berühren Registrieren, um ein MOVETRACK-Konto zu erstellen. 2. Legen Sie einen Nutzernamen und ein Passwort fest.
3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse an und drücken Sie auf den Senden-Knopf, um einen Bestätigungs-Code anzufordern. Sollten Sie einmal Ihr Passwort vergessen haben, wird mittels der Rücksetz-Funktion ein Link zum Zurücksetzen des Passworts an diese Adresse gesendet. 4. Innerhalb einiger Minuten wird ein Bestätigungs-Code an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Seite 13
Koppeln 1. Berühren +: MOVETRACK hinzufügen: 2. Wählen Sie Folgendes aus: Ich möchte einen neuen Tracker hinzufügen. Dies fügt Ihrem MOVETRACK-Konto einen Tracker hinzu, auf den sie volle Administratorrechte haben. 3. Zum Koppeln wird die elektronische Seriennummer des jweiligen Gerätes benötigt. Es gibt folgende Eingabemöglichkeiten: a. Anhand von QR-Code scannen...
Seite 14
Scannen Sie den IMEI QR-Code auf dem Etikett der Schachtel mithilfe des integrieten QR-Code-Scanners. b. Geben Sie die IMEI-Nummer manuell ein. Klicken Sie im Bildschirm QR-Code scannen auf IMEI eingeben. Geben Sie die IMEI des MOVETRACK ein, und berühren Sie Bestätigen, um das MOVETRACK mit einem Smartphone zu koppeln.Die IMEI ist auf der Unterseite des MOVETRACK angegeben bzw.
4. Geben Sie Ihren Namen ein 5. Geben Sie den Namen des Trackers ein. 6. Wählen Sie ein Profilbild für den Tracker aus. Abschluss der Kopplung Nach dem Koppeln des MOVETRACK mit dem Smartphone wird die Startseite der Anwendung zusammen mit einer Karte angezeigt, auf der der Standort des MOVETRACK angegeben wird.
Seite 16
Tracker entfernen 1. Wischen Sie im Hauptfenster vom rechten Rand nach links, um das Menü zu öffnen 2. Wählen Sie „Tracker verwalten“ 3. Zum Entfernen eines Trackers, wählen Sie diesen aus, wischen nach links und dücken auf „Löschen“. 4. Bestätigen Sie, indem Sie die nun angezeigte Sicherheitsabfrage nochmals mit „Löschen“...
Verwenden des MOVETRACK MOVETRACK kann zum Erfassen beliebiger Gegenstände verwendet werden – von Gepäck und Koffern –, aber auch von von Kindern und Haustieren. ACHTUNG: Bevor sie die Postion einer Person erfassen bzw. verfolgen, ist deren Einverständnis zwingend erfolderlich. Verwendung des Gepäckanhängers Öffnen Sie den Gepäckanhänger und setzen Sie das MOVETRACK wie unten gezeigt ein.
Verwendung der Funktionen des MOVETRACK Ein-/Ausschalten Halten Sie die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das MOVETRACK ein- bzw. auszuschalten. Funktionen der MOVETRACK- Anwendung Startbildschirm der Anwendung Nach links wischen, um Navigationsbereich anzuzeigen Kontextmenü ein-/ausblenden Berühren: sichere Bereiche anzeigen und einrichten. Berühren: Route zum Tracker anzeigen lassen.
Wenn Live Tracking aktiv ist, kann der Standort in Echtzeit bestimmt werden. Berühren: Standort des MOVETRACK aktualisieren. Berühren: Smartphone-Standort aktualisieren. Karte vergrößern bzw. verkleinern. Nutzerverwaltung Zusätzliche Nutzer können in der Anwendung via QR-Code hinzugefügt werden. Diese Nutzer haben Zugriff auf fast alle Funktionen der Administrator-Anwendung, u.
Installieren Sie die MOVETRACK-App auf dem Smartphone des neuen Nutzers. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise ab Seite 15 zum Herunterladen der App und Einrichten eines neuen Nutzerkontos. Öffnen Sie auf dem Administrator-Telefon das Menü Nutzer und drücken Sie auf +, um den QR-Code für neu hinzuzufügende Nutzer anzeigen zu lassen.
Sie werden benachrichtigt, sobald sich ein Gerät aus einem sicheren Bereich herausbewegt, bzw. diesen wieder betritt. Bitte beachten Sie, dass die Überwachung sicherer Bereiche mittels eines Schiebereglers aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. Energie sparen/ Standortgenauigkeit Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um das Menü...
Standortmodus Auto: Gerät regelt Zeiträume zwischen Standortübertragungen verwendete Standortbestimmungstechnologie automatisch. Je schneller das Gerät bewegt wird, desto häufiger wird der Standort übermittelt; in Außenbereichen wird dazu GPS genutzt, in Innenräumen bzw. in Bereichen ohne ungestörte Sicht auf den Himmel, wird auf die Standortbestimmung per WLAN- bzw.
Live Tracking Bitte laden Sie die aktuelle Move Track App aus dem Google Playstore bzw. Apple App Store Live Tracking ermöglicht die kontinuierliche Positionsübertragung. Live Modus Live Tracking aktivieren/deaktivieren Drücken Sie den Live Tracking Button, wählen Sie die Zeitspanne, für die Live Tracking aktiviert bleiben soll und bestätigen Sie diese.
Seite 24
Standortverlauf Lassen Sie Ihre aufgezeichneten Standort-Informationen auf der Landkarte anzeigen. Legen Sie hierzu den Anzeigezeitraum fest. Aktualisierungen Aktualisierungsmenü können überprüfen, welche Softwareversion derzeit die aktuellste ist und welche Version für Ihr MOVETRACK oder die Anwendung verfügbar. Berühren Sie die Taste unten am Bildschirm, um auf Aktualisierungen zu prüfen.
Seite 25
1. Sind die in diesem Produkt zum Einsatz kommenden Materialien schädlich für Mensch oder Tier? Alle verbauten Materialien haben die erforderlichen Sicherheitstests bestanden und eignen sich für den täglichen Einsatz. 2. Warum wird das MOVETRACK nicht geladen? • Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer ist, kann es etwas dauern, bis die Anzeige leuchtet.
Seite 26
aufzubauen zu dürfen. Diese Option muss bereits im Heim- Netz aktiviert werden! • Die SIM-Karte muss Daten-Roaming unterstützen. 6. Warum dauert das Suchen nach einem Standort so lang? Prüfen Sie den ausgewählten Energiesparmodus. Im manuellen Modus müssen Sie zunächst die Taste drücken, um den Standort bestimmen zu lassen.
www.sar-tick.com Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie im Abschnitt Funkwellen dieser Bedienungsanleitung. Wenn Sie den Gepäckanhänger bzw. die Haustierhalterung nicht verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät 5mm von Ihrem Körper bzw. dem des Haustiers entfernt ist, um den Richtlinien zur Strahlenbelastung zu entsprechen.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder -hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist. Benutzung im Flugzeug: Ein Nutzungsverbotes des MOVETRACK während eines Fluges ist möglich. Bitte lassen Sie sich vor dem Flug eine Bestätigung Ihrer Fluggesellschaft geben. NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Wir raten Ihnen, das Gerät von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren.
Seite 29
Setzen Gerät keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -10 °C und +45 °C. Bei mehr als 45 °C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Displays beeinträchtigt.
Entsorgen Sie die MOVETRACK nicht durch Verbrennen. Dadurch könnte das Gerät explodieren. Quetschen Sie die MOVETRACK nicht, lassen Sie sie nicht fallen und stechen Sie nicht hinein. Verhindern Sie, dass Kinder mit der MOVETRACK spielen. Für Kinder besteht aufgrund der Kleinteile Erstickungsgefahr. Die Geräte sind kein Spielzeug und können für Kleinkinder gefährlich sein.
Seite 31
ALLERGENE: TCL Communication Ltd. vermeidet die Verwendung bekannter Allergene in seinen Produkten. Unter Umständen werden Spuren von Allergenen bei der Herstellung eines Geräts oder einer Gerätekomponente hinzugefügt, die das Tragen für einzelne Personen unangenehm machen könnten. Diese Vorgehensweise tritt bei vielen Arten von Produkten auf. Wir empfehlen Ihnen, alle Produkte, die längeren direkten Hautkontakt haben, zu überprüfen und zu entfernen, falls Hautreizungen auftreten sollten.
Seite 32
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden. In Ländern außerhalb der EU gilt: Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
auf allen getesteten Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen SAR (beim Tragen 0,85 W/Kg DCS 1800 am Körper) Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen Werten.
GSM850 32,5dBm GSM1800 29,5dBm GSM 1900 29,5dBm Hiermit erklärt TCL Communication Ltd., dass das Gerät mit Funktechnik vom Typ Alcatel MK20X die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter http:/ /www.alcatelmobile.com/EU_doc. Die Beschreibung der Zubehörteile und der Komponenten einschließlich Software, die den gewünschten Betrieb des Geräts...
Seite 35
Achten Sie bei Verwendung des Geräts darauf, dass es nicht von metallischen Gegenständen blockiert oder bedeckt wird. Sorgen Sie dafür, dass die Signalübertragung durch keine anderen Gegenstände in der Umgebung beeinträchtigt wird. TCL Communication Ltd. kann für keinerlei Folgen haftbar gemacht werden, die sich aus Verbindungsproblemen im 2G/GPS/WLAN/ GPRS/GSM-Netz ergeben.
Seite 36
Der Händler oder das Reparaturcenter entscheidet entsprechend, ob das Gerät ausgetauscht oder repariert wird. Auf reparierte oder ersetzte Geräte wird eine Garantie von einem (1) Monat gewährt, es sei denn, es liegen gegenteilige gesetzliche Vorschriften vor. Diese Garantie deckt keine Schäden oder Defekte am Gerät ab, die aus folgenden Gründen entstehen: 1) Nichtbeachtung der Anweisungen zur Nutzung oder Installation 2) Nichterfüllung der im Bereich der Nutzung des Geräts geltenden...
Seite 37
Der Hersteller haftet keinesfalls für zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Betriebsverluste, wirtschaftliche Verluste, im vollen Ausmaß, in dem derartige Schäden rechtlich ausgeschlossen werden können. Einige Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder die Begrenzung zufällig entstandener Schäden oder Folgeschäden beziehungsweise die Begrenzung der Dauer implizierter Garantien nicht zu, sodass die Beschränkungen oder Ausschlüsse oben möglicherweise nicht für Sie gelten.