Komplettfilter
Zum Auswechseln des Filtersiebes muss die Gewindestange am Ende des Filters mit einem 8 mm Maul- oder
Zum Auswechseln des Filtersiebes muss die Gewindestange am Ende des Filters mit einem 8 mm Maul
Zum Auswechseln des Filtersiebes muss die Gewindestange am Ende des Filters mit einem 8 mm Maul
Ringschlüssel gelöst werden. Nun kann der Filter mit Gewindestange vom Filterhalter abgezogen werden.
werden. Nun kann der Filter mit Gewindestange vom Filterhalter abgezogen werden.
werden. Nun kann der Filter mit Gewindestange vom Filterhalter abgezogen werden.
Grundreinigung
Lassen Sie den alten Leim über das Ablassventil ab.
Lassen Sie den alten Leim über das Ablassventil ab.
Lösen Sie grobe Verunreinigungen mit einem Holzspachtel aus dem Tank. Sind d
Lösen Sie grobe Verunreinigungen mit einem Holzspachtel aus dem Tank. Sind die Verunreinigungen sehr
Sie bitte die UES AG für Hinweise zu alternativen Reinigungsmöglichkeiten.
Sie bitte die UES AG für Hinweise zu alternativen Reinigungsmöglichkeiten.
Füllen Sie neuen Leim in den Tank und setzen die Temperaturen für die Materialschläuche auf ca. 90° C herab, sodass der
Füllen Sie neuen Leim in den Tank und setzen die Temperaturen für die Materialschläuche auf ca. 90° C herab, sodass der
Füllen Sie neuen Leim in den Tank und setzen die Temperaturen für die Materialschläuche auf ca. 90° C herab, sodass der
Leim zähflüssiger wird.
Lösen Sie die Schläuche von den Köpfen und hängen Sie diese in einen Auffangbehälter.
chläuche von den Köpfen und hängen Sie diese in einen Auffangbehälter.
Stellen Sie eine hohen Pumpendruck ein, sodass der zähflüssige Leim durch das System gepumpt wird und somit auch
Stellen Sie eine hohen Pumpendruck ein, sodass der zähflüssige Leim durch das System gepumpt wird und somit auch
Stellen Sie eine hohen Pumpendruck ein, sodass der zähflüssige Leim durch das System gepumpt wird und somit auch
Verkrustungen weitgehend ausgespült werden können.
Verkrustungen weitgehend ausgespült werden können.
Wenn aus den Schläcuhen nur noch sauberer Leim fließt, schalten Sie die Pumpe ab und montieren Sie die Auftragsköpfe.
uhen nur noch sauberer Leim fließt, schalten Sie die Pumpe ab und montieren Sie die Auftragsköpfe.
uhen nur noch sauberer Leim fließt, schalten Sie die Pumpe ab und montieren Sie die Auftragsköpfe.
Schrauben Sie die Düsen ab und wiederholen Sie Schritt 6 (Sicherheitshinweise beachten).
Schrauben Sie die Düsen ab und wiederholen Sie Schritt 6 (Sicherheitshinweise beachten).
Schrauben Sie die Düsen wieder auf. Nachdem die Düsen aufgeheizt s
Nachdem die Düsen aufgeheizt sind, ist Ihr System wieder betriebsbereit.
ie Verunreinigungen sehr stark, kontaktieren
ind, ist Ihr System wieder betriebsbereit.
25