3006398-2022-05-03
Menü 2.1.1 – Sollwerte für Regler
2.1.1 Sollwert Regler
Raum
0,0
10,0
Wärmerückgewin.
10,0
Kühleinheit
10,0
Heizeinheit
Kompensierungen:
Außentemp.
Inactiv
Sommer
Inactiv
Menü 2.3 - Motorreglerparameter (MC-Parameter)
2.3 MC parameter
Zuluft:
Maximum
10.0V
Aktuell
5.6V
Minimum
1.4V
Abluft:
Maximum
10.0V
Aktuell
5.6V
Minimum
1.4V
Menü 2.4 - Temperaturregeleinheiten
2.4 Temp.reg.-Einheiten
Wärmerückgewin.
100.0
%
Nachheizreg.
0.0
%
WäPEinh
0.0
%
Kühleinheit
0.0
%
Kälterückgewin.
0.0
%
Enteisung
Inaktiv
Enteisungsstufe
---
Ruhezustand
---
Druckverl. anst.
0%
Tice
3.3°C
Enteisungsstufen –
bez. Ablauf siehe
Schema
In diesem Menü werden Sollwerte für Folgendes angezeigt:
● Raumtemperaturregler
● Wärmerückgewinnungsregler
● Kühlregler
● Wärmeeinheitsregler
Kompensierungen:
● Übersicht über Kompensierungen (aktiv/nicht aktiv)
Analog: Das Menü zeigt Maximum- und Minimumspannungen. Der Sollwert zeigt
die Regelspannung, z.B. 4,6V.
Das Menü zeigt aktuell:
● Wärmerückgewinnung
● Leistung der Heizeinheit (falls montiert)
● Leistung der Kühleinheit (falls montiert)
● Kälterückgewinnung (0% oder 100%)
● ob Enteisung aktiv oder nicht aktiv ist
● Enteisungsstufe, siehe Schema unten
● Countdown (in Sekunden) bis zur Wiedereinschaltung der Anlage nach einem
Ruhezustand
● Druckverlustanstieg über Wärmetauscher im Verhältnis zu einem trockenen
Wärmetauscher (nicht aktuell)
● Tice-Temperatur an der Abluftseite des Wärmetauschers (falls montiert)
Entei-
Betriebsstatus
sungsstu-
fe
0
Normalbetrieb der Anlage
1
Eisbildung im Wärmetauscher - die Anlage steht kurz vor der Akti-
vierung von Enteisung:
Der Bedarf nach Enteisung erfolgt anhand der Temperatur (T
a
Bypassaußenluft bis 100%
b
Reduzierte Abluft und Zuluft + Bypass Außenluft bis zu 100%.
c
Ungleichgewicht über reduzierte Zuluft
d
Ungleichgewicht über reduzierte Zuluft und erhöhte Abluft
e
Ruhezustand für 2 Stunden - Anlage abgeschaltet
f
Nach dem Ruhezustand – 5 Min. Testbetrieb
45/76
Betrieb
)
ice